9926) | Bewertung: Sehr Gut Der Willnauer wirkt wie ein echter Freund mit Herzensblut im Gemüt! Ich wußte nicht,daß du ihn schon länger kennst. |
9925) | Bewertung: Sehr Gut Notstand auf der Erde! Viele Menschen klagen. Doch nur der uneinsichtige Mensch hat Schuld an den Notstand der Erde! Keiner kann mehr sagen „ES WERDE“ Das Denkvermögen der Menschen wird nicht mehr aktiviert. Unsere Erde bald den Halt verliert! Alle müssen acht geben, so können wir nicht weiter leben! Werden wir es schaffen? Oder entwickeln wir uns wieder zurück zu den Affen? Doch wenn kein Baum mehr steht, das Leben der Primaten auch zu Ende geht. Oh Mensch, irgendwann kommst du angekrochen, doch dann ist das Menschenleben auf der Erde bereits zerbrochen. 29.09.2919, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9924) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm! Nach 30 langen Jahren ein Wiedersehen herzlister Art! Verändert haben wir uns, die lange Zeit hat an uns genagt und wir sind zu Menschen gereift die langsam auf den letzten Teil des Daseins zugehen. Ich kenne noch Deine Anfänge als Künstler als Du deine Bilder noch in einem A4 Umschlag aufbewahrt hast! Seitdem bist du von einem Hobbyisten zu einem viel geachteten und überörtlich bekannten Künstler mutiert. Völlig zurecht! Die Zeit hat nicht nur Dich als Menschen, sondern auch deine Kunst weiter entwickeln lassen. Heute, kannst Du auf ein großartiges Lebenswerk blicken, dass Dich auf ein neues Niveau gehoben hat! Der Besuch in Deinem Atelier war unvergleichlich. Ich hatte das Gefühl, in einem Abenteuerland zu sein. An jeder Ecke gab es Neues zu entdecken. Auch unser anschließendes Gespräch, dass 12 Stunden dauerte, haben mir mehrfach Gänsehaut bereitet. Dabei haben wir viele Themen beleuchtet, sind in der Philosophie bis an die Grenze des Möglichen gegangen. Es war für mich ein unvergesslicher Tag. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, es ist noch lange nicht alles gesagt. Ich wünsche Dir und Marion einen schönen Tag. Bis bald! Uwe |
9923) | Bewertung: Sehr Gut Sinnesrauschen. Gedicht von Günter Vallet Im Reigen des Lichtes Tanzen im Rausch In Wonne ertrinken Finden im Wahn In Liebe ergötzen Schweben in Träumen Strohhalme greifen Traumhaft entspannen Kreisend sich drehen Sinnlos vor Angst Vergebung erflehen Traurig und still Die Freude vergessen Sehnen nach dir Erlösung erbitten Selig und stumm Vergessen von Allen Einsam und still Es drehen sich Welten Standhaft um sich Gedanken sie jagen Immer im Kreis Sie töten die Seele Leben in mir Copyright by günter vallet |
9922) | Bewertung: Sehr Gut Ich hätte 3 alte Bilderrahmen für dich. |
9921) | Bewertung: Sehr Gut Es gibt viele schöne Dinge im Leben,so auch die Kunst. Bei ihren Bildern empfinde ich ein harmonisches Miteinander in der Natur. |
9920) | Bewertung: Sehr Gut Das sind aber schöne Sachen,Friedhelm. Du hast eine wunderbare Fantasie! |
9919) | Bewertung: Sehr Gut Alles Gute,Friedhelm! |
9918) | Bewertung: Sehr Gut Neue Woche , neues Glück Und die Möglichkeit diese Woche alles besser zu machen Was letzte Woche vielleicht nicht so vollkommen war . Wir bekommen jede Woche Einen neuen Start Diese Woche wird alles perfekt gemacht . |
9917) | Bewertung: Sehr Gut Der Klimawandel ist eine Naturgewalt. Er wird sich durch nichts aufhalten lassen. Auch nicht durch politische Neuausrichtungen . |
9916) | Bewertung: Sehr Gut Wenn man dein selbstgeschaffenes Universum so betrachtet,kommt man auf den Gedanken,daß du schon 200 Jahre lebst. Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie du das alles hingekriegt hast. Und fann hast du auch noch viele tausend kreative Leute an verschiedenen Stellen im Netz präsentiert.So ezwas macht kaum ein anderer Künstler. L.G. F.Pinchbeck |
9915) | Bewertung: Sehr Gut Das Seiende ....ist die natürlichste Ebene des Mensch-Seins Es braucht keinen Weg.... keinen Aufstieg.... keine Zeit....für DAS was wir in Wirklichkeit sind und bereits Gegeben ist. Der Geist macht uns vor... das dem bereits Gegebenem noch eine Gedankliche Ebene .....hinzu .......zufügen ist. Gewöhnlich bewegt sich der Mensch nur auf der .... gedanklichen Ebene. Unsere wahre Natur ist keine Regung und ......kein Inhalt. Seiende Bewusstheit ist der Wechsel von der mentalen Ebene .....hin zum Einfach -Sein Was es braucht ist ....Dir .... Bewusst ....zu ...sein ...Deiner unmittelbar gegebenen ... Anwesenheit ! Wo willst Du dann hin ....? Freude und Lebensgenuss ist immer nur genau hier.... wo Du Dich vorfindest. Erfreue Dich an der Liebe ....die Du gerade erlebst ❤️ Verschiebe nichts auf morgen ....erlebe Dich Seiend Bewusst ......mehr geht nicht ! Herzensgrüsse ❤️ |
9914) | Bewertung: Sehr Gut Das Dach über uns! Das ist der sogenannte Himmel. Wir sehen vor der Himmelstür viele Menschen, ein großes Gewimmel .Sie wollen weiter gut leben, deshalb sie sich an die Himmelstür kleben. Doch hinter der Tür Petrus steht, er sagt den Leuten, dass es so nicht geht. Eure Sünden sind hier alle bekannt! Es wurde viel gesündigt. Zuerst müssen jetzt alle durch das Fegefeuer laufen. Doch niemand kann sich jetzt ein Stück vom Himmel extra kaufen! Mancher greift zwar in die Tasche, aber er findet nur Asche. Kein Geld wurde mitgegeben, das man so liebte. Man fühlt sich so arm, oh Gott erbarm! Doch Petrus lässt sich nicht bestechen, er teilt richtig ein! In den Himmel kommen jetzt nur ganz wenige rein. Versucht bessere Menschen zu werden. Das ist die Aufgabe für die Bewohner der Erde! 06.10.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9913) | Bewertung: Sehr Gut Eine gute Nacht , liebe Marion Lieber Friedhelm Schlaft gut Träumt süß |
9912) | Bewertung: Sehr Gut Schönes Foto, liebe Elvira Hab einen wunderschönen Sonntag Das ist wieder lustig bei Friedhelm |
9911) | Bewertung: Sehr Gut Schöne Grüße , liebe Elvira Liebe Marion , lieber Friedhelm |
9910) | Bewertung: Sehr Gut Schräger Humor! Hintergründigkeit, die man nicht immer versteht. Man fühlt sich verletzt, was macht man jetzt? Was ein Glück, es wird überlegt, mit Humor alles besser geht. Man liebt doch den Humor, die lustige Seite des Lebens. Darin sind auch Witze zu hören, die niemand stören! Alle lachen herzhaft und laut, manchmal sind diese sogar versaut. Es wird weiter gelacht, was eine Super-Nacht. Lachen ist gesund, das wissen alle, ob Frau oder Mann, man freut sich, wenn man herzhaft lachen kann. Man trifft sich öfters hier voller Neugier, Man kann wieder lachen! Die lustige Seite des Lebens gibt uns viel Kraft, so dass man auch über den schrägen Humor lacht 05.10.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9909) | Bewertung: Sehr Gut Herzlichen Dank! |
9908) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche dir eine gute Nacht mein Freund! Begegne deiner unerwarteten Zukunft mit Freude und Freundlichkeit. Deine Wege waren oft kompliziert,aber gerecht. |
9907) | Bewertung: Sehr Gut Alles was Du brauchst findest Du in der Stille Deines Herzens . Dein Herz ist ungetrennt von allem was ist |
9906) | Bewertung: Sehr Gut Fleissig,fleissig der Herr! Wo auch immer du diese Kraft her nimmst,deine Dinge sind schön. Man beachte,wie fein du viele Strukturen gestaltest. Dein Weg scheint mir genial,wenn du auch manchmal über einiges meckerst. Du schimpfst dann auf hohem Niveau! Nicht jedem ist es gegeben,solche Werte in sein Leben zu bringen. |
9905) | Bewertung: Sehr Gut Du bist ein Kunstflippi. Meine Schwester sagt: "Dieser Mensch kann alles!" |
9904) | Bewertung: Sehr Gut https://www.youtube.com/watch?v=WoDi...g0&index=16&t=0s |
9903) | Bewertung: Sehr Gut Ich sehe hier wunderbare Intuitionswelten. Man mag sich drinnen auflösen... Wie ich merke,kennt die Kunst keine Grenzen! Wunderbare Gestaltungen in perfekter Harmonie! Ein Labsal für die Seele! |
9902) | Bewertung: Sehr Gut Ich lasse mal ein fröhliches HALLO an diesem Ort. Ich sehe eine wunderbare Präsentation! |
9901) | Bewertung: Sehr Gut Eine zauberhafte Bude... Sie nehmen sicherlich mal einfach das Leben ganz locker dahin. Vielleicht nörgeln ja einige Typen an ihrer Natur herum,daß sind aber nur die üblichen Beneidungsgespenster. |
9900) | Bewertung: Sehr Gut Herbstgeflüster Psst…., ganz still! Hörst Du es auch, das Knistern hinter jedem Strauch, unter jedem Baum im Wald? Der Herbst ist da, es wird schon kalt. Wie eifrig Gottes Maler war, wird mir auf meinem Wege klar. Mit farblich wunderschönen Tönen, will mich die Jahreszeit verwöhnen. Das Laub, es raschelt unter meinen Füssen, lässt mich die bunte Zeit geniessen, die jetzt beeindruckend zeigt, dass sich das Jahr dem Ende neigt. Flinke, buschige Waldgestalten, sammeln, um den Haushalt zu verwalten, vom Boden die Früchte, die gefallen sind, tragen sie in Nester - ganz geschwind. Ich atme tief durch und tanke auf. So nimmt die Natur jetzt ihren Lauf. Wäre der Herbst nicht, wie er ist, hätte ich ihn, Zeit meines Lebens, sehr vermisst. © Christiane Rühmann |
9899) | Bewertung: Sehr Gut Aus Glasgold Aus Glasgold trinke ich erlöst der Zeiten Illusionen in Stille. Im Grün des ewigen Baumes, unsichtbare Schatten des Lichts. Der heiße Hauch des Windes spielt die Anfangsmelodie der Liebe. Die Seele blättert im Buch des Lebens, die Wahrheit trägt eine Dornenkrone. |
9898) | Bewertung: Sehr Gut Du hast ja recht interessanten Besuch immer wieder,aber manche Leute sollten mal ihr Hirn durchchecken lassen. |
9897) | Bewertung: Sehr Gut Was du so erzählst,verstehe ich zwar nicht ganz,aber du machst ziemlich viel Blödsinn und das gefällt mir. |
9896) | Bewertung: Sehr Gut Ich fand das Atelier etwas zu unordentlich. Party würde ich hier nie machen. |
9895) | Bewertung: Sehr Gut Friedhelm hat sich mal 2 Backenzähne selbst gezogen,ist das auch Kunst? |
9894) | Bewertung: Sehr Gut Bin bald wieder zurück und dann besuche ich dich mal wieder. War schön! |
9893) | Bewertung: Sehr Gut Das sind aber schöne Bilder !! |
9892) | Bewertung: Sehr Gut Hallöchen Friedhelm! Ich konnte nicht so schnell auf deinen umfassenden Bericht reagieren,daß mußte erst mal sacken! Ich bin nun endlich mal bei dir und darf die Schwingungen spüren! Jetzt vernehme ich die Sprache deiner Bilder so deutlich,wie die Spuren die du hinterlassen hast.Dein inzwischen reduziertes Ambiente ist immer noch sehr beeindruckend.Die besten Bilder sind zwischengelagert,was mag da noch alles an geheimnisvollen Kreationen vorhanden sein?? Wie ich hörte,bist oder warst du für einen Bildband mit dem Titel ..Meister bildender Künste.. vorgesehen,von Pof.Ziese und dem Forschundsinstitut bildenender Künste. Ich fand dich dort in einem virtuellem Lexikon.So hast du nun deine guten Werke mit schönen Beschreibungen in eine Chronik mit bedeutenden Namen einbringen können. Für deinen weiteren Weg,wohin auch immer dieser führt,wünsche ich dir herzlich viel Glück! Danke,daß ich sogar zu für dich früher Stunde,aus deinem Atelier schreiben durfte. Roswita |
9891) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, ich muss Dir mal wieder nur für Dich einen lieben Gruß senden. Das Private geht oft verloren, wenn man viele Gedichte schreibt. Ich wünsche Dir ein sehr nettes Wochenende, dass Du wieder Kraft für neue Ideen schöpfen kannst. Eva |
9890) | Bewertung: Sehr Gut Gebe mir 2-3 Tage Zeit,bringe dann meine Klamotten zusammen. |
9889) | Bewertung: Sehr Gut Urlaubsgrüsse aus München! |
9888) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm, schön,daß wir in Verbindung stehen und das ich deine kreative Welt mitbegleiten darf. Die Welt ist kompliziert und voller Theatralik.Der Egoismus ist härter geworden und die Politiker unfähiger und unehrlicher,was sie dann auch noch den Wählerauftrag nennen.Auch diesbezüglich sind deine Bilder soziakritisch formuliert. Manchmal hast du die Strukturen dieser Zeit,in deinen Werken stark verdeutlicht. Du konntest dein Leben so aufbauen,daß du dich selbst verwirklichst.Vor allen Dingen spielst du dich auch selbst und musstest kein Schauspieler werden.Doch in deinem Leben hattest du auch sehr viele Begegnungen und manche davon mit merkwürdigen Gestalten.Den Bereich Lebenserfahrungen möchtest du nun langsam abschliessen.Dein soziales Verhalten auf vielen Gebieten ist beispiellos und nochmal sogar versteckt. Wir warten nun auf deine Biografie mit dem interessanten Titel ",Seltsame Kreaturen auf meinem Weg"... ♡ |
9887) | Bewertung: Sehr Gut Ich denke: „Ich möchte mal wieder“ Von meinen Eltern liebevoll umarmt werden, damit mein Kummer wieder vergeht Doch eine Umarmung kann es nicht mehr geben, weil meine Eltern schon lange nicht mehr leben. Ja, ich möchte mal wieder gesund sein und mich des Lebens erfreuen. Ich möchte mal wieder lustig lachen und viele Dummheiten wie in der Kinderzeit machen.. Ich möchte mal wieder tanzen, mein Körper soll schwingen und ich würde dazu wieder wie damals singen. Ich möchte mal wieder richtige Küsse auf die Lippen spüren. Lippen, die mich vielleicht verführen. Ich möchte mal wieder ein Glas Champagner trinken und jemand einfach mal nett zu winken. Ich möchte mal wieder alles Machbare probieren aber kein Spiel verlieren! So darf man mal denken, dieses „Möchten“ uns die Gedanken schenken! 24.09.2019 E. Hanf, Copyright by Elfriede Hanf |
9886) | Bewertung: Sehr Gut Kleine schöne Gaben,vepackt in Herzlichkeit. Du nimmst dir Zeit und machst mit Inbrunst Bilder,die teilweise das Herz berühren! Diese sind manchmal so schön,wie Elfengesang! Das hat mein Herz berührt. Ein Küsschen von Else |
9885) | Bewertung: Sehr Gut Liebe Grüsse aus dem Urlaub! |
9884) | Bewertung: Sehr Gut Ich finde ihre Werke interessant! Sie haben ja schon sehr früh angefangen damit,daß schult den Meister genial. Ich arbeite mich mal soweit es geht durch diese gewaltige Flut an schicken Bildern. Eine interessante Mischtechnik mit Kollagenelementen,aber wie sie das insgesamt alles herstellen,kann ich nicht erkennen. Eine genauere Beschreibung dazu konnte ich nirgendwo finden. |
9883) | Bewertung: Sehr Gut Es sind doch auch Pappmachearbeiten von dir dabei,wie ich gehört habe,oder? Bin gerade dabei mir aus dem Material Schmuck herzustellen.Man sagt,du hast einen Weg gefunden,größere Mengen schnell herzustellen.Es ist nämlich eine mühsame Fummelei,daß Zeug kleinzurupfen. |
9882) | Bewertung: Sehr Gut Es sind doch auch Pappmachearbeiten von dir dabei,wie ich gehört habe,oder? Bin gerade dabei mir aus dem Material Schmuck herzustellen.Man sagt,du hast einen Weg gefunden,größere Mengen schnell herzustellen.Es ist nämlich eine mühsame Fummelei,daß Zeug kleinzurupfen. |
9881) | Bewertung: Sehr Gut Ein selbst bestimmender Gott Der sich mit Geld hochgeschaukelt hat Jetzt sind seine Taschen leer und er will mehr. Die menschliche Zustimmung ist jedoch sehr klein, uns fällt noch viel über diesen Mundaufreißer ein! Sein Gesicht zeigt Schauspielerei sehr oft verbissen, dann wiederum rutschig glatt. Wir wissen, dass er keine Struktur für eine Göttlichkeit hat 03.10.2019 E.H. |
9880) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm! Ich interessiere mich für deine illuminierten und für deine 3-D Bilder. In diesen Tagen werde ich mich mal bei dir melden.Ein beleuchtetes Bild hat eine unglaubliche Tiefenwirkung,daß bringt mich auf eine Idee! Also dann,bis später. Viktor |
9879) | Bewertung: Sehr Gut Unsere Verbindung mit der Zeit! Sie bringt uns Freude, aber auch Kummer und Leid. Sie spricht mit uns, doch wir wollen Sie manchmal nicht hören, sind der Meinung, sie will uns nur stören. Dann fängt sie lauter an zu sprechen. Versucht mich nicht zu vergessen. Ich begleite euch eine Weile. Es gibt viel Ungerechtigkeit hier auf Erden. Denkt an die Armen! Denkt an eure gute Zeit Wenn ihr satt seid, dann teilt! Denkt an Kinder, die vor Hunger sterben, lasst eure Hilfe nicht erlahmen Verachtet die, die für Waffen und den Krieg Freude zeigen. Niemand soll mehr weinen. Die Zeit braucht kein Spektakel, dann kann sie sich erholen. Die Zeit wünscht Frieden! Nur dann werden wieder gute Ideen zum allseitigen Leben geboren 023.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9878) | Bewertung: Sehr Gut Noch weiter einen schönen Abend Und eine gute Nacht , lieber Friedhelm |
9877) | Bewertung: Sehr Gut Schöne Strukturlandschaften! |
9876) | Bewertung: Sehr Gut Du hast ja schon ganz viel Bücher mitgestaltet und bist auch sonst unzählige mal in den Druck gegangen. Am schönsten sind die Kataloge von Elvira Fischer. Eine zentrale Zusammenfassung von all diesen Schriften und Zeitungsartikeln finde ich leider nicht. |
9875) | Bewertung: Sehr Gut Meine Freundin Eine vielbeschäftigte Frau Plagt sich von Morgens Bis spät in den Abend Um mit ihrem Näh- und Änderungsgeschäft . Manchmal hat Sie mal keine Zeit Um irgend etwas zu essen Wie auch etwas zu drinken Ich mache mir große Sorgen Für Ihre Gesundheit Helfen kann ich Ihr nicht Denn die Weite der Entfernung Macht diesen Wunsch zu Nichte So erfolgen die Besuche Nur von Zeit zu Zeit Sodaß die Sehsucht Ganz groß ist . Das Leben ist nicht Immer Heiterkeit Es kann auch sehr traurig sein . |
9874) | Bewertung: Sehr Gut Verstimmtes Klavier zu verschenken. Ich melde mich zum Wochenende. |
9873) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Abend , lieber Friedhelm ! |
9872) | |
9871) | Bewertung: Sehr Gut Nach G.Orban Kunstwerke sind Prinzen und wir sind Dornröschen. Wenn sich Menschen in einem Toilettenraum küssen, ist das anders als in einem Wald, einem Bett oder bei einem Begräbnis. Kunstwerke in einer Galerie, in einem Museum küssen uns anders als daheim. Wir benötigen Klosetts, aber auch Galerien und Museen. Ins erste treibt es uns automatisch, in die anderen leider noch nicht. Planetare, globale Kunst als Synthese von allem, das Kultur war und ist, benötigt Loslösung von stilistischen, nationalen und traditionellen Bindungen. Im Rhythmus von zwei Schritten vorwärts und einem Schritt zurück, verbleibt der eine Vorwärtsschritt, immer in Bereichen, in denen Verschmelzung, Entgrenzung und Transformation der Materialien und der Aussagen in transkontinentale Räume und zu transkulturellem Verständnis führen. Das Resultat innerer und äußerer Verrohung ist kultureller Hungertod. Dagegen sind „Good Vibrationes“ die Vollwertkost für das Gemüt. Ohne diesen magischen Begriff, geht es da nicht weiter. Also mache ich mich ganz klein, zwischen den Farbpigmenten und den Steinmolekülen, den Metallatomen und den Videopixeln, um ohne eigenen Willen, aber mit Absicht, meine Kunstwerke aufzuladen. So entstehen umweltschonende Batterien, die in die Finsternis der Seelen ihr Licht strahlen lassen. Manchmal gelingt auch eine kleine Sonne, die auf ihrer unregelmäßigen Umlaufbahn von Kunsthandel, Erbschaft, Konkurs oder Wanderausstellungen, mehrere Generationen zu bescheinen vermag. |
9870) | Bewertung: Sehr Gut Die ganze 2. Etage in Schloss Styrum ist eine einmalige Erlebniswelt! |
9869) | Bewertung: Sehr Gut Die Bühne des Lebens! Welche große Rolle ist für jeden von uns vorgesehen? Oder werden wir nur als Statisten dort stehen? Wir müssen warten auf den Regisseur. Hin und her werden die Akteure geschoben bei diesem Spiel!, Auf der Bühne des Lebens kommen sehr oft Gewitterwolken gezogen. Blitze zucken breit und quer, es donnert schwer. Doch alles geht vorüber! Sonnenstrahlen zeigen sich an. Unsere drückende Angst ist vorüber. Vögel singen ihre Lieder! Freude zieht in unsere Herzen, wir danken für den Segen, aber auch für den Regen! 20.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9868) | Bewertung: Sehr Gut Eine unglaubliche Vielfalt aber schön! Du hast unterschiedliche Begabungen und siehst auch unterschiedlich dabei aus. Kein Rocker,kein glattgeschorener Investment-Banker,kein Guru... Eher einfach alles in einem! Also ein Künstler und manchmal schaust du aus,wie ein Harleyfahrer,oder wie ein Magier der Sinnlichkeiten Du erschaffst gute Qualitäten mit feiner Intuition und feinen Strukturen! Insgesamt: "Sehr Gut"! Liebe Grüsse... |
9867) | Bewertung: Sehr Gut Ein neuer Monat! Neun Monate vom Jahr 2019 wurden von uns schon zusammen gerollt, wir haben es geschafft! Der zehnte Monat erweist uns nun seine Ehre, er steht bereits an der Tür. Wird er nett zu uns sein? Wir hoffen, er kommt ohne Krieg und Gewehre Wir wollen friedvoll leben und keine Waffen gegen andere Menschen erheben. Der 10. Monat soll nicht auf die Einflüsterungen der Kriegshetzer hören, denn nur sie das Vertrauen zwischen den Menschen zerstören! Lächeln wir den neuen Monat an, damit er auch lächeln kann. 30.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9866) | Bewertung: Sehr Gut Les mal... Das schreibt heute der frühere ARD-Korrespondent Armin Hampel, der 7 Jahre aus Afghanistan für die ARD berichtete: „Es reicht! Sie trugen 2015 die Verantwortung, Frau Merkel. Jetzt tragen Sie die Konsequenzen! Ich habe mich lange zurückgehalten, habe vor einer Verschärfung der Sprache im Umgang miteinander gewarnt. Das ist im politischen Diskurs oft angeraten und richtig. Heute wurde ein Punkt erreicht, der nur noch eines gebietet: eine klare Sprache, mit klaren Begriffen. Schluss mit der Verharmlosung der Situation, Schluss mit dem Verwischen und Verschleiern der Zustände und Ereignisse. Und Schluss mit der Frage, ob und in welchem Einzelfall ein Bürgermeister, ein Landrat, ein Bundes- oder Landesminister oder ein Ministerpräsident verantwortlich zu machen ist. 2015 hat keiner der Vorgenannten die Entscheidung getroffen, nicht einmal der zuständige Innenminister. Die Ereignisse des Herbstes 2015 sind ausreichend dokumentiert. Sie, Frau Bundeskanzler – Sie allein haben die völlige Öffnung der Grenzen beschlossen. Bei keinem haben Sie sich Rat eingeholt, keinen gefragt, was sind das für Menschen, die an unseren Grenzen stehen. Viele – Diplomaten, Wirtschaftsleute, Polizisten und Soldaten im Auslandseinsatz sowie die Vielzahl der Auslandskorrespondenten, zu denen ich gehörte – hätten es Ihnen sagen können. Dass es sich in großer Zahl um Wirtschaftsflüchtlinge handelt, wäre die harmloseste Information gewesen. Dass eine Vielzahl von ihnen dazu aus teils verfeindeten ethnischen Volksgruppen kommt, mit teilweise ebenfalls verfeindeten Religionszugehörigkeiten. Dass in vielen Herkunftsländern ein Menschenleben keinen Pfifferling wert ist, dass die Ärmsten in ihrer Not für ein Brot einen Mord begehen, ihre Frauen verbrennen, wenn die Mitgift nicht reicht, ihre Töchter nach der Geburt im Wasserfass ertränken, weil ein Sohn – und nur ein Sohn erwünscht war. Ich habe in insgesamt sieben Jahren als ARD-Korrespondent in Afghanistan soviel Gewalt, Brutalität, Hass und furchtbarste Grausamkeiten erlebt, dass ich weiß, dass diese kriegsgepeinigten Menschen in unserer Gesellschaft nie ankommen werden. Wenn meine afrikanischen Freunde mich fragen, was macht Ihr Deutschen da, Ihr holt euch den Abschaum Afrikas ins Land, dann ist das keine böswillige Hetzte, sondern das Urteil derer, die in Afrika leben und es kennen. Und trotzdem habe ich nie verächtlich oder verurteilend über diese Länder berichtet. Wir haben durch eine Fügung des Schicksals in Europa nach dem furchtbaren Krieg eine ungewöhnlich lange Phase der Stabilität und des Friedens genießen dürfen. In dieser Zeit haben wir es zu einem in der Welt (Ausnahme USA) einzigartigen Wohlstand gebracht, mit einer ebenso einzigartig liberalen Gesellschaftsordnung. Das gilt für uns, aber nicht für den Rest den Welt. Da draußen– einmal über das Mittelmeer, Frau Bundeskanzler – ist die reale Welt. Sie ist einfach, streng, hart und zuweilen grausam. Ich verurteile sie nicht, möchte sie bei uns aber nicht haben. Ich weiß nicht, welcher Frust den Eritreer getrieben hat, um eine Mutter mit ihrem Kind vor den einfahrenden Zug zu schubsen. Als Vater von vier Kindern zerreißt es mir das Herz, wenn ich an die Schmerzen der überlebenden Mutter und des Vaters des getöteten Kindes denke. Meine Gedanken und mein tiefes Mitgefühl eilen zu all den Familien, deren Angehörige in den letzten vier Jahren durch die von Ihnen Hereingelassenen gruppenvergewaltigt, geschändet, gequält und getötet wurden. Und es ist an der Zeit, es klar auszudrücken; es sind die Opfer Ihrer Politik, Ihrer Entscheidung von 2015. Sie sind mit dieser Entscheidung für den Tod dieser Menschen verantwortlich. Wenn es nach dem schrecklichen Weihnachtsanschlag vom Breitscheidtplatz (spätestens da hätten Sie zurücktreten müssen) noch weiterer Mordtaten bedurfte, dann haben Sie spätestens jetzt, nach den Morden von Voerde und Frankfurt, die Pflicht, die Konsequenzen zu ziehen. Wir kennen uns seit über zwanzig Jahren persönlich, Frau Bundeskanzler. Ich habe mich auch in meiner journalistischen Zeit bemüht, fair mit Ihnen umzugehen. Jetzt kann ich Sie nur noch auffordern, aus Ihrem Tun die Konsequenzen zu ziehen und Ihr Amt niederzulegen.“ Ob der unglaubliche Mord an einem Mann, das Abstechen und Abschlachten mitten auf der Straße in aller Öffentlichkeit mit einem Schwert (?) heute in Stuttgart vor etlichen Augenzeugen, oder die tödlichen Schüsse heute in Kassel, vor wenigen Tagen die schreckliche Bluttat des Eritreers im Frankfurter Bahnhof, davor vor 12 Tagen in Voerde auf dem Bahnhof der Mord an einer jungen Frau... - und jedes Mal kommt hinterher heraus, dass es beim Täter einen Migrationshintergrund gibt. Vielleicht zufällig, vielleicht auch nicht. ARD und ZDF brachten die Meldung über die beiden letztgenannten Morde weder um 20:00 noch spätabends, es gibt such noch keinen Kommentar- wohl aber nüchterne polizeiliche Verlautbarungen. ARD, ZDF und bestimmt auch die meisten Printmedien werden nicht umhinkommen, sich zu äußern. Was ist aus Deutschland geworden? |
9865) | Bewertung: Sehr Gut .....Eine Erscheinung....wie... die ICH-Vorstellung.... kann unmöglich die Wirklichkeit .....erkennen. Herzensgruß ❤️ |
9864) | Bewertung: Sehr Gut Menschen, die mit der Zukunft spielen! Einfach so. nach ihren eigenen Ideen, das kann man in vielen Ländern sehen! Was ist aus diesen Erdbewohnern geworden? Die sich mit Schmeichelreden gegenseitig auf die Schulter klopfen, aber auch sinnlos morden. Die ohne Bedenken an die Zukunftsstrippen ziehen, damit überall ihre Machtlichter glühen Die nicht mehr abartig und menschlich unterscheiden können und schon lange mit einem Satan durch die so entstandene Hölle rennen. Unsere Erde, die mal ein Paradies war, wurde zur Hölle. das ist bereits jetzt vielen klar! Und die Bürger werden weiter belogen, das Geld wird ihnen aus den Taschen gezogen. damit man Krieg mitspielen kann. Dann fällt alles in Schutt und Asche. Menschen gibt es nicht mehr. Das zu verstehen ist nicht schwer, Unser Denkermögen sollten wir schützen, nur das kann uns zum Leben nützen. 16.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9863) | Bewertung: Sehr Gut Licht. Gedicht von Günter Vallet Vergessen In Träumen So wanderte ich Den weiten Weg Zurück zu mir selbst Nicht wissend Wo mein zu Hause ist Vereinsamt In Wehmut Verloren in Angst Zu weit das Ziel Das ich mir ersehnt Die Hoffnung Schlummerte tief in mir Verängstigt In Trauer Vergaß ich die Zeit Ich lief dahin Und sah dann das Licht Es leuchtet Friedvoll so hell für mich |
9862) | Bewertung: Sehr Gut Das Schreiben fällt uns Beiden nicht schwer , darum schreiben wir noch mehr . Aber , das was ich schreibe kommt vom Herzen , sowie auch bei Dir . Immer ehrlich im Umgang Das bewährt Das Lebenlang . Mariette aus Luxemburg |
9861) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Fitti, was du in der gesamten 2.Etage von Schloss Styrum gestaltet hast,ist schon erstaunlich. Du hast aus deinem Leben etwas gemacht und für immer Spuren hinterlassen. Ich habe so etwas noch nie gesehen daß trifft auch auf viele deiner Bilder zu. Alles Gute dir! Jenny |
9860) | Bewertung: Sehr Gut Es ist nicht das leichteste der Welt Eine starke Frau zu werden Da mußte man sich Durch VIELES durchboxen Um mal die leiseste Ahnung Zu bekommen was Durchführung ist Da steht man vor einer Stahlwand und man muß da durch Jeder sagt , es geht nicht aber es muß gehen Man muß alle Angst überwinden Und dadurch Die Anerkennung ist nachher sehr groß , aber es hätte auch ohne sein können Der Stolz es geschafft zu haben Ist der große Lohn Und von dem Moment an Gibt man alles von sich was man kann Um die Treue an sich selbst Nicht zu verlieren . |
9859) | Bewertung: Sehr Gut Alles verändert sich. Die Zeit + das Leben! Doch wann? Keiner kann darauf eine Antwort geben. Eine gewesene Zeit, sie heißt Vergangenheit! Da waren ein Du sowie ein Ich ein Wir viele Jahre. Alles hat sich verändert. Die Zeit + das Leben. Jetzt fehlt das Du zum WIR Kann man es eventuell wieder sehen? Oder wird das nicht mehr gehen? Vielleicht wäre ein bisschen Mut für die Zukunft gut. Man sollte keine Zeit verlieren und das Wir erneut probieren! 15.o9.2019, E. Hanf Copyright Elfriede Hanf |
9858) | Bewertung: Sehr Gut Schöne, kreative Seite mit spannender Kunst. Da gibt es viel Interessantes und Außergewöhnliches zu entdecken! |
9857) | Bewertung: Sehr Gut Bin in 2 Stunden in Mülheim. |
9856) | Bewertung: Sehr Gut Man sagt 2050 Werden Kriege geführt Um sich des Wassers zu bereicheren . So soll man mit Respekt Mit dem Wasser umgehen . |
9855) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe was geändert,warten sie... |
9854) | Bewertung: Sehr Gut Warum nehmen sie mich nicht an? |
9853) | Bewertung: Sehr Gut Eben gerade haben um diese Zeit ei paar Afrikaner auf Fahrrädern ein paar Stühle unten vor der Gastronomie geklaut! |
9852) | Bewertung: Sehr Gut Interessante Gespräche und wertvolle Bilder! |
9851) | Bewertung: Sehr Gut Nebel! Nebelwolken ziehen wieder durch die Natur. Man keinen klaren Durchblick mehr findet. Den sollten wir jedoch alle haben, niemand soll uns eine Last aufladen. Wir wollen keine Verschleierungen, wir wollen klare Linien, damit unsere Kinder die Zukunft deutlich sehen. Sie sollen nicht in Nebelwolken stehen. Sie müssen aufgeklärt werden, wie sich Verschleierungen bilden. Sie müssen lernen, die Vorgänge richtig einzuschätzen! Dann brauchen sie nicht durch eine zeitgemäße Unsicherheit zu hetzen. 10.09.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9850) | Bewertung: Sehr Gut Gute Nacht Trödeli, gehab Dich wohl ;) Widme Dich Deinem Dasein, saei und bleibe DU!!! Nicht Jeder kann Jedem gefallen!!! Teile doch einfach Dein Pro oder Wider öffentlich mit!!! DAS ist Stärke!!! Andere Menschen sind auch 'WER'! Schonmal drüber nachgedacht? |
9849) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe erst mam genug von all diesem Blödsinn. Gute Nacht ! |
9848) | Bewertung: Sehr Gut ....die Geschichte, aus Sicht meines damaligen treuesten Freundes "HONDI 815" ! Hondi war damals der Traum meiner schlaflosen Nächte... https://www.youtube.com/watch?v=VzOCzbM_x1I |
9847) | Bewertung: Sehr Gut Wir vergessen dich nicht! |
9846) | Bewertung: Gut Nimm dein Geld und mache dir ein paar schöne Tage! Ich habe übrigens meine Lösung gefunden. Es ist ein völliger Rückzug. Mit der Berndgesellschaft habe ich bereits abgeschlossen! Du bist ein ehrlicher Künstler,erwarte nicht,daß deine eleganten Gedanken überall einen fruchtbaren Boden finden. Du hast selbst oft genug über reaktionäre Verhaltensweisen geschrieben und gemalt. Diese Welterkenntnis prägte dich enorm. Ich habe noch eine Kopie von dir mit dem Titel... Die reaktionären Selbstzerstörer. Deine Gedanken sind weit überregional,vergesse bitte nicht,daß du diesen Lernplaneten nicht umsonst künstlerisch besuchen darfst. Dein Bild "Universum der Wunder" - sagt mir etwas über deine intuitive Vielfalt,die so einmalig ist. Bleibe dir getreu mein lieber Friedhelm und habe keine Erwartungshaltung in dieser komischen Welt! Frieda |
9845) | Bewertung: Sehr Gut Ich mache mir Sorgen um deine Substanz. |
9844) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm! |
9843) | Bewertung: Sehr Gut Ist das hinterlistig oder ideal ?? |
9842) | Bewertung: Sehr Gut Wenn Friedhelm neuen Leuten begegnet,erfasst er oft ihre positiven Seiten und lobt diese dann sehr hoch. Danach schaut er,wie man damit umgeht. So lernt man Leute in ihrem wahren Charakter kennen. Ich halte diesen Weg für ideal! So manches an üblen Charakteren wird so schnell erkannt. |
9841) | Bewertung: Sehr Gut Die Welt verstummt Der Schritt verhallt In der Leere, die wir schufen. Des Meeres Kleid; Es hat an Farbe verloren. Des Waldes Gesicht; Verschleiert durch unser Morden. In der Ferne – leise – Der Schrei der Eule erklingt Und der Wolf den Mond besingt – Wie lange noch? von Christopher Decker. |
9840) | Bewertung: Sehr Gut Am 25.9.komme ich gegen 17:00 Uhr. Wir telefonieren noch. Kann dich momentan nicht erreichen! |
9839) | Bewertung: Sehr Gut Ich muß eilends nach Essen,danach habe ich etwas Zeit. |
9838) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe in Nürnberg ein eingearbeites Gedicht von dir gesehen. Vielen Dank für die Führung durch die Räume mit leider reduzierten Werken. Man erahnt dennoch,wie dein Lebenswerk einmal brillierte. |
9837) | Bewertung: Sehr Gut Das innere Gespräch! Wir wollen niemand unser Leben erzählen, auch wenn wir uns quälen Das soll niemand hören., Wir öffnen unser Inneres und fangen an zu sprechen. Denken viel nach, man will nichts vergessen. Man spricht über Sorgen und Not, über plötzliche Krankheiten, sogar über den Tod. Tränen die man weint, wenn keine Sonne mehr trostvoll scheint. Jetzt hört man eine innere Stimme, die laut spricht vergesse die anderen Menschen nicht. Jeder Mensch hat seine Sorgen, verbreite Hoffnung auf einen neuen Morgen. Einen Morgen der wieder viel Unbekanntes bringt, der aber auch ab und zu für uns singt. Wir lächeln uns zu. 08.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9836) | Bewertung: Sehr Gut Blumensamen sammelte ich heute von wilden Blumen da guckten die Leute schon viele Jahre ströppe ich alles ab auf Wiesen und Feldern und das nicht zu knapp :-D und zu Hause kommt alles ins Beet im nächsten Frühling wird ständig gespäht Ich gucke die Blumen aus der Erde raus und zeigt sich was Grünes jaaaa ei der Daus wenn ein Hund kommt und will da graben werfe ich mit Leckerlie die will er haben :-D Pfiffie, Mona, Paulchen und Fiete stehen fortan täglich im Beet ohne Herrchen oder Frauchen schlicht probieren was so geht :-D und meine Blümchen sind nicht interessant Hundekuchen sind relevant …. Es gibt ja Samen vom Affenbrotbaum..... gibt es den vom Hundekuchenb….. ach ich glaube wohl kaum :-) hahahahahahahahahahahahahah schönen Abend! Sabine Daus |
9835) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben der Kunst einen XXXL..SINN gegeben,mit natürlicher Schönheit! |
9834) | Bewertung: Sehr Gut Es ist nicht zu fassen... Ausgerechnet die Unerfahrenen,behaupten,daß ihre eigene Seele nicht existiert. |
9833) | Bewertung: Sehr Gut Ich bin ein fleissiger Betrachter.. |
9832) | Bewertung: Sehr Gut ....durch Zufall heute auf meiner Tour meine Tochter, die auf ihre Freundin an einer Bushaltestelle wartete, getroffen... lach https://www.facebook.com/christiane....211817079900900/ War eine tolle Tour heute - ich habe sie sehr genossen (y) ;) |
9831) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Restabend und eine gute Nacht .😴 |
9830) | Bewertung: Sehr Gut mal etwas zur Belustigung für alle... https://www.facebook.com/bikergirls....086112621679111/ Cool gemacht ;) |
9829) | Bewertung: Sehr Gut Wir essen fast kein Fleisch , aber viel Fisch . Viel essen wir nicht Nur morgens und abends . Wenn wir auch abends nichts essen würden Wären wir auch nicht hungrig . Wie oft kommt es vor , wenn wir sehr Beschäftigt sind , daß wir vergessen zu essen . Der Hunger ist einfach nicht present . 1x warmes Essen und Morgens Kaffee und ein Butterbrot Ohne Butter , wir essen kein Fett und dabei sind wir keine Stange . |
9828) | Bewertung: Sehr Gut Ich sehe eine zyklische Bewegung in deinen Bildern,alte Elemente kommen wieder,fügen sich in das abstakte,schöpferische Konglomerat mit neuem Wissen ein. Deine heutigen Maltechniken ermöglichen solche Fusionen in idealer Weise. Das wirkt dann auch stimmig mit neuen Elementen und zeigt vor allen Dingen eine Entwicklungskontinuität. |
9827) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Sonntag , liebe Marion , Lieber Friedhelm , besser schönen Sonntagabend |
9826) | Bewertung: Sehr Gut Deine Neuronenaktivitäten poduzieren einen Gesang in Bildern.Diese Neuronen sagen aber auch,wir sind nur kosmische Empfänger und vielleicht Dirigenten. Diese Aussage hast du assoziativ in eines deiner schönsten Werke bildlich eingegliedert. Ich nenne das mal eine philosophische Kunst mit Zugriff auf den Ozean der Intuition! Herzlich, Klarissa |
9825) | Bewertung: Sehr Gut Unser Klima! Tausende Menschen demonstrieren in allen Ländern. Sie machen aufmerksam auf das Klima, das so abartig geworden ist. In der rollenden Zeitgeschichte hat sich das Klima schon oft verändert. Die durch Schwankungen natürlicher Faktoren, sowie durch die Eingriffe des Menschen hervorgerufen werden. Abholzung der Regenwälder, Große Abschnitte werden zerstört, überall man Sägemaschinen hört. Umweltverschmutzungen! Das ist der Mensch in seinem Wahn, der ganz gleich wo er steht, weiter an den Untergang der Natur dreht! Man braucht neue Straßen, um schneller in den Urwald zu kommen. Viele kahle Stellen sind bereits zu sehen. Tiere finden kein Fressen mehr, flüchten über den trocknen Boden. Sie haben bereits ihren Lebensraum verloren. Der Mensch rodet mit Eifer das Wachstum der Natur um, er kapiert die Folgen nicht, er ist und bleibt dumm! Er richtet weiteren Schaden an, den man fast nicht mehr beschreiben kann. Plastikabfall wird tonnenweise in das Meer geschüttet Die uns noch so erfreuenden Urtiere, die Wale, verrecken fürchterlich. Und die angeblich schlaue-Menschenrasse sieht es nicht. Doch irgendwann werden wir die Endergebnisse sehen. Der blaue Planet eine Wüste, Hurrikane und heiße Winde werden nur noch wehen! 22.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9824) | |
9823) | Bewertung: Sehr Gut Ich kann mich nicht beklagen Finde immer was Neues , was ich noch nicht wußte Oder konnte , oder kannte . Es ist soviel was man in einem Tag Neues dazulernen kann Man muß nur Interesse haben . Dafür liebe ich unter vielen Leuten zu sein Man trägt immer etwas davon . Mariette aus Luxemburg |
9822) | |
9821) | |
9820) | |
9819) | |
9818) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe Hochachtung vor dieser Kunst,die von Können kommt,! |
9817) | Bewertung: Sehr Gut Morgen schaue ich mir weiter deine Pracht an... Es ist sehr zeitaufwändig! |
9816) | Bewertung: Sehr Gut Sehr gut im Detail verspezialisiert,dein Bild:"Die Retterin ihres Geldes"... Oder so ähnlich. |
9815) | Bewertung: Sehr Gut Das hast du für uns beide sehr gut beschrieben... <3 Ich kann deine Wut auf dieses Geschehen hier auf Erden zu gut nachvollziehen ... ich muss das momentan komplett ausblenden sonst laufe ich wirklich große Gefahr verrückt zu werden... Ich weiß auch nicht wie einem das kalt lassen könnte... was so offensichtlich geschieht... und ich hab nur minimalsten Einblick... was wirklich geschieht ist so was von abartig und pervers das es mir grad die Tränen in die Augen treibt 😢😔😔😔 ... Aber ich versuch deinen Worten nicht mehr Achtung als eh schon vorhanden zuteil werden zu lassen... Danke für dein Erkennen und Sehen meinerseits. <3 Das weiß ich mehr als zu schätzen Friedhelm !!!!!!!!!!! |
9814) | Bewertung: Sehr Gut Ich bekam Hörner,als ich hörte,daß in Schloss Styrum dieses Jahr bereits 3x eingebrochen wurde. Hau ab,in den Städten eskaliert zu viel! Die Stadt ist zudem auch träge und weiß dich nicht mehr zu schätzen. |
9813) | Bewertung: Sehr Gut Eigentlich wollte ich nicht mehr.. Aber jetzt richte ich mich noch mal auf! Du erkennst den Sinn ganz anders. Danke,Friedhelm |
9812) | Bewertung: Sehr Gut Was ist wieder mal mit einigen Staatsmännern los? Sie drohen mit Krieg! Krieg heißt töten. Wir sind erschüttert, wir sind verbittert. Das ist doch nicht normal! Man entwickelt laufend neue Waffen! Das heißt, für unsere Erde kein Leben mehr., Das zu verstehen ist nicht schwer Hier auf unserem Planeten gibt es bereits große Sorgen, als mit Freude wieder zu morden. Versucht doch endlich die Hungernden satt zu machen! Dann könnt Ihr Euch als große Staatmänner bezeichnen. Niemand soll sein Leben elendig verlieren. Wollt ihr es nicht kapieren? Die jetzigen Alten mussten den 2. Weltkrieg erleben, alle können vom Krieg noch viel erzählen Sie haben nichts vergessen. Der damalige Staatsmann, der sich in seinem Wahn immer noch Führer nannte, obwohl ein Teil der Welt schon brannte. Der Kinder zum Kämpfen in den Tod schickte, was ein Horror in der Geschichte. Die Menschen können doch denken, haben sie wirklich immer noch nicht dazu gelernt? Das glaubt man nicht. Jetzt will niemand mehr in einem Krieg elendig verrecken Es lohnt sich auch nicht sich zu verstecken! Denn die Waffen, auf die man so stolz ist, sorgen nur noch für ein paar Flecken! Keine Menschen, kein Wachstum, keine Natur! Ihr Kriegsschreier so ist ein Krieg anzusehen, auch ihr werdet mit untergehen! Und auf einem anderen Planeten kann man lesen die Bewohner der Erde waren sehr dumm gewesen! 20.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9811) | Bewertung: Sehr Gut Bin mal gespannt auf deine weiteren Fotos. Es sind immer wieder Überaschungen dabei! |
9810) | Bewertung: Sehr Gut Friedhelm davor ist keiner mehr "sicher" ..... Sie sind da ... unter uns und es zeigt sich täglich mehr !!!!! Keine liebe die Sie erreicht... nichts zwischenmenschliches mehr was einzug hält... 😔😔😔 |
9809) | Bewertung: Sehr Gut Ja super... !!! 😠😠😠 Mir machen schon die jenigen die mir über den Weg laufen "Angst" und ich weiß schon länger näheres aus bekanntem Umfeld... zu dem das ich hinter die "Fassade" schauen kann... menschliche von nicht irdischen Wesen ausmache... und davon sind mir 99% nicht gut gesonnen... Mir macht das alles wirklich Angst... ich weiß nicht wo das hinführen soll... Sie bekommen die Oberhand. Das ist unser Untergang wenn das so weitergeht... Licht Arbeit hin Licht Arbeit her... Das was ich hier die letzten Jahre beobachte ist grausam und n Horror Spektakel!!!! 😔😔😔 |
9808) | Bewertung: Sehr Gut Einen schönen Nachmittag , Ihr 2 Von Sonne begleitet der Spaziergang In der Natur Eine gute Gesundheit spricht dafür. |
9807) | Bewertung: Sehr Gut Sieh wie die Musikanten mit der Violine verwachsen sind,so bildest auch du eine Einheit mit deinen Werken. Diese Bilder verströmen etwas,man kann es spüren. |
9806) | Bewertung: Sehr Gut Einige ihrer Bilder wirken musikalisch,wie kosmische Sphärenklänge,oder auch wie bei klassischer Musik gemalt. Ich bin ein Fan von ihren künstlerischen Werten und Werken. Es geistert ein Rätsel durch das Netz,niemand weiß genaueres über ihre 3-D Bilder,nur ein kleiner Junge hat mal mit entsprechender Brille ihre 3-Gestaltungen betrachtet. |
9805) | Bewertung: Sehr Gut Es zieht Uns alle Jahre wieder In die Provence hin Leuchtende Lavendelfelder Traumhafter Anblick bis zum Horizont Erstreckt sich das lilafarbene Blütenmeer Mit einem Rückschnitt sogar 2x Blütezeit Und weil es um Wohlbefinden der Seele Und zur Erholung der Gesundheit geht Warum nicht im Freundekreis Eine Radeltour durch die wohlriechende Natur Ein Ereigniss das so bekommt Daß nur Fun und Dummheit Wird gemacht , das noch auf einem Fahrrad . |
9804) | Bewertung: Sehr Gut Hallo mein künstlerischer Freund, jetzt sind wieder die schönen Tage mit milden Temperaturen und angenehmen Farben. Eine zur Kunst inspiriende Wanderung wäre doch mal was. Auf dem Weg von Schloß Styrum nach Schloß Broich finden wir reichlich schöne Natur,auch in teils wilder Belassenheit. |
9803) | Bewertung: Sehr Gut Schicksal Der Friedrich liess sie nicht gern gehen, nie wieder sollte er sie sehen. Er vermisst sie sehr – und das ist bitter, doch wurde er nie ihr edler Ritter. Sie verliess ihn – ohne viel Geschnatter, schloss nicht mal zu, das grosse Gatter, und wurde, unter krächzendem Geheule, zu einer begehrten Gänsekeule…… © Christiane Rühmann |
9802) | Bewertung: Sehr Gut Ein Eindruck... Du hast mittlerweile etwas geschaffen,von guter Qualität und mit sehr viel Energie deine Lebenszeit gefüllt.Einige Werke sind davon mit unglaubicher Phantasie versehen. Bei Siemens entwickeltest du deine Feinheiten unter gegebenen Bedingungen. Friedhelm Brandt nahm sich sehr gündlich seiner Gedanken und Erlebnisse an und schuf damit eine Fülle an Präsentationen der Einzigartigkeit. Friedhelm ist hier weniger ein Schüler,als ein Erfinder. Die Ursprünge allen Seins sind sein Thema geworden und in diese Folgeentwicklung schreibt er sich selbst mit ein. Friedhelm erkennt die Illusionen der Wahrnehmung und setzt sie dennoch in seiner Weise fort... |
9801) | Bewertung: Sehr Gut Der Abschied begleitet uns ein Leben lang manchmal unmerklich und dann wieder wie ein Blitzschlag Was bleibt - wenn nichts bleibt ? Es ist die Liebe die nie vergeht und keinen Abschied kennt . In Liebe Neu - in jedem Augenblick ein Abschied und ein Neubeginn 🙏yENTB |
9800) | Bewertung: Sehr Gut Ich sehe hier und an mehreren anderen Stellen eine sehr fein gestaltete Kunst mit inhaltlichen Werten! Sind die ein Indigo,oder die Vorhut davon? Jedenfalls haben sie erstaunliche Ideen und das auch im Gespräch. Doch sie beschränken sich nicht nur auf das Künstlerische.Sie haben sehr viel unterschiedliche Dinge vollbracht und auch die unterschiedlichsten Hobbys gepflegt.Fast überall sofort mit völlig eigenen Ideen! Ihre Philosophie enthält eigene Elemente und stammt weniger aus Büchern. Es sind sehr gute Ideen dabei,die sie aber bei weitem nicht jedem darlegten.Es sind zu viele reaktionäre Köpfe dabei,sagen sie und manch ein Schlaumeier erklärt alles für Blödsinn,was er nicht sofort versteht. Sie ernähren sich vegetarisch,würden aber lieber vegan leben,was sie auch zwischendurch mal machen.Da erzählen ihnen doch tatsächlich Leute,die auch noch gebildet sind,daß sie Vegetarier bescheuert finden und das wiederholt. Ich halte es da mit mal lieber mit einem Zitst von ihnen: "Solange es Schlachthöfe gibt,wird es auch Schlachtfelder geben!" Wenn ich es richtig verstanden habe,halten sie einen Großteil der Menschheit für verrückt und auch dieses Thema haben sie künstlerisch unter die Lupe genommen. Früher haben sie ziemlich viele. Interviews gegeben,aber in den Medien hat man das politisch/sozialkritische ausgeblendet und nun sind sie satt davon. In unserem langen Gespräch habe ich gelernt,daß kaum etwas so zu sein scheint wie es aussieht. Ich bin nachdenklicher geworden... |
9799) | Bewertung: Sehr Gut Neue Welt Gib mir einen neuen Namen ... möchte in deinen Armen ... neu geboren werden. Möchte in eine Welt ... die mir gefällt. Wenn ich doch schreien könnte ... nach dir ... und deinen Horizonten ! |
9798) | Bewertung: Sehr Gut Erntezeit, fallende Blätter tanzen! Die herbstliche Natur zeigt uns zum baldigen Abschied nochmals wundervolle, bunte Festtagskleider. Wir staunen über die Farbenpracht. Wir freuen uns, denn die Sonne immer noch ein wenig um die Ecke lacht! Die Ernte wurde eingebracht. Nun ist es bald soweit! Die Natur rüstet sich zum Ausruhen! Langsam und mit Bedacht. Sie fällt in den verdientenWinterschlaf. Auch Tiere kuscheln sich ein, es soll angenehm warm zum Schlafen sein. Wie wird der Winter werden? Wird er eisig oder wird er sich anständig zeigen. Wir werden es sehen. Großmütter fangen an Märchen vorzulesen, so war es auch in ihrer Kinderzeit gewesen. Erinnerungen an die Kinderjahre kommen auf, das ist ein wundervoller Teil vom Lebenslauf. 18.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf. |
9797) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe mir ein Album mit ihren schönen Bildern erstellt. Es sind phantastische Werke dabei! Im Wohnzimmer wechseln ausgesuchte Bilder auf dem großen Monitor.Das wirkt auch auf Besucher inspirierend. |
9796) | Bewertung: Sehr Gut Du hast großes Glück im Leben Bewohnst ein Schloß Der schöne Schloßgarten Lieber Friedhelm Einen wunderschönen Nachmittag |
9795) | Bewertung: Sehr Gut Es sind sehr feine Arbeiten von hohem künstlerischem Wert..! Die Strukturen erinnern an mikrokosmische Naturelemente und vieles mehr. Es grenzt an ein Wunder mit welcher Inbrunst du deine Werke schaffst. Viele Besucher haben das bestätigt. Ich wünsche dir weiterhin ein frohes Schaffen! Jonas |
9794) | Bewertung: Sehr Gut Man hat Dir das in die Wiege gelegt Tut mir leid . Aber Dein Körper hat dann gelernt , mit nur ganz wenig Schlaf auszukommen . Mir hat man die Versäuerung des Körpers in die Wiege gelegt . Jeder echte Schutz hat Säure , oder er ist kein Schutz. Das macht Rheuma und Arthrose. Du und ich , wir kämpfen uns aber durch . Wir haben es so gelernt . WENN ES NICHT GEHT , GEHT ES ABER. OHNE Diskussion, aber mit großem Lohn . Mit diesem Sinne man den Tag beginne . Alles geht , Alles ist schön , Wir bedanken uns für jeden Tag . Egal ,wie Er sein mag . Jeden Tag ist GOTTES GESCHENK Lieber Friedhelm . |
9793) | Bewertung: Sehr Gut Ich erkenne deine Stationen mit dem mir gegebenen einfachen Gemüt,Juliane. Die WISSENSCHAFT befindet sich im Vergleich zur Intuition in einem Ozean der Unwissenheit,sagen manche Wissenschaftler. Deine Aura umfaßt verschiedene Sorten von Lila und Purpur. Du bist schon so weit gekommen,nimm diesen Weg als eine Freundlichkeit des Universums an,welches dich unendlich liebt und mit höheren Verständnisaufgaben einzigartig schult! Friedhelm |
9792) | Bewertung: Sehr Gut Das mag sein... ich weiß ich bin hoch emphatisch und hoch sensibel... dazu habe ich Dinge zwischen den Welten als real erlebt die für manche undenkbar wären... ich werde täglich überwacht ob Tag ob Nacht.. ich schwinge zwischen den Welten und leide sehr darunter... !!!!! Egal für heut Nacht wünsche ich mir Frieden so weit es geht... und hoffentlich ruhige Träume... ohne stimmen die kommentieren wenn ich wach werde das ich "wach bin und Angst habe" etc. Danke das du mich so magst wie ich bin ohne das ich mich verstellen müsst.. was ich eh nie tun würde <3 |
9791) | |
9790) | Bewertung: Sehr Gut Schweigende Stimme Eine Stimme, die sprechen wollte, plötzlich schweigt. Sie auf die Seele des Menschen zeigt. Die Seele weint. Aber warum ? Endlich fängt die Stimme an zu erzählen. Zuerst flüstert sie leise, nun spricht sie laut, jeder jetzt auf die weinende Seele schaut. Wer hat diese so gequält. Der Mensch, der sein ICH verändert hat! Der die Formel ICH WILL HABEN nur für sich in Anspruch nimmt, wenn andere klagen, ist er still. Er hört und sieht nicht mehr die Not, die sich in vielen Ländern eingenistet hat. Der Hunger schleicht sich überall ein, das kann kein gutes Leben sein. Für den Mensch sind andere Dinge wichtiger geworden Er verdient mehr mit Waffen, er reagiert nicht auf Sorgen. Und die Seele weint weiter. Oh Mensch, was ist mit Dir geschehen, lasse uns wieder gute Menschen sehen. 06.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9789) | |
9788) | |
9787) | Bewertung: Sehr Gut Guten Abend , lieber Friedhelm . Ich schweiße von Beeilung Um ein Maximum geantwortet zu Bekommen ., aber die Zeit reicht nicht . Ich bin immer froh, wenigstens meine Ganz große Freunde haben eine Antwort . Da bin ich schon zufrieden . Geht es Dir gut ? Alles gut , dann bin ich froh . Dann wünsche ich Dir noch später eine gute Nacht . Schlafe wenigstens ein paar Stunden |
9786) | |
9785) | Bewertung: Sehr Gut http:www.elvirafischer.de Hallo Friedhelm Keine Sorge.... bei mir ist deine Welt verschlossen Ich bin etwas erstaunt darüber, dass du über Entfernung sprichst... ja, fast ein bisschen traurig .... das ist doch ganz und gar nicht so Niemals Friedhelm Ich hab mich soooo sehr gefreut, als ich dich sah Von Herz zu Herz: Du bist ein wertvoller Fleck in meinem Herzen Für immer ☺️😘 |
9784) | Bewertung: Sehr Gut Da hast du aber fleissig gewirkt,es sind etliche Kostbarkeiten dabei! |
9783) | Bewertung: Sehr Gut Schauen Sie sich Die schönsten Bilder Von unserem Planeten an Vielleicht nicht mehr lange Man das noch kann Die schönsten Bilder Von unser Tierwelt Durch den Mensch Zu Grunde gemacht All diese Göttliche Pracht Weil der Mensch Keine Verantwortung hat . Muß die Welt amUntergehensein Daß dem Mensch es fällt ein Dies könnte das bittere Ende sein . |
9782) | Bewertung: Sehr Gut Hab gestern viereinhalb Stunden in deinen mobilen Uploads gestöbert und bin noch lange nicht damit fertig. Es sind sehr interessante Bilder dabei! |
9781) | Bewertung: Sehr Gut *Schaffner-Los* Früher wurd‘ er Schaffner g‘nannt, heut hat er zwar dasselbe G‘wand, doch Schaffner sagt man nicht gescheiter, heut heißt das nämlich Zugbegleiter! Der Job jedoch, der ist derselbe, nicht immer zwar vom Ei das Gelbe, doch Abwechslung die gibt es reichlich und das leider unausweichlich… Kaum ist der Zug einmal zu spät, der Fahrgast weiß, wies besser geht und was zu tun wär jederzeit; so sind nun einmal diese Leut. Wer glaubt, es gäbe nichts zu tun und es wär Zeit, sich auszuruhn, dem sei gesagt, und das ganz klar: Das ist sehr selten wirklich wahr! Man hat zu tun von früh bis spät, damit der Zugbetrieb nie steht. Denn ein Fehler könnt fatal sein. Nicht nur für einen ganz allein, sondern für alle Passagiere; kontrolliert er nicht Papiere und was es sonst noch alles gibt. Auch Dinge, die man nicht so liebt: Defekte Türen, Bremsen, Übergänge; Schwarzfahrer auch noch im Gedränge, Betrunkene und Randalierer, Rauchverbote-Ignorierer, Behindertenabteil-Beleger, Türblockierer, Pinkelsteher, unentwegt Handybenützer, Speisewagen-Dauersitzer… Füße auf die Pölster-Halter, auf 2 Sitzplätzen-Entfalter, Taschen auf die Bänke-Steller, Esser mit nem Kebabteller… Sockenstinker, Umzugsfahrer, Mädels auf den Busen-Starrer, Nichtzuhörer, Dauerschwafler, Haltestellen-Festverschlafer. Anschlusszug-Hinterherläufer, Fahrkarten mit Grossgeld-Käufer, unentwegt Musik-Verbreiter, rechthaberische Fahrpreis-Streiter! Jacken-Vergesser, Müll-Verteiler, lästige Zeitschriften-Keiler; Auflade-Junkies mit 5 Steckern, die bei Stromausfall dann meckern. All das muss im Griff er haben, ständig alles doppelt sagen, und dabei noch freundlich lächeln, niemals ansatzweise schwächeln! Alles wissen wie ein Zug-Gott, und das Ganze noch recht flott. Da zu sein für Klein und Groß, ja, das ist das Schaffner-Los! Drum denk dran, fährst du Eisenbahn, dass niemand ALLES wissen kann! Der ZUB ist einer, der oft leidet, und denn man besser nicht beneidet. Denn sieht man nur die tollen Seiten und die flexiblen Arbeitszeiten, vergiss nie eine Sache mehr: Der Faktor Mensch wiegt immer schwer! |
9780) | Bewertung: Sehr Gut Der Mensch! Wir sind schockiert, er entwickelt sich seit Jahren schon nicht mehr richtig, er selbst nimmt es auch gar nicht so wichtig, Er steht da und lacht Aus diesem Grund wird zurzeit viel falsch gedacht und dann auch gemacht. Wohin soll das führen, wenn wir die aufgebaute Menschlichkeit wieder verlieren? Das Banale, der Mensch spielt wieder an falsche Signale Er lässt sich kaufen! Es bilden sich wilde Haufen, die in allen Ecken stehen. Sie diskutieren! Rücksichtslos brechen sie in fremde Länder ein, und wollen dann in diesem Land Retter sein. Was eine teuflische Idee. Warum werden hier nur scheinheilige Worte gesprochen, warum kommen immer mehr Lügner aus den Löchern gekrochen? Warum hilft man hier nicht richtig? Das wäre doch sehr wichtig! 10.09. 2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9779) | Bewertung: Sehr Gut Da haben wir den Salat Gestatten, mein Name ist Salat, ‚Eisberg-Salat‘. Ich diene dazu, Euch eine nette und schmackhafte Beilage zu Euren Kartoffeln, Klößen oder Fleisch-Delikatessen zu geben. Deshalb lasse ich mich jetzt auch behandeln: Also, los geht’s: „Au, was machst Du mit mir? Mann, ich reisse doch auch nicht an Deinen Haaren! Bist Du aber …auaahhhh! Sei doch nicht so grob!!! Hillfflfäääää!!! Warum steckst Du mich denn ins Wasser? Ich bin doch, bis auf meine äußeren Blätter, extra so gewachsen, dass Du mich nicht waschen oder duschen musst…!!! Hilffäää. Und überhaupt, puuuh, jetzt haste mich auch noch geschleudert und mir das Wasser, was Du mir vorher über den Körper geschüttet hast, auch wieder weg gemacht. Ich bin ja jetzt total wuschelig und durcheinander! Ich mache ja langsam schlapp... Hilfe, was machst Du denn jetzt mit mir? Wo steckst Du mich denn jetzt rein? Oh, eine riesige Schüssel! Was ist da drin? Nichts? Ich bin also alleine?“ Ihm folgte etwas rotes Nasses, klein gehacktes. „Wer bist Du“ „Ich heisse Tomate. Man hat mich klein geschnitten und hier rein geworfen.“ „Nää? Dich auch? Mit mir hat man dasselbe gemacht. Ooooh, was kommt denn da noch? Wer bist Du denn?“ „Ich bin der Mais.“ „Welcher Mais“?, fragen beide sich in der Schüssel befindlichen Objekte. „Na, der Chinese, also der Gelbe unter den Gemüsen oder Salaten.“ „Was willst Du hier? Hilfäääää, da kommt ja noch was……!?“ „Hallo zusamnmen, ich werde hier zu Euch geschubst. Ich bin die Paprika-a-a-a-aaa. Zerstückelt hat man mich! Ich sollte wohl zu Euch, um Euch den richtigen Geschmack zu geben.“ „Waas“?, entgegneten die anderen Zutaten. „Uns Geschmack geben? Du spinnst wohl!? Wir sind der Geschmack!“ Eine ölige Masse ergoß sich über sie alle. Säurehaltige Flüssigkeit folgte. Sie duckten sich gemeinsam, als sich auch noch Prisen von salzhaltigem und sich scharf anfühlendem schwarzen klitzekleinen Gebrösel über sie alle zerstreute. Grünes, kleingestückeltes Gras, in Röllchenform, wurde ihnen ebenfalls noch zugeteilt. Was sollte das alles? Nein!! Jetzt kamen zwei riesige Teile, die sie von zwei Seiten ankrallten und sie untereinander mengten. Wieder und wieder…. „Hallo, seid Ihr noch alle da? Oh, mir wird schwindelig…“ „..mir auch“, „mir auch“ und mir auch……“ Sie wurden vermengt miteinander, bis sie einen bunten wohlschmeckenden Salat abgaben. Eines hatten sie nun alle gemeinsam: Sie befanden sich in gleicher Konstellation auf mehreren Tellern und niemand konnte sich gesondert hervorheben. Sie schmeckten alle gemeinsam hervorragend und waren nun gemeinsam der SALAT schlechthin. © Christiane Rühmann |
9778) | Bewertung: Sehr Gut Wir kennen uns aus früheren Tagen. |
9777) | Bewertung: Sehr Gut Deine Kunst beeindruckte mich viefältig und ich möchte dich umarmen. Aber du bist so weit weg. |
9776) | Bewertung: Sehr Gut Gute Nacht Friedhelm 😉aber bei Dir wird es ja früher werden ..LG Rosi |
9775) | Bewertung: Sehr Gut Erntedank Mühsam ernährte sich ... das Eichhörnchen. Ein Leben lang und bang ... war mir so viele Male. Heute mit mir und dem Tier ... einig. Einzigartig ist die Fülle ... an Haselnüssen. Es ist genug für alle da. Was war? Ein Fühlen an der Überfülle. Meine Seele spricht ... mit Gewicht. Wie viel Kilogramm? Und keiner will sie haben ... elendige Knackerei. Keine Wertigkeit. Ab in den Supermarkt ... der Preise! Und Rares für Bares ... bald wird sich zeigen, wer im Wettbewerb gewinnt. Diese Jahr war noch ... ein gutes Erntejahr. |
9774) | Bewertung: Sehr Gut Ich lasse mal liebe Grüsse aus Hameln hier! |
9773) | Bewertung: Sehr Gut Ärgere Dich nicht, lieber Friedhelm Dein Tag war erfüllt Keine Langweile , keine Unlust Du warst in Bewegung Hast Sachen von A nach A getragen Du warst angestrengt wie früher Deinen Arbeitsplan zu erledigen Glücklich und todmüde Fällst Du Abends in Dein Bett ( zum alten Eisen gehöre Ich noch nicht , bei solchem Gefülltenem Arbeitsplan ) Jetzt aber gleich schlafen Denn Morgen , viel zu erledigen Keine Zeit zu verschwenden Sonst bring ich es nicht zu Ende . Man(n) ist noch gefragt Wie am ersten Tag . |
9772) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm, ich erinnere mich gerne an schöne Stunden in deinem kumtetbuntem Heim. Dies wunderbaren Bilder mit märchenhaften Gestaltungen in den Räumen. Wir haben aber auch tüchtig gefeiert bis in die Morgenstunden.Aus deinen 5 Kühlschränken durften wir uns selbst bedienen oder es gab Pizzataxi.Du hattest interessante Gäste mit interessanten Themen.Quertreiber oder Rechthaber versuchtest du fernzuhalten und Leute mit Komplexen erst recht,über solche Typen sagtest du "Sie fressen zuviel Ernergie der anderen".So ging es oft hochinteressant und harmonisch zu. Nun ist das alles vobei und du lässt keine Leute mehr herein,auch nicht zu offiziellen Anlässen,oder wenn das Kulturamt mitwirkt. Das ist sehr schade,doch es geht weiter,deine Kulturarbeit ist noch nicht zu Ende.Du willst dich noch einmal verbessern,bei gleichzeitigem Rückzug,aber niemand weiß etwas dazu zu sagen. Viel Glück dabei und lass uns nicht zu lange in der Ungewissheit schmoren... Janet |
9771) | Bewertung: Sehr Gut Habt ihr schon mal mit allen Instrumenten zusammen Musik gemacht,die sich im Atelier befinden? Klassische Musik zwischen moderner Kunst und den vielen asiatischen Figuren. Eine schöne Vorstellung. Einige ihrer Bilder wirken sehr wertvoll. Gruss aus Emmerich! |
9770) | Bewertung: Sehr Gut Wahrheit. Blöderweise lässt die Wahrheit manchmal alles wie eine Lüge erscheinen. ... Chance. Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. ... |
9769) | |
9768) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm! Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bedanken,für die Farbfläschchen und die Malunterlagen.Die Kinder haben sich darüber sehr gefreut und üben nun auch eifrig.Wir schauen immer wieder uns deine Vielfalt im Netz an und lassen uns inspirieren. Aber einen Brandt kann man nicht kopieren! Es sind wirklich einmalige Wunderwerke unter deinrn Bildern zu finden! Vielen lieben Dank! Die Krieds |
9767) | Bewertung: Sehr Gut Phänomenal! |
9766) | Bewertung: Sehr Gut Unvergleichlich! |
9765) | Bewertung: Sehr Gut "AUSNAHMETALENT!" |
9764) | Bewertung: Sehr Gut Da hat aber mal jemand ein Feingefühl! "AUSNAHMEKUNST!" |
9763) | Bewertung: Sehr Gut Na Friedhelm, klopppen die Bässe schon wieder bis in deine Hoheitsgebiete hinein? Wenn das die ganze Nacht durch geht,hol doch mal einfach die Polente. |
9762) | |
9761) | Bewertung: Sehr Gut Entführung. Von Günter Vallet Ein Stern Der mich entführt In zauberhafte Welten Die ich nie gesehen Deren glanzvolle Schönheit Ich bewundernd gegenüber steh Nicht wissend Wohin ich entführt nun werde Geblendet Vom Lichte der Vollkommenheit Tauch ich hinab In ungeahnte Glücksmomente Die gänzlich mich durchströmen Mit all ihrer Kraft Wissend Daß ich diese Welt Aus der ich komme Nicht wirklich verlassen kann Copyright by günter vallet |
9760) | Bewertung: Sehr Gut Friedhelm hat den Kerl nicht maßregeln lassen,weil seine Arbeiten zu zeitintensiv sind um sich um Blödsinn zu kümmern. Vor etlichen Jahren hat er schon einige Briefe an die Stadt geschrieben,jedoch sagte er,daß er keine Zweigstelle für Stadtschreibereien sei. Nun hat die Stadt bald für immer diesen Künstler verloren. Einfach unglaublich! Doch es verbleiben gerechte Spuren. Mal sehen,was noch kommt! Ich danke hier mal für alle,daß wir uns im Wohnatelier zum Austausch nochmal treffen konnten. |
9759) | Bewertung: Sehr Gut Ich würde mal sagen,bei einer Anzeige würde die Sache zumindest gründlich durchleuchtet. |
9758) | Bewertung: Sehr Gut Ich weiß,Friedhelm hat Fotos davon,aber leider nur zwei,zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Stellen. |
9757) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe gelesen,daß man für den Mann das Hausrecht im Schloss geändert hat. Er schrieb übrigens auch eine Abmahnunung,weil Friedhelm vor dem Schloß parkte,zwecks Transporten.Er parkte aber selber oft genug direkt vor dem Schloß. |
9756) | Bewertung: Sehr Gut Bald ist es bei dir unter dem Dach nicht mehr so schrecklich warm,Friedhelm. Es waren schon mal knapp 50° bei dir. Und im Winter viel dauernd in der 2.Etage die Heizung aus,in den weit über 25 Jahren ist nicht einmal die Heizung komplett überall durchgelaufen. Mal schauen,wie du demnächst ohne 50° Temperaturunterschied auf der Scholle wohnst. Ich gönne dir herzlich,daß du deinen Neuanfang streßfrei hinbekommst. Das ist nun dein letzter fast vergangener Sommer in Schloß Styrum.Du hast ganz schön viel Kulturarbeit geleistet,behalte das als eine wertvolle Erinnerung! Wie ich hörte haben sich Leute ohne Termin,aber von der Stadt beauftragt,in deinen Räumen zu schaffen gemacht,einiges Zeug in deine Bude geräumt,daß du falsch gelagert hattest und dabei ein Großbild in den Weg gestellt,welches fortan eine Stolperquelle war.Bald besuchte dich dann mal der Verursacher,ein oft törichter Stadtmensch und stolperte selber über dieses Bild,welches in der Renovierung war.Dabei ist dann zu viel kaputt gegangen und nach knapp einem Jahr Arbeit ist nun das Bild nicht mehr reparierbar. Ich habe davon nichts in der Zeitung gelesen. Ich hoffe du hast die Stadt auf eine angemessene Summe verklagt. |
9755) | Bewertung: Sehr Gut Ja,daß war der Herr Plücktun! Er ist als ein unangenehmer Mensch mit Schadenfreude und einem gewissen Karrietetrieb bekannt. Dieser Mann hat schon ziemlich viel Unsinn vollbracht und dieses auch schon mal mit Stemel und Unterschrift versehen. |
9754) | Bewertung: Sehr Gut Bald ist es bei dir unter dem Dach nicht mehr so schrecklich warm,Friedhelm. Es waren schon mal knapp 50° bei dir. Und im Winter viel dauernd in der 2.Etage die Heizung aus,in den weit über 25 Jahren ist nicht einmal die Heizung komplett überall durchgelaufen. Mal schauen,wie du demnächst ohne 50° Temperaturunterschied auf der Scholle wohnst. Ich gönne dir herzlich,daß du deinen Neuanfang streßfrei hinbekommst. Das ist nun dein letzter fast vergangener Sommer in Schloß Styrum.Du hast ganz schön viel Kulturarbeit geleistet,behalte das als eine wertvolle Erinnerung! Wie ich hörte haben sich Leute ohne Termin,aber von der Stadt beauftragt,in deinen Räumen zu schaffen gemacht,einiges Zeug in deine Bude geräumt,daß du falsch gelagert hattest und dabei ein Großbild in den Weg gestellt,welches fortan eine Stolperquelle war.Bald besuchte dich dann mal der Verursacher,ein oft törichter Stadtmensch und stolperte selber über dieses Bild,welches in der Renovierung war.Dabei ist dann zu viel kaputt gegangen und nach knapp einem Jahr Arbeit ist nun das Bild nicht mehr reparierbar. Ich habe davon nichts in der Zeitung gelesen. Ich hoffe du hast die Stadt auf eine angemessene Summe verklagt. |
9753) | Bewertung: Sehr Gut Das energetische Feld Deines wahren Selbst ist eine Spirale der Liebe von der Du lebenslang erfasst bist. Es ist unsere natürliche Ursprünglichkeit . Dieses Erfasst - Sein - lässt Dir die Freiheit - alles zu tun und alles zu lassen. Du bist frei - E S zu erleben Mit dem Verstandesgeist ist E S nicht erlebbar . E S erlebt sich nur über Dein Herz - denn das ist die Freiheit des Seins. Es wird auch oft als Herzöffnung beschrieben. Dein Herz ist das energetische Feld Deines wahren Selbst. Ist dieses energetische Feld kraftvoller als die Verstandes Energie - so dient der Verstandesgeist Deinem Herzen und damit der zeitlosen Liebe - die Du bist. Dich Deiner Ursprünglichkeit zu erinnern - ist wesentlich um Deine Herz Energie zu entfachen - und Dich in der Gegenwärtigkeit in Dankbarkeit - Mitgefühl - Empathie Anteilnahme und in Absichtslosigkeit als ein energetisches Feld der Liebe zu erleben - zu verschenken und Einfach zu sein. Du kannst nichts tun um es zu erleben - Du kannst nur unterlassen was hindert. Seins Grüße in Liebe 🙏 |
9752) | Bewertung: Sehr Gut Bin mal gespannt,auf deine neue Traumwelt. Der Aufbau wird ordentlich Zeit brauchen... |
9751) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Nachmittag .. |
9750) | Bewertung: Sehr Gut Kannst mal Chris und Elvira von mir grüßen! Ich mag die beiden und du gehörst auch dazu! |
9749) | Bewertung: Sehr Gut Heute wird ein schöner Tag für Dich! |
9748) | Bewertung: Sehr Gut Chris ist eine Traumfrau! Ist wohl deine Schwester,oder sie ist es geworden. |
9747) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe eine Brille auf mit gelben Gläsern. Das steigert die bunte Pracht einiger ihrer Bilder.Andere wenige leuchten bei Schwarzlicht im einem anderen Spektrum. Es sind geheimnisvolle Gestaltungen die sie da so machen! |
9746) | Bewertung: Sehr Gut Das Alter! Auf einmal ist es da! Doch man kommt mit den angesammelten Jahren nicht so richtig klar! Man erinnert sich und muss dann lesen, Schätzchen diese Zeit ist bereits vor einigen Jahren gewesen. Jetzt musst Du umdenken. Musst dem Alter trotz einiger Plagen Hochachtung schenken. Es zeigt uns ehrlich an, wie fortschreitenden Jahre reagieren, doch wir sollten die Lust am Weiterleben nicht verlieren, Auch wenn wir ab und zu überzeugt sind, dass das Alter tückisch grinst. Jeden Tag schickt es uns andere Macken, das ist nichts zum Lachen. So geht es schon einige Zeit. Der Rücken zwickt, wenn man sich bückt. Wir müssen uns jetzt langsam bewegen, keine Sprünge wie früher einlegen. Das Gehör wird leise, die Augen verlangen eine Brille, und für das plötzliche Magendrücken braucht man öfters eine Pille! Doch wenn das Denken noch gut funktioniert, dann wird auch das Alter akzeptiert 03.09.2019, E. Hanf Copyright Elfriede Hanf |
9745) | Bewertung: Sehr Gut Mal schauen,was du noch so alles bringst!?!? Ich habe mir mal deine alten Bilder aus den 70gern angesehen.Das hat aber nicht viel mit den Nachfolgebildern zu tun. Wenn ich mir mal so die Daten und Werke aus ungefär dieser Zeit betrachte,so muß eine plötzliche Mutation stattgefunden haben.Man findet jedoch in späteren Werken Spuren der Anfänge.Die wohl kontinuierliche Weiterentwicklung ist ziemlich erstaunlich.Verfolgt man das alles intensiv,so zeigen sich Zusammenhänge-und ein Weg ohne zu viele Experimente bleibt sichtbar. |
9744) | Bewertung: Sehr Gut Mit Deinem Erwachen endet jede Routine. Mit der Liebe zu Dir selbst öffnet sich grenzenlose Schöpferkraft . Jeder Augenblick ist neu und durchflutet vom unschuldigen Entdecker Geist in dem Du alles Leben mitfühlend begegnest. E S ist der Gesang deines Herzens. Seins Freude in E S 🙏 |
9743) | Bewertung: Sehr Gut Schön,daß wir zusammen sind,ich habe dich lieb mein Schatz! |
9742) | Bewertung: Sehr Gut Bravo! Die Christiane Rühmann ist inzwischen die Nr.1 in deiner Topliste mit fast 1000 Homepages.Aber ihr Stellenwert ist noch auf Platz 29.. Irgendwas reagiert da zu langsam mit. |
9741) | Bewertung: Sehr Gut MORNING SIR |
9740) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen gemütlichen Abend und später eine gute Nacht mit tollen Träumen ..Bis Morgen..LG ...😘 |
9739) | Bewertung: Sehr Gut Freitag, der 13te Ein Unglückstag, so wird er genannt, das ist überall bekannt. Und die Angst, dass was passiert, dann auch wirklich zu einem Ausrutscher führt. Aber nur weil man sich so hecktisch bewegt, und nicht mit Freude in den Tag hinein geht. Versuchen wir mal auch an diesem Tag zu singen, erstaunt können wir hören, dass die Stimmen wundervoll zusammen klingen. Wir freuen uns, denn der Tag lächelt uns an. Wir wissen nun, dass der 13te auch lustig sein kann! 13. 09.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9738) | Bewertung: Sehr Gut Worte Werten, sie beschreiben nicht nur, suche die Fährten, finde die Spur. Was wird gesagt, was wird gewagt; mache die Kur. Worte entstehen, ewig besteh’n sie noch nicht, Worte vergehen, es kommt Neues ans Licht. Alles gesagt, alles gewagt wurde doch schon. Worte entzünden, stecken Welten in Brand. Worte verkünden, was manchem längst schon bekannt. Was wird gesagt? Was wird gewagt? Was wird begehrt? Worte werten, sie beschreiben nicht nur, suche die Fährten, finde die Spur. Was wird gesagt, was wird [...] |
9737) | Bewertung: Sehr Gut Da fliegen ja die Mücken rein Besser ist der Mund Soll geschlossen sein Das rieten mir meine Eltern Jeden Tag und jeden Tag War mein Mund zu Hatte die ganze Familie Stille und herrliche Ruh‘ . |
9736) | Bewertung: Sehr Gut Vielen Dank , lieber Friedhelm . Ich habe noch nicht alles gehört , aber ich hab nicht viel Zeit . Ich muß heute früher schlafen gehn , denn der Kiné kommt morgen ganz Früh .aber ich danke Dir , Daß Du mir es gesandt hast . Besser Natur , wie Chemie . Ich wünsche Dir einen schönen Abend Und eine gute Nacht . |
9735) | Bewertung: Sehr Gut Hier Christiane Rühmann in Aktion. Elvira Fischer taucht auch noch auf. https://www.youtube.com/watch?v=mKgN...Qc&feature=share |
9734) | Bewertung: Sehr Gut Erziehung! Die ist für die Zukunft vorgesehen, doch Kinder finden sie oft nicht schön! Sie mussten sich dem Druck der Eltern beugen. Erinnerungen stellen sich immer wieder mal ein. Beispiele kann man hier lesen, so war die Erziehung früher gewesen! Gib das schöne Händchen, vergesse es nicht, stell dich in die Ecke und schäme dich. Solange du die Füße unter unseren Tisch stellen darfst, hast du zu gehorchen, klang es scharf Die SS-Karierefrisur wurde lange noch in Ehren gehalten Man selbst konnte sich nicht sofort nach eigenen Strukturen entfalten. Doch innerlich schüttelte man sich schon Man lernte fleißig, eignete sich Wissen an. Und was kam dann? Man wurde mit „altklug“ geschimpft. Die seltsame Erziehung schlug nicht an. Eigenständigkeit wuchs hoch, man gab endlich eigene Antworten und wurde groß. Leben , das wir selbst geschaffen, lieben wir! Wir können lachen. 12.09. 2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9733) | |
9732) | Bewertung: Sehr Gut Das ist ja mal toll,eine Karrikatur von mir! Bübchen hat vor Begeisterung gequietscht. Annette hat weltmeisterlich gelacht... Ich freue mich svhon auf den Herbst daß schwüle Wetter habe ich nie vertragen. Ein paar schöne Tage im Garten bei erträglichen Temperaturen. Kommst du mal vorbei? Oder sitzt du schon im Streß mit deinen Wühlarbeiten zu deinem gewaltigen Vorhaben? Paß bloß auf die wertvollen Bilder auf,die meisten sind einzigartig! Man sagt die wertvollsten Bilder hast du bereits bei von der Bühne her bekannten Leuten untergebracht. Alle Gute,ich hoffe,wir sehen und noch,bevor du uns ganz entschwindest. |
9731) | Bewertung: Sehr Gut Eine Andersartigkeit hat sich entwickelt! Rund um den Globus! Ein ICH bezogenes Wesen ist der Mensch geworden. Jeder ist nur sich selbst der Nächste, und behängt sich mit schmückenden Orden. Der humanitäre Mensch ist gewesen. Das muss man seit einiger Zeit von überall lesen, Schuld sind in diesem Falle – wir alle – Wir brauchen wieder mehr Menschlichkeit Die Natur wurde verunstaltet, wir Menschen sollten uns schämen. Nur wir selbst tun uns die Luft wegnehmen. Aber alle Regierungen erzählen Märchen, die darf man nicht glauben denn kein Tier und die Natur tun uns die Luft weg rauben. Größenwahn zeigt an, man will andere Sterne besteigen, die noch nicht richtig entwickelt sind und will hier zeigen, was der Mensch alles machen kann. So fängt er zum Teil wieder mit Unsinn wie auf der Erde an. Oh Allmacht schütze die noch nicht richtig entwickelten Babysterne vom ICH bezogenen Wesen, Du weißt es war nicht gut zu der Erde gewesen. 01.09.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9730) | Bewertung: Sehr Gut Must You Have Negative Experiences In Order To Grow? Though you may find yourselves in challenging situations, some of which may seem as though they are completely out of your control. We want to remind you that you always have control over your focus, your thoughts, and your vibration. In duality there will always be light and dark, positive and negative, good and bad, it’s the variety that delighted you when you decided to come here. Why? Because you knew how endlessly inspired you would be to continue to create and innovate upon what has already been physically created. https://www.angelic-guides.com/2018/...n-order-to-grow/ |
9729) | Bewertung: Sehr Gut Ich grüße dich,lieber Friedhem! |
9728) | Bewertung: Sehr Gut Vielen Dank für diesen idealen Springtopf. Wir haben alle gelacht und nun geht's los. Ich habe lange danach gesucht,der Friedhelm besorgt einfach ALLES. Gerne möchte ich nochmal deine Künstlerbude durchsausen und Spuren hinterlassen. Jedoch...Bist du bald weg ??? Das darf nicht wahr sein! |
9727) | Bewertung: Sehr Gut Vielen Dank für diesen idealen Springtopf. Wir haben alle gelacht und nun geht's los. Ich habe lange danach gesucht,der Friedhelm besorgt einfach ALLES. Gerne möchte ich nochmal deine Künstlerbude durchsausen und Spuren hinterlassen. Jedoch...Bist du bald weg ??? Das darf nicht wahr sein! |
9726) | Bewertung: Sehr Gut Was stellen wir heute mal an? Mal überlegen, was man eventuell machen kann Kinder stehen an einer Ecke, sie argumentieren, wir wollen doch keinen Spaß verlieren! Dann fangen sie an. Sie klingeln an jeder Tür. Laufen schnell um die Ecke, niemand kann sie sehen, wenn die Türen aufgehen!, 10 Minuten sie warten, dann sie nochmals starten. Oma und Opa lachen vergnügt, schön dass es jetzt auch noch die Klingelei gibt. Sie erinnern sich an ihre vergangene Zeit, ein bisschen Wehmut macht sich breit. Opa sagt wir können nicht mehr probieren, da wir beim Rennen unsere Balance verlieren. Sie schmunzeln! Die Erinnerung ging nicht verloren, sie brachte Freunde zurück, für Oma und Opa ein kleines Glück. 05.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9725) | Bewertung: Sehr Gut Ein guter Schutzengel fällt mir nicht schwer , aber ich brauche nur die Halbe Anerkennung, da mein Familienname schon dafür birgt Mariette Schutz -Engel . Ich beschütze Dich , wie Du mich beschützt . Wir brauchen nicht zu schreiben , denn in Gedanken ist der eine bei dem Anderen . So tuen es Freunde . Eine gute Nacht , einen erholsamen Schlaf |
9724) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe Achtung vor ihrer Intuition und einige Ihrer Bilder gefallen mir sehr gut! Andere wirken zu extrem,ohne Herzblut. Sie arbeiten zu viele Gesichter ein,die mir zunächst nichts sagen. In der Kunst sollte man nicht zu privat werden,sonst ist es nicht mehr assoziatives Interpretationsgut. Bei Elvira Fischer haben sie jedoch ein Meisterwerk vollbracht,welches eine Krönung aller Sinne ausmacht. Diese wertvolle Frau haben sie in ein ideales Licht gesetzt!! |
9723) | Bewertung: Sehr Gut Whouwww.. Erlesene Freundschaft! |
9722) | Bewertung: Sehr Gut Meinst Du nicht es wär umgekehrt Du bist mein Meister , durch Dich Habe ich soviel gelernt . Durch Diederik habe ich mich entschieden , die Verse zu schreiben Er gab mir ein Wort , dann müßte ich Dadrüber ein Vers machen . No problem , sagte ich und habe in kurzer Zeit , einige Minuten , das ging einen Abend so Ich schrieb und schrieb Wie wenn ich nur dies im Leben gemacht hätte Da hab ich durch Zufall ein wunderschöner Vers geschrieben , ich Sage normals durch Zufall ., aufeinmal Sagte Er zu mir , Mariette es tut mir leid Du muß einfach aufhören , meine Enttäuschung war groß , denn ich empfand den Vers so toll und ich dachte etwas Wunderschönes gemacht Zu haben . Du bist einfach besser wie der Meister . Ich gebe zu , der Zufall wollte es so , und von der Minute habe ich Geschrieben und geschrieben , meine Schubladen , Gedichte , Verse und soweiter . Ich würde Geschichten schreiben , aber meine Schwester bremst mich immer ab , daß das Leben Noch aus Andern Sachen bestehe, Sie hat Recht , wenn ich könnte ich würde den ganzen Tag , schreiben . Aber dafür Müßte ich noch viel dazu lernen . Meine Gedichte sind auch für Bauern geschrieben Luxb Sprichwort , einfach kinderleicht geschrieben , aber immer getreu dem Leben , was das Leben bringt , traurig Lustig aber immer mit dem Herzen Nichts ohne Herzen , das ist nicht meine Welt .ich bin vom alten Schlag Innere Werte , die echt sind . Und jeder Mensch , so wenig Er ist , immer was Speziales , Besonderes ist Andere etwas zu lehren hat . Es sind Leute , die keine Lehre haben , gleich null , aber mit ihren Händen wahre Künstler sind Egal welcher Mensch auf F.B . Jeder Mensch lernt mich auf seine Art und Weise . Ich habe meine Heimatsprache nie gelernt .zu schreiben Keiner Unser Land ist international , aber unsere Sprache zu schreiben. haben wir nie gelernt , aber ein Haufen andere Sprachen . Jeder schrieb auf seine eigene luxemburgische Art , da unsere Sprache , ein Tutti Frutti , ein Tutti Sprachi von Andern Sprachen ist , es ist Viel französisch, viel deutsch und in Letzter Zeit viel Englisch . Da wir viele Immigranten haben , die unser Sprache Mächtig wollen sein , und hier in Luxemburg , unsere Nationalität und unsere Sprache schreiben wollen Wird in Luxemburg , viele Schreibbücher angeboten , erst jetzt will jeder Luxemburger richtig und nur eine Art die Sprache schreiben . Unser Land hat die doppelte Nationalität . Die Leute behalten ihre Heimatliche Nationalität und als 2 die luxemburgische , das war ein Erfolg , Denn so öffneten sich viele Türen für Ausländer , besonders für Amerikaner . Die brauchen dann für ganz Europa , kein VISA mehr . Sie wollen einfach , die Million Luxemburger . Aber mit der Infrastruktur haben Sie nicht nachgedacht. Wir haben schon jetzt nicht genug Schulen , Krankenhäuser . Spitäler , Altersheime . Keine Wohnungen , die Wohnungen , die wir haben sind unerschwinglich. Jetzt müßen 2…Generationen viel gespart haben um ein Haus zu bauen . Die Leute kaufen , aber die Kinder müßen noch die Anleihe bezahlen . Bei uns kostet der Bauplatz schon 10.000 000 € . Sonst war es das fertige Haus was das gekostet hat . Die Kindern haben Kein Eltern Haus mehr , Sie gehen um 7 Uhr in die Tagesstädte , abends um 18 Uhr , werden Sie abgenommen und ins Bett gelegt , Sie bekommen mal nicht ein Abendessen , weil die Eltern todmüde sind und keine Lust haben zu kochen . So dreht das Karussell , aber Nicht zu Gunsten der Kinder . Die Kinder können sich nicht inviduell entfalten , ich weiß nicht , daß das Wort Richtig ist , sich persönlich auf ihre Art Entwickelten können , unsere Eltern haben uns viel geholfen , den Mensch in uns zu entwickeln , jeder auf seine Persönliche Art , besonders in den Sachen wo wir gut waren zu steigern . Es ist kein Absprache mikt den Eltern mehr möglich , denn die Zeit , die fehlt . Die Welt war schön , aber immer mehr Verschwindet die Welt der inneren Werten . Es ist sehr traurig . Danken wir Gott , daß wir noch Erziehung erfahren haben , uns wurde Erklärt , was gut , weniger gut und schlecht war . Ich habe jetzt viel Zeit von Dir entnommen , aber so fühle ich , so lebe ich , nie würde ich das aufgeben , für mich ist das der Sauerstoff zum Leben . Ich danke Dir , Daß Du mich so brav angehört hast , weil wir aus der selben Struktur sind . Und wir sind überglücklich und dankend , daß wir eine warme und das ist nicht Feuer gemeint , aber mit Herz und Gefühlen . |
9721) | Bewertung: Sehr Gut Mariette tut mir gut !! |
9720) | Bewertung: Sehr Gut Es gab allerlei Gerüchte über dich. Das reicht allmälich. |
9719) | Bewertung: Sehr Gut Bei dir sind so viele Lichter zu sehen,ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Glück! |
9718) | Bewertung: Sehr Gut Menschen auszusuchen Liegt mir auf der Hand Wer soviel mit Leuten zu tun hatte , wie ich Erkennt von weitem Einen guten Menschen mit Herz Und ein eiskalter Mensch Ohne Herz , der über Leichen geht , nur für das Geld . Bei mir muß man Herz haben Mit seinem Nächsten teilen Respekt für sich und für die Welt |
9717) | Bewertung: Sehr Gut Irgendwie müssen die ganzen Ideen ja kommen,aber von dem bestimmt nicht. Der macht doch nur Dauerparty. |
9716) | Bewertung: Sehr Gut Der ist durch und durch kommerziell organisiert,genau wie alle anderen auch. |
9715) | Bewertung: Sehr Gut Mit welchen Tricks mögen sie wohl arbeiten? So etwas kann niemand allein in einem Leben herstellen. Sie sehen sehr unterschiedlich aus und manchmal wie einer der kleine Albernheiten als Lebensmaxime durchpredigt. Insgesamt ist das alles ein Rätsel. |
9714) | Bewertung: Sehr Gut Unvorstellbar,daß das alles ein Mensch allein geschaffen hat. Die weit über fünfzehntausend Atelierphotos allein bei Facebook,schaffe ich nicht alle durchzuschauen. |
9713) | |
9712) | Bewertung: Sehr Gut Farbenfrohe Naturbilder und viele kosmische Ereignisse. Philosophisches über Ursprünge und Reaktionen. Bei den Reaktionen hat F.Brandt auch menschliches im Fokus.Hier konnte er extrem unterschiedlich Erfahrungen sammeln.Manchmal hat er nun genug gehört. Vieles verblasst einfach nicht,es stapelt sich unter der Schädeldecke,sagt er. Alle diese Wunder des Lebens finden sich in seinen Werken wieder,manchmal geheimnisvoll versteckt. Brandt sagt:Ein Bild darf ruhig mal etwas Geheimnisvoll sein.Genau so wirkt er selbst auch.Trotz aller Offenheit,schüttet er niemals die ganze Handtasche aus. Er kennt halt viele Reaktionen schon im Vorraus und das seit seiner Jugend. |
9711) | Bewertung: Sehr Gut Kinder sind am verhungern! Wer kann diese Not verstehen Wenn wir ein Kind am verhungern hier sehen. Das wäre von den reichen Ländern die erste Pflicht hier zu helfen, aber sie tun es nicht. Die zeigen zuerst ihre neuen Waffen, damit die anderen wieder mal mit Neugier gaffen. Und dann versuchen es die anderen ebenfalls mit neuen Waffen. Diese Staaten, die sollten sich schämen Sie sollten zuerst die hungernden Kinder sehen. Die Gelder sollten nicht in falsche Hände fließen, denn die kaufen auch Waffen und schießen Das Geld soll helfen in der Not Man braucht für den Hunger Brot. 10.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9710) | Bewertung: Sehr Gut Das komplette Glück Befindet sich in einer schönen Familie Wo Jeder zu dem Andern hält Wo Harmonie im Zusammenleben besteht Wo Jeder sich in den Hintergrund stellt Daß der Andere sich vorne stellt Wo Einer sein Leben für Den Anderen geben würde . Die Kinder sind das Weiterleben Die uns eines Tages ablösen werden Und nach unserem Vorbild weiterleben Werden , das was wir Sie gelehrt haben So schließt sich der Kreis Und weiter dreht sich die Welt Und sich wieder an die nächste Generation hält. |
9709) | Bewertung: Sehr Gut Das komplette Glück Befindet sich in einer schönen Familie Wo Jeder zu dem Andern hält Wo Harmonie im Zusammenleben besteht Wo Jeder sich in den Hintergrund stellt Daß der Andere sich vorne stellt Wo Einer sein Leben für Den Anderen geben würde . Die Kinder sind das Weiterleben Die uns eines Tages ablösen werden Und nach unserem Vorbild weiterleben Werden , das was wir Sie gelehrt haben So schließt sich der Kreis Und weiter dreht sich die Welt Und sich wieder an die nächste Generation hält. |
9708) | Bewertung: Sehr Gut Das Benefizkonzert Wenn man sich etwas Gutes tun will Sich gemütlich Platz Im Sessel nehmen Die Kopfhörer auf Denn bei Musik will ich ungestört sein Ein Hauch von himmlischer Musik erklingt Die sich steigert und steigert Die Füße bewegen sich schon im Takt Was aber noch lange nicht Das Ende macht Immer steigert man sich in die Musik Sodaß man schon mit der Hand Den Musizierstab hält Als würde man das ganze Orchester Der Philharmonie dirigieren . Die Musik ist das Wohlfühlen der Ohren Und Balsam für die Seele . |
9707) | Bewertung: Sehr Gut Ich würde mir Frieden wünschen Die Kriege verstummen , genug Essen Und kristallklares Wasser , für Mensch und Tier . Jeder dasselbe verdienen und jeder sein Haus |
9706) | Bewertung: Sehr Gut Vor etwa 7 Jahren in Friedhelms Atelier. https://lm.facebook.com/l.php?u=http...d%3DIwAR00MMRyeB |
9705) | Bewertung: Sehr Gut Wie ist es doch so schön,mal einen Abend bei Friedhelm Brandt zu verbringen. All diese interessanten Themen und die gemütliche Atmosphäre bei wechselnden Lichtern oder Kerzenschein. Sphärische Musik erklingt und aus den vielen Kühlschränken kann sich jeder selbst bedienen. Eigentlich würden noch ein paar freifliegende Vögel dazu passen,die gab es vor einigen Jahren hier auch schon mal. Friedhelm wandelt in langem Gewand durch die vielen Räume und erklärt sein interessantes Leben. |
9704) | Bewertung: Sehr Gut Ein Prahl-Hans mit seinem Vorführ-Tanz! Er springt hin und her, vor und zurück . Er fängt an zu erzählen von seinem Glück. Er hätte schon viel erreicht Für ihn ging immer alles leicht. Er musste sich nie anstrengen, die anderen mussten für ihn rennen. Solche Prahler gibt es in jedem Land, das ist bekannt. Jeder will der Beste sein und zum Prahlen fällt denen immer etwas ein. Sehr oft haben sie die anderen nieder geschrien, nur sie fanden sich wichtig, doch das wahr nicht richtig!. Und dann kam heraus die anderen führten die Arbeiten für den Prahler mit aus. Er konnte nicht mehr prahlen, er musste Geld zurückzahlen. Er versuchte jetzt die Arbeit zu verfluchen, es nützte nichts, er musste sich eine neue Stelle suchen. Im Zeugnis stand geschrieben, die Arbeit tut er nicht besonders lieben! Zwar schreibt man solche Dinge nicht in ein Zeugnis hinein, aber bei diesem Prahler musste es sein! Prahlen konnte er nicht mehr, ach was war das Leben doch so schwer! 01.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9703) | Bewertung: Sehr Gut Guten Abend , liebe Marion , lieber Friedhelm Unsere Familie ist größer geworden . Die Familie von meinem verstorbenen Mann . Es ist ein Stammhalter ein kleiner Junge , Pit ist sein Namen . Es ist große Freude und großes Glück . Alles Gute für Euch 2 . Schönen Abend Ruhsame Nacht . |
9702) | Bewertung: Sehr Gut Hoffentlich klappt der Eintrag diesmal. In einer Welt,wo jeder etwas anderes aus dir machen will,ist es wertvoll du selbst zu sein! Du hast dich selbst verwirklicht in vielen Facetten und deine Kindheitsträume sind erfüllt. Deine Träume sind ein plastisches Erlebnis für viele geworden und auch extrem viele Fotos im Netz zeugen davon.Solche Photos habe ich sonst noch nirgendwo gesehen,auch nicht ansatzweise in den sozialen Medien. Erstaunlicherweise möchtest du diese deine Welt noch einmal neu aufbauen - im vergessenen NIRGENDWO auf eigener Scholle! Erstaunlich,was du so alles für Pläne verwirklichst... |
9701) | Bewertung: Sehr Gut In einer Welt,wo jeder etwas anderes aus dir machen will,ist es wertvoll du selbst zu sein! Du hast dich selbst verwirklicht in vielen Facetten und deine Kindheitsträume sind erfüllt. Deine Träume sind ein plastisches Erlebnis für viele geworden und auch extrem viele Fotos im Netz zeugen davon.Solche Photos habe ich sonst noch nirgendwo gesehen,auch nicht ansatzweise in den sozialen Medien. Erstaunlicherweise möchtest du diese deine Welt noch einmal neu aufbauen - im vergessenen NIRGENDWO auf eigener Scholle! Erstaunlich,was du so alles für Pläne verwirklichst... |
9700) | Bewertung: Sehr Gut Auch DER SPATZ kommt 'nicht umhin' sich Gedanken zum Herbst zu machen: Noch hängen Blätter an den Bäumen Doch viele verfaulen schon wieder im Gras Der Wind in Böen vertreibt Sommerträume Der Regen fällt leise und macht alles nass Du sagtest einmal du magst den Herbst gerne Mir geht da anderes durch den Sinn Der Himmel verhangen – keinerlei Sterne Wieder Zeit um zu fragen wer ich eigentlich bin Bald zieh’n die Vögel hinab in den Süden Alles wird stiller leerer verblasst Und ich sitze hier mit all diesen Lügen Von Liebe von Tod über Lebenslast Die Kälte schon nagt sie an den Knochen Im Sommer war’s warm da dacht’ man nicht dran Es reicht einfach nicht jetzt Tee zu kochen Den Fernseher Computer die Kerzen an Die Natur macht langsam die Trickkiste zu Nun heißt es Fantasien spielen zu lassen Der eine pflückt Äpfel der andre die Ruh Vieles unfassbar manches zu fassen Zum Beispiel die Hände die nach Hilfe sich strecken Vielleicht auch die Chance sich selbst zu entdecken Die kürzeren Tage bringen mehr Raum Zu denken zu fühlen man merkt es kaum Ein paarmal gesungen das eigene Lied Und schon wird man spüren dass es erneut hinaufzieht Das Frühjahr Mit Düften Helle und Wärme Schön dass ich irrte Denn Auch ich hab ihn gerne |
9699) | |
9698) | Bewertung: Sehr Gut Lieber Friedhelm! Ich habe mir nun endlich einen Stapel Leinwände gekauft,und die scheinen heute weniger zu kosten,als noch vor 20 Jahren. Deine Farben habe ich umgefüllt in kleine Glasdosen.Ich schau mir deine Bilder an um etwas zu lernen.Aber es ist schwierig,so zu malen,wie du.Da braucht man sicher viel Erfahrung.Du bist doch bestimmt schon fast 30 Jahre in dem alten Schloss und hast viele Techniken verfeinert.Bei Facebook habe ich gesehen,daß du dort ungefähr 15000 Fotos von deinem Atelier und dem Umfeld reingesetzt hast,ich werde mit das alles mal ansehen. Deine Bilder sind wunderbar,aber die Maltechnok ist sehr schwierig zu erlernen. Du hast von den einfachen Bildern der Schulzeit,gleich einem großen Sprung gemacht und dich selbst verwirklicht. Peter |
9697) | |
9696) | Bewertung: Sehr Gut Gut,daß du die Dame rausgeschmissen hast! |
9695) | Bewertung: Sehr Gut Ines Laufer zornig.Abonnieren 23 Std. EU zündet nächste Migrations-Bombe! Wusstet Ihr, dass die EU - noch während sie mit Hochdruck daran arbeitet, den UN-Migrationspakt für alle europäischen Länder als verbindliches Recht zu implementieren - bereits die nächste schlagkräftige Migrations-Bombe zündet, OHNE dass die Bürger etwas davon mitbekämen, weil die Mainstreammedien wieder einmal nicht berichten? Wusstet Ihr, dass es diesmal um die systematische Schaffung von Migrationsanreizen für Afrikaner geht - von denen bereits 40% ans Auswandern nach Europa denken? Wusstet Ihr, dass in dem entsprechenden Papier - der EU-Resolution „Die Grundrechte von Menschen afrikanischer Abstammung“ - den (weißen) Europäern implizit eine umfassende "Afro-Phobie" unterstellt wird? AFRO-PHOBIE! dieses Wort steht dort wirklich und todernst gemeint... Wusstet Ihr, dass in diesem Papier gefordert wird - bar jeder wissenschaftlichen oder sonstwelchen Verifizierung und nach dem inquisatorischen Motto "Gestehe, Ketzer"! - dass die Mitgliedsstaaten die Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gegen Afrikaner anzuerkennen und zu bekämpfen haben? Wusstet Ihr, dass in diesem Papier - das in seiner jetzigen Form im März verabschiedet wurde - gefordert wird, dass Migranten, Flüchtlinge und Asylbewerber - kurz ALLE, die ein irgendwie geartetes Migrationsbegehren hegen - "auf sicherem und legalem Wege in die EU einreisen können"? Wusstet Ihr, dass weitere Forderungen die Verschärfung von Zensur in Form vom Kampf gegen "die Wurzeln fremdenfeindlicher und diskriminierender Reden" ebenso gefordert wird wie ein ganzer Katalog der "positiven Diskriminierung" - bis hin zum de facto "Quoten-Afrikaner" in Fernsehen, Medien, Politik und Wirtschaft? Glaubt Ihr nicht? Dann verlinke ich Euch das entspechende Papier mal im Kommentar, sowie als unbedingte MUST-SEE-Empfehlung das entsprechende, frische Video auf dem Youtube-Kanal von "Einsamer Wanderer". Außerdem verlinke ich thematisch passend den Artikel von Vera Lengsfeld zum "Impulspapier der Migrant*innen zur Teilhabe an der Einwanderungsgesellschaft", das beim Integrationsgipfel 2016 vorgelegt werden sollte - und im Grunde auf die Abschaffung der Bundesrepublik hinausläuft. Vor diesem Hintergrund verstehe ich noch besser, warum MERKEL unbedingt politische Souveränität an die EU abgeben will: Das macht es leichter, jene Strukturen, Gesetze und Normen zu schaffen, die auf die Auflösung der europäischen Nationalstaaten zielen - und zwar OHNE sich mit eventuellen widerspenstigen Kräften im Parlament oder gar aufmüpfigen Bürgern auseinandersetzen zu müssen, die "das Projekt" gar behindern könnten... |
9694) | Bewertung: Sehr Gut Das Leben zeigt uns Grenzen! Wer hätte das in der Jugend gedacht, wir hätten die Mahner ausgelacht. Doch nun wissen wir, das Leben zeigt uns wirklich Grenzen an. Nicht alles ist machbar, auch nicht irgendwann! Das haben wir in den bereits gewesenen Jahren erfahren. Man muss sich den Gegebenheiten fügen, wir können das Leben nicht verbiegen! Dass sollten alle bedenken, sowie ihre Gedanken richtig lenken! 08.09.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9693) | Bewertung: Sehr Gut Schade,nun bist du bald weg.. |
9692) | Bewertung: Sehr Gut Sie sind vorhin rasch wieder in ihre Burg gegangen und wollten mich nicht sprechen. |
9691) | Bewertung: Sehr Gut DU....... kannst nichts machen ...kein... Loslassen...kein Sein lassen... ...nicht mal von Dir Lassen ! ....Und dennoch ist das ganze Leben ...ein von sich Lassen.... ...ein ständiges Gelöst Sein. Das Leben sorgt für sich selbst und braucht Dich nicht. Ein Lassen von hier nach hier.... ....im Herzschlag des Lebens. Wir sind das ''Loslassen selbst'' .....das an nichts halten kann ! Wirklichkeit ist Lassen das wirklich von sich läßt...alles löst ....und erlöst ! Wenn nichts mehr bleibt.... ....leeres Bewusstsein erkennt... Es gibt nur das ....was vor jedem Lassen wirklich ist... .....das ist DAS ...was ICH BIN. Niemand kann das Erfassen... was Unfassbar ist..... Manche nennen es das Selbst ....aber es ist Namen-Los. Wie soll ich mich nun nennen ? Herzensgrüsse ❤️ |
9690) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe mir zwei Bilder von ihnen runtergeladen und ausgedruckt. |
9689) | Bewertung: Sehr Gut Hallo! Zunächst habe den Link zu ihrem Gästebuch im Netz gefunden und dann wurde ich neugierig.Es ist eine schöne Welt die sie um sich herum haben,nun stöbere ich bei Facebook in ihren tausenden Bildern rum aufgrund des Banners auf ihrer Seite. Eine email habe ich leider noch nicht. Nun trafen wir uns auch noch unten im Park. Ihr Nachbar Timmi |
9688) | Bewertung: Sehr Gut Als Künstler und als Mensch bist du authentisch.Du lebst deine Kunst und deine Kunst lebt dich. Du hattest schon im Vorschulalter deine eigenen Ideen,wie man zu sagen weiß,doch diese individuelle Entwicklung kam nicht überall gut an. Ich würde mal sagen,du bist nicht das schwarze Schaf in der Herde sondern viele der anderen Schafe sind alle gleich. Einige von Friedhelms Sprüchen hauen wirklich rein,vor allem,wenn er es mit reaktionären Egoisten zu tun hat. |
9687) | |
9686) | Bewertung: Sehr Gut Ich finde einer deiner besten Bildtitel dieses Jahres ist.. "In schwierigen Zeiten ist die Wahrheit etwas relatives." |
9685) | Bewertung: Sehr Gut Phantastische Emotionen! |
9684) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe mir einige Bilder runtergeladen und ich hoffe,ich durfte das. Diese Feinarbeiten sind ein Phänomen! |
9683) | Bewertung: Sehr Gut Deine Biografie geht in die HISTOGRAFIE von Schloß Styrum ein. Auch wenn einige Machenschaftler dieses nicht so gerne mögen. Die Spuren dazu sind schon jetzt vielfältig im Netz zu finden. Zu deiner künftigen Heimat,vielleicht im einsamen Nirgendwo auf eigener Scholle,begleiten dich meine Segenswünsche! Ach Friedhelm...Du bist sehr mutig! |
9682) | Bewertung: Sehr Gut Auf Wunsch von Friedhelm Brandt: Für Alle, die schlecht schlafen und andere Baustellen haben, die auch auf die Stimmung drücken, die einfach aus dem Gleichgewicht sind https://natur.myaregolife.com oder https://Vegan-Leben.myaregolife.com Spray 100% natürlich vegan 60 Tage risikolos testen und entspannen. Gerne zeige ich euch noch weitere Hilfsmittel, die man nicht überall bekommt. |
9681) | Bewertung: Sehr Gut Ich hätte gerne Kontakt zu ihnen,aber an sie kommt man nicht ran. |
9680) | Bewertung: Sehr Gut Du hast so einige interessante Photos aus deinem Leben ins Netz gestellt.Ich finde das du etliche davon in eine Leinwand mit deiner übergangslosen Methode einarbeiten solltest. Spuren hinterlassen kannst du nicht genug! |
9679) | Bewertung: Sehr Gut Ich glaube, wir schwimmen irgendwo auf einer ähnlichen Wellenlänge und ich finde Menschen wie dich gut, die noch Rückgrat haben. Mit der Beteiligung am Plastikmüllprojekt kannst du einen entscheidenden Beitrag für unseren blauen Planeten leisten. |
9678) | Bewertung: Sehr Gut Entschuldigung! Sie haben mir die Nummer ja mitgegeben,die uralte Yamaha gefällt mir,ist sie noch da? Die gehört eigentlich in ein Museum oder zum entdecken in eine Hühnerlaufscheune halb unter Heu und Stroh. Ebenso die alte Designerkawasaki mit dem Pferdesattel,die sie nie fertig gestalten möchten.Die brutale KTM passt nicht zu ihnen. |
9677) | Bewertung: Sehr Gut Soziale Kunstförderung? Ich rufe Sie mal an,hoffentlich stimmt die Nummer noch. Ihre Bilder sind wirklich schön! |
9676) | Bewertung: Sehr Gut Es war mir ein Vergnügen in ihrer Welt weilen zu dürfen! Lauter herrliche Ideen und ein Schwung in die kosmischen Philosophiewelten mit einer Naturmusterinterpretation. So hat man mal einen Einblick in eine geniale Künstlerseele. |
9675) | |
9674) | Bewertung: Sehr Gut "MS" Europa Ein Luxusschiff rußt übers Meer, es ist so groß, man sieht nicht mehr das kleine Boot, das treibt verquer, die Schreie sind hier nicht zu hören. Das würd ja auch die Gäste stören, und wenn sogar noch wer ersäuft, wenn man sich grad den Teller häuft, um sich an deren Not zu mästen. Man sieht an den verehrten Gästen kein' Fleck auf ihren weißen Westen, es geht ihnen gut, sie fühlen nichts mehr, ein Luxusschiff rußt übers Meer... |
9673) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe noch ein paar paar alte Photos. |
9672) | Bewertung: Sehr Gut Liebe Grüsse aus Bad Nenndorf! Ich konnte dich telefonisch nicht erreichen. Bleibe fleissig bei deiner wirklich schönen Kunst. Viele deiner Ideen sind einmalig! Christian |
9671) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe mal ganz viele Fotos von dir durchgesehen,aber dein interressantes Fahrrad mit Knattergeräuschen und Rennausppufff nicht gefunden. Ist es weg ?? |
9670) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe mir mal einiges angesehen. Es sieht so aus,als würdest du eigene Wege gehen.Manche sagen,du seist von Escher inspiriert,aber da sehe ich keine Ähnlichkeiten. Ich denke deine Entwicklung kommt aus eigenen Ursprüngen. |
9669) | Bewertung: Sehr Gut Vielseitigkeiten! Sie sind in jedem Land bekannt, doch wenn man fremd ist, rennt man auch mal an die unbekannte Wand! Es gibt in jeder Sprache Vielseitigkeiten! Wir müssen unsere Neugier aufwecken dann kann man sie entdecken! Vielseitigkeiten! Auch im Leben ist alles mit Vielseitigkeiten bedacht, so wird mancher Mensch weinen,wenn der andere Mensch lacht. Unsere Welt, das heißt unser Leben sollten wir als Wunder anerkennen. Wir sollten nicht gleich davon rennen, wenn wir vor vielen unbekannten Wegen stehen und überlegen müssen, welchen müssen wir gehen? Welcher Weg ist richtig, das ist wichtig. Wir müssen unsere Angst mit Mut überdecken! Einen Ausgang hat jeder Weg, ganz gleich wohin er geht. Wir werden nun ein Wunder sehen, der Weg ist richtig, den wir gehen. 29.8.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9668) | Bewertung: Sehr Gut Ich und der Fettnapf Vorsichtig wie ich bin, Latsch ich in jeden Fettnapf rin. Ich weiss nicht warum, Ich geh nicht drum herum. Wass soll ich nur machen, Wenn alle nur lachen. Ich kann nur noch heulen, Ich krieg immer nur Beulen. Ich glaub ich bin dumm, Und drehe mich um. Lauf immer weck und komm nicht vom Fleck. Von Manja Lehman |
9667) | Bewertung: Sehr Gut Mich interessiert diese feine Technik mit den präzisen Maserungen. Mit verschiedenen Kurvenlinealen können Sie das nicht geschafft haben.Unter reichlicher Vergrösserung,sieht man es dann auch,es ist präzieses zeichnen mit freier Hand. Ein Phänomen! Auf der Startseite ihrer Webseite wieder holen sich die Muster beim scrollen,es bleibt aber unbegreiflich,wie die Anschlusswiederholungen funktionieren können. Es grenzt an Zauberei! |
9666) | Bewertung: Sehr Gut Ich bin kein grosser Kunstfan,aber wenn man damit sein Geld verdienen kann... Ein ordentliches Handwerk tut es aber auch. |
9665) | Bewertung: Sehr Gut Der Donnerstag pic und fein Ist schon fast beim Vergangen sein Man find nicht immer die Zeit Am frühen Morgen Oder es ist was , Was bereitet Sorgen Muß Das zuerst erledigt werden Aber wo es ganz gut geht Wenn die halbe Welt Schon im Bette schlummert Hat man Zeit und noch die Ruhe dabei Und dann ist schnell Viel gemacht So geht man nicht ins Bett Sondern fällt hinein Für den Tag muß es dann , Alles getan SEIN . |
9664) | Bewertung: Sehr Gut Ihre Bilder sind wie kosmische Perlen. Es ist eine sehr feine und interessante Arbeitstechnik! |
9663) | Bewertung: Sehr Gut Freundschaft Freundschaften sind Liebkosungen, die man gerne hegt, wenn man sie erwidert bekommt. Uneigennützige Freundschaft ist verständlich, aber nicht selbstverständlich! Wahre Freundschaft kennt kein Wenn und Aber! © Christiane Rühmann (März 2016) |
9662) | Bewertung: Sehr Gut Auf Deine Frage eine Antwort Ich danke jeden Tag GOTT WAS ER MIR GEGEBEN Und weiß , daß ich sehr verwöhnt bin Und auf der Sonnenseite der Erde lebe Und bin mir bewusst, daß es meine Pflicht ist , meinen Mitmenschen Die sich auf der Schattenseite der Erde Befinden , zu helfen was ich auch von Herzen tue . Ich weiß , daß ich ohne GOTT Nichts bin . Der Kaffee ist ein Genuß, was uns Menschen Freude macht , GOTT stimmt Mit mir ein , daß diese Freude soll bei Mir sein . Sind wir Glücklich Ist GOTT auch Glücklich Sind wir Traurig , Ist GOTT auch traurig Denn Er will nur unser Glück . |
9661) | Bewertung: Sehr Gut Wahrnehmung und Wirklichkeit Das was wir wahrnehmen ist wie ein Film auf einer Leinwand. Jeder nimmt etwas anderes Wahr und hält es für die Wahr- Heit ! In Wirklichkeit ist nur die Leinwand unverrückbar stetig da ! Nur Dein Selbst ist wahr. Alles was kommt und geht ist Illusion wie ein Film auf einer Leinwand. Das Selbst ist die Leinwand. Wir sind lebenslang so fasziniert von dem was wir wahrnehmen dass wir unsere wahre Natur vergessen. Sei Dir stetig der Leinwand „gewahr“ Die Ausrichtung auf das Gewahr- Sein Gewahr - Sein wer Du bist : Die zeitlose Leinwand ! Dein wahres Selbst ! Die göttliche Liebe die Du bist ! Seins Grüße in Liebe ❤️ |
9660) | Bewertung: Sehr Gut wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt Um es so auszudrücken . Mein Wunsch ist , Daß es jedem Menschen , Jedem Tier , also der ganzen Welt , ich wünsche sogar meinem Feind , Daß es Ihm gutgeht . Die Anderen , es ist Ihnen egal wie es uns geht . So sind wir nicht , wir bekommen unsere Belohnung im Paradies . |
9659) | Bewertung: Sehr Gut Merkzettel! Ach die hängen an jeder Wand, wenn man älter wird, sind sie sehr bekannt Die Jahre kann man auch als Stufen ansehen, nicht alle sind leicht zu begehen. Stolpersteine haben sich aufgebaut, wohin man schaut Man weiß, jetzt muss man langsamer gehen, dann kann man auch die Stolpersteine sehen. Doch die Brille darf man nicht vergessen, wo hat man sie nur wieder hingelegt, Ach ja, auf einem Merkzettel steht geschrieben die Brille wird sicherlich da oder da liegen. Aber wo genau? Der Merkzettel hat sich auch versteckt, das Alter immer mehr Schwierigkeiten ausheckt! Trotzdem sind die Merkzettel eine gute Idee. Wenn man die Stelle findet, wo der richtige Merkzettel hängt dann man sich selbst ein Danke schenkt. Das ist doch wunderbar, man kommt wieder klar. Die Altenzeit lächelt uns an, wir lächeln zurück, wir verstehen, wir weiter in die Zukunft sehen! 18.08. 2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9658) | Bewertung: Sehr Gut Die bereits vergangene Zeit! Die Vergangenheit, welche die Kinderzeit mit einschließt, kommt mit der Erinnerung zurück. Viele Jahre sind bereits vergangen. Werden die Altersgebrechen uns die Hoffnung rauben? Können wir nicht mehr an eine Zukunft glauben? Hört man Stimmen höhnisch sprechen, ach ihr Alten eine neue Zukunft könnt ihr vergessen. Euer Leben war gewesen So kann man es auch in den Zeitungen lesen! Was soll man zu diesen dummen Einschätzungen sagen? Viele können die Zeitung noch weiterhin mit Neugier lesen ihre Zeit besteht noch und ist nicht gewesen! Solange der Kopf noch klar denkt, wird keine Minute mit Dummheit verschenkt. Wir leben nun wie es uns gefällt, doch wir achten sehr auf unser Geld. Das jetzige Leben haben wir uns verdient 21.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9657) | Bewertung: Sehr Gut Bücher wundervolle Gegebenheiten! Die sich mit Neugier schnell verbreiten Autoren nennt man die Schreiberlinge, sie äußern sich über viele Dinge Jedes Buch erzählt eine Geschichte. Man findet sie in Texte, aber auch in Gedichte. Handschriftliche Aussagen vor langer Zeit. wurden von Mönchen niedergeschrieben Viele Eintragungen sind immer noch als formende Kultur geblieben Es entwickelten sich Gedichte, wundervolle Poesie. Man liest sie noch heute, viele Gedichte vergisst man nie. Doch die Poesie aus der Vergangenheit hat sich geändert gemäß unserer so viel blutenden Zeit. Gedichte sind rau geworden, man schreibt über Kriege und viele Sorgen. Über Hunger, der immer entsetzlicher zu lesen ist für den Abbau des Hungers lesen wir keine Frist. Das Geld wird für Waffen verbraucht, Die Welt überall raucht. Und der dumme Mensch Hetzerei und Kriegsgeflüster lauscht. Gibt es Poesie nicht mehr zu lesen? Auch Märchen gehören zur Vergangenheit, es war eine wunderbare Zeit. Kinder hörten sich mit Freude die Märchen an, die man nicht vergessen kann. Ali Baba und die 40 Räuber schießen jetzt überall hin, es entwickeln sich Kriege ohne Sinn. 20.8.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9656) | Bewertung: Sehr Gut Ach Friedhelm, Du siehst Wunder geschehen überall, ich freue mich sehr, dass ich wieder meine Gedichte eintragen darf, Vielen Dank und wollen wir hoffen, das es jetzt wieder immer geht. Eva Der Kreislauf der Natur! Wir gehören dazu, ICH und DU! Zum gesamten Wachstum und zum Sein. Wir sind vorerst ein Nichts! Das Leben wird uns von der Allmacht gegeben. Der Kreislauf der Natur ! Irgendwann kommen wir an!. Wir sollten wissen, dass unser Sein niemand voraussagen kann.. Wir können nicht klagen, aber auch nichts fragen! Doch verstehen wir wirklich den Kreislauf der Natur? Kommen wir eventuell als ein anderes Lebewesen wieder auf die Welt? Das können wir jetzt noch nicht verstehen Aber wir wissen, die Natur ist ein Kommen und ein Gehen! Werden wir dann irgendwann wieder Menschen mit Verstand werden? Oder geht alles Leben jetzt bereits zu Ende auf Erden, weil der Mensch seine Entwicklung und sein gewachsenes Denken mit Dummheit missbraucht hat? Mensch und die Natur. Er hat sie nicht begriffen, er lässt sie sterben! Doch ohne Natur wird der Mensch auch wieder ein Nichts! Und der Mensch, wollte der der Größte sein, macht sich ganz alleine wieder klein! Das ist zum Weinen und nicht zum Lachen! Wie kann man das dem Menschen endlich verständlich machen? 28.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9655) | Bewertung: Sehr Gut Klebstoff für die Liebe! Den gibt es noch nicht! Aus diesem Grund ein Liebesgeständnis so oft zerbricht! Warum wurde dieses Spezialgemisch von den so schlauen Experten noch nicht entwickelt? Sind sie verantwortlich wenn die Liebe wieder zerstückelt? Jeder will die Liebe genau kennen, aber viele in eine Liebesfalle rennen. Mit heißen Worten wird am Anfang einer Beziehung der Himmel auf Erden versprochen, doch plötzlich kommen widerwärtige Teufel angekrochen. Sie zeigen Zweifel an! Jetzt wird man unsicher, ob man den heißen Worten wirklich glauben kann. Neue Ideen entwickeln sich! Ein festhaltender Klebstoff muss in die Produktion, viele Menschen warten schon. Das Geschäft läuft gut an. . Aber ob man das Mittel wirklich für eine immer währende Liebe einsetzen kann, das ist hier die Frage. Für die Betreiber jedoch eine gute Verkaufsanlage . 30.08. 2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9654) | Bewertung: Sehr Gut Glück + Pech Plus +Minus Die Worte werden sich auch mal drehen Dann können wir bei Glück auch mal Pech und bei Pech auch mal Glück stehen sehen So ist das Leben! Wir lernen daraus. 05.09. 2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9653) | Bewertung: Sehr Gut Dieser Text läßt zu deinem Planetenbild.. Wie es scheint, nehmen es die Menschen nicht wahr, was auf der Erde los ist. Man könnte meinen, es gehe um irgend einen anderen Planet im Universum. Dabei ist die Erde das einzige Zuhause für die Menschheit. Wenn sie nicht kaputt gemacht wird, liefert sie alles, was der Mensch braucht, um leben zu können. Wasser, Luft, Nahrung und eine einzigartige Natur. Aber wenn es so weiter geht, nicht mehr lange. Traurig, traurig. Unser aller Überlebensgrundlage wird immer weiter zerstört. Wo bleibt die Vernunft und Nächstenliebe für folgende Generationen? LG. |
9652) | |
9651) | Bewertung: Sehr Gut Im Leben gibt es viele Wege: Rechtsrum, linksrum, geradeaus. Unser güt'ger Hirte, Christus, Lächelt und sagt: Mach was d'raus! Denn egal, welch Weg Du geh'n wirst, Eines ist dabei ganz klar: Gott beschützt Dich, weil er immer Bei Dir sein will, 's immer war! (c) Stefan Thomas, 26.08.2019 |
9650) | Bewertung: Sehr Gut 🌳 Wir alle sind eingebunden in das große lebendige Netzwerk dieses Planeten. Wenn mit dieser Erkenntnis Begehrlichkeiten und Habgier als Lebensmotivation verschwinden, kann durch einen globalen Bewusstseinswandel unser gemeinsames Lebenssystem wieder gesunden 🌳 |
9649) | Bewertung: Sehr Gut Ich stehe vor den Treppen, fast genauso wie damals und doch anders Mein Herz klopft wie verrückt, mein Atem geht schwer, ich weine, keine Tränen, die man sehen kann, es sind meine tränenden Wunden meines Ich's die Treppen sind zu viele, zu steil, ich werde sie Heute nicht betreten.... es ist zu spät.... oder noch zu früh.... |
9648) | Bewertung: Sehr Gut Schöne Bilder. Schöne Räume. Nette Freundin. Gemütliches Ambiente. Schöner Schloßpark Gute Gespräche. Ein Einblick bei Friedhelm Brandt lohnt sich.Etwas störend wirkt die bereits begonnene Aufbruchstimmung. Ein neuer Abschnitt beginnt... |
9647) | Bewertung: Sehr Gut In der bildenden Kunst nimmst du auf breitgefächerter Ebene einen Ausnahmestellung ein. Deine ganze Philosophie fügt sich mit all deinen Lebensmaximen zusammen. Du bist ein Bewunderer des Universums mit all seiner Vielfalt und all seinen Wundern.All deine Fokussierungen richten sich auf diese Vielfalt und so sind all diese Vielfältigkeiten in all deinen Bildern,Räumen und Gedanken zu finden. Adrian Lorenz |
9646) | Bewertung: Sehr Gut Hallo. Ich habe noch einige sehr alte Kopien von deinen fein strukturierten assoziativen Naturmustern. Das sind einmalige Werke,ich habe so etwas nie wieder gesehen. Heute arbeitest du anders und auch etwas großformatiger.Die peniblen Feinheiten sind jedoch geblieben. In manchen Bildern hast du die verschiedenen von dir entwickelten Maltechniken alle miteinander vereint,was eine positive Spannung in sich birgt. Es wäre schön,wenn die Kopien,die ich so lange schon hier habe,mit einem Autogramm versehen wären. Irmgard |
9645) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Sonntag Liebe Marion und lieber Friedhelm Draußen sind es so warm , man glaubt Man würde schmelzen. Ist schon besser im Haus. |
9644) | Bewertung: Sehr Gut Heute ist Sonntag! Sonnenstrahlen begrüßen uns in unserem Wohnbereich. Doch das Wetter ist nicht überall gleich. Aber wir freuen uns. Ach wie schön, wir können fröhliche Menschen seh´n. Kinder springen mit ihrem Schatten hin und her, auch sie freuen sich über die Sonne sehr Die Sonne lacht. wir lachen mit, lachen bedeutet ein Stück vom Glück! Für die himmlische Güte Sollten wir einen Dank aussprechen den sollten wir nicht vergessen. 25.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9643) | Bewertung: Sehr Gut Ein alter Mensch! Nur noch leise die Stimme spricht! Eine Antwort bekommt man wieder nicht. Traurige Augen blicken hin und her, Tränen fallen herunter, warum drückt die Einsamkeit so schwer? Jetzt drückt sogar ein Kissen, haben wir wirklich ein gutes Gewissen? Niemand will sich in die Einsamkeit einhängen, niemand will sich anstrengen. 80 Jahre wurden bereits schon erreicht, doch nichts fällt mehr leicht. Man muss sich festhalten, um laufen zu können, alles geht langsam, man will und kann auch nicht mehr rennen. Beim Altentreff wird viel von früher erzählt Da war man voller Elan und hat sich nicht gequält Eine Erinnerung aus langer Zeit, die ist geblieben. Das Gedächtnis von damals ist noch abrufbereit Was eine wunderbare Zeit! Aber jetzt, das Kurzzeitgedächtnis, kann die Gedanken nicht mehr halten. Jetzt zählen wir zu den Alten! Wir wollten alle alt werden. Jetzt lächeln wir auch mit Beschwerden. Ein Lächeln gibt wieder Mut, der tut uns allen gut!. Wir trösten uns gegenseitig! 18.08.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9642) | Bewertung: Sehr Gut Dein Gb. funktioniert nicht richtig! Man soll mehrfach einen neuen Spamschutz eingeben,sehr merkwürdig. Selbst,wenn man deine Daten von deinem Rechner aus einfügt,klappt es nicht. Da wirst du wohl einiges verloren haben. Noch ein Versuch... |
9641) | Bewertung: Sehr Gut Lieber Fitti, nach langer Zeit ging ich wieder auf Spurensuche und fand deine Präsentationen in reichlicher Weise.. Schön,daß du einen großen Teil deines Lebens veröffentlichst,ich werde noch weiter stöbern. Wir hatten mal am Entenfang viel Spaß und waren mit den Motorrädern unterwegs. Wie doch die Zeit vergeht..... |
9640) | Bewertung: Sehr Gut Hast du meinen Geburtstag vergessen?? |
9639) | Bewertung: Sehr Gut Unsere unfähigen Politiker sollten endlich etwas dagegen unternehmen anstatt der dummen Schulschwänzerin Greta nachzuäffen! / Brasilien registriert in diesem Jahr soviel Waldbrände wie noch nie zuvor Der Amazonaswald beansprucht dabei rund zwei Drittel der landesweit verzeichnetet Brände Täglich kommen über 1.000 neue Brände hinzu |
9638) | Bewertung: Sehr Gut Der Verstand - der denkt und sich in alles mögliche verrennt dabei das wesentliche verkennt - dem ist nur mit Vorsicht zu trauen denn er spielt gerne den Oberschlauen Zu oft fallen wir auf ihn herein - dabei ist er im Gegensatz zu unserem Bewusstsein - unserer Kraft - und Liebe wahrlich. nichtig und klein ! Jedoch bekämpfe ihn nicht das hebt ihn nur in seiner Sicht. Bleibe still - ruhig und gelassen mögen Gedanken noch so viel Rasseln Schenke dem Sein und der Freude Dein ganzes Herz - selbst wenn da ist noch so mancher Schmerz. In Deinem wahren Selbst taucht einfach alles auf - vertraue ! Denn es wird sich auch wieder legen - denn nur was beständig und ewig dem gehört Dein Segen - Göttliche Liebe die Du bist ! Seins Freude in Liebe ❤️ |
9637) | |
9636) | Bewertung: Sehr Gut Tolle Bilder,einige sehen sehr plastisch aus.Pappmache scheint das nicht zu sein. Es ist erstaunlich wie du einige schwerere Sachen in die Leinwand integrierst und dann verfeinerst. Gute Ideen! |
9635) | Bewertung: Sehr Gut Ein absolutes Geheimnis! (Umrankt das neue Buch!) So zeigt es die Reklame an. Und die Menschen stellen sich meterweise an. Die Neugier hat sie getrieben, weil alle die versteckten Geheimnisse lieben! Jeder will das Geheimnis zuerst entdecken, man soll es nicht wieder so gut verstecken. Bücher mit Geheinissen will man unbedingt lesen, So war es schon immer gewesen. Der Verkauf geht flott voran! Dieses Buch musste laufend nachbestellt werden! Die Reklame schlug es ein. eine tolle Idee, so muss es auch sein Ein Bestseller wurde geschrieben. Alle Ladenbesitzer den Bestseller lieben. Geld klingelt in der Kasse, das ist doch Klasse! Eine gute Reklame, ein guter Verkauf, alles geht, ein Bestseller entsteht.! 16.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9634) | Bewertung: Sehr Gut Zum letzten Eintrag. Die wirklichen Probleme in Friedhelms Wohnatelier interessieren den Mann schon länger nicht allzu sehr. Selbst wenn die Heizung nicht läuft,was sehr oft vorkommt,reagiert er nicht immerund auch nicht auf eine SMS. Der Mann interessiert sich eher dafür,ob Fahrräder im Haus abgestellt sind,oder ob an der Garderobe Mäntel und Jacken hängen. |
9633) | Bewertung: Sehr Gut Seit dem 21. August läßt sich die Eingangstür von Schloß Styrum erneut nicht mehr öffnen. Und wieder kümmert sich der Verantwortliche der Stadt nicht darum. Das Türschloß ist mit einer Batterie versehen,die nach einigen Monaten wieder leer ist.Einmal kam sogar bei Alarm die Feuerwehr nicht rein. Wenn jemand so etwas wieder für nicht so wichtig hält sagt daß auch etwas üver seine menschlichen Qualitäten aus! Jemand der bei der Stadt so unzuverlässig auf verschiedenen Ebenen arbeitet,mußte mal dringend ausgetauscht werden! Ich bin mal neugierig auf Friedhelms Biografie... Tessa |
9632) | Bewertung: Sehr Gut Wenn ein Mensch zu seinem wahren Selbst erwacht fügt sich für ihn mühelos ein Leben in Harmonie. Was für eine wunderbare Fügung ! |
9631) | Bewertung: Sehr Gut Siempre me he sentido impresionada verla |
9630) | Bewertung: Sehr Gut Wow! Sehr schöne Bilder in großer Fleißarbeit. So etwas sieht man nicht täglich! Es gibt viel zu entdecken. Herrmann |
9629) | Bewertung: Sehr Gut Die Grünen-Co-Vorsitzende Annalena Baerbock geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die jüngsten Zitteranfälle von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Dies sagte sie am Freitag in der Bundespressekonferenz, als sie mit Fraktionschef Anton Hofreiter und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann das "Klimaschutz-Sofortprogramm für den Sommer 2019" der Grünen vorstellte. |
9628) | Bewertung: Sehr Gut Zu ihrem wertvollen und sozialkritischen Bild "Deutschland für ALLE"... Wenn man die Kinder schützen will, muß man die Ursache beseitigen und die verantwortliche Regierung in die Wüste schicken! Ich danke Ihnen für das interessante Gespräch und den Druck! Gerda Flint :jo: |
9627) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Tag , lieber Friedhelm , jetzt fängt es wieder mit der Hitze an . Es wird jeden Tag wärmer . Jetzt werden wir in den nächsten Tagen wieder schwitzen . |
9626) | Bewertung: Sehr Gut Baumherz bitte lass mich der Baum sein an dem Du Ruhe findest Halt meine Äste zittern Dir entgegen möchten sich Dir umlegen mein Herz säuselt Dir wie Blätter aufgewirbelt vom Wind zu komm in mein Baumherz es liebt Dich |
9625) | Bewertung: Sehr Gut Среща на два свята!!! Браво на фотографа!!! |
9624) | Bewertung: Sehr Gut نص نثري ...!!! لا شيءَ في الكونِ وحيدًا إلا أنا و لا أثرَ منْ بعدي إلَّا الترابْ و حينَ أموتُ يصبحُ الكونُ أكثرَ وحدةً !!! لا شيءَ يعوِّضني عنْ ظلِّ بيتي إلا العَتَمةُ و خيطٌ منَ دخانِ يقوداني إلى طريقٍ واحدٍ ينتهي عندَ بدايةِ الحريقِ لاستدلَّ على الأغصانِ الميتة !!! تعوَّدتُ في طفولتي أن أعبثَ في جدرانِ الحارةِ بحركاتٍ طفوليةٍ و شخبطاتٍ مجنونةٍ و عندما كبرتُ حاولتُ مرّةً أنْ أتفقَدَها فوجدتها قد شاخت و أصبحت متهدمةً تيقَّنتُ أنني مازلتُ مجنونًا هكذا أخبرتني الجدرانُ الجديدة !!! **** العتيقُ |
9623) | Bewertung: Sehr Gut Какой сладенкий, счастья, радости, чтоб радовался и радовал всех. |
9622) | Bewertung: Sehr Gut Ihr Wohnatelier ist von der Stadt gefördert und sie sind bald 30 Jahre lang in diesem Schloß. Jetzt wollen sie ihr Lebenswerk in eine andere Region verschaffen und das dürfte sehr mühsam sein!Sie hielten so lange durch,obwohl es Zeitverträge gab. Eine Kündigung erhielten sie nicht. In Schloß Styrum haben sie lange durchgehalten mit etlicher Kulturarbeit und vielem Fleiß! Da muß einiges geschehen sein daß sie so in ihrem Alter von nunmehr bald 70 Jahren alles verlassen möchten. Meine Güte,was mag da geschehen sein ?? |
9621) | Bewertung: Sehr Gut Bin schwungvoll im nördlichen Ratzeburg gelandet,deiner Geburtstadt. Hier läuft inzwischen die gleiche Abkasssierungsnummer,wie überall. Bedenke,wohin du flüchten möchtest... Ich habe gehört,daß man inzwischen gedenkt,irgendwo das Chaos mit der roten Welle abzuschaffen. Du hast dazu ja schon was gemalt. Deine Beiträge zur politisch geförderten Umweltverschmutzung,halten sich jedoch in Grenzen. Bist du träge geworden? |
9620) | Bewertung: Sehr Gut Eine gute Nacht , Ihr 2 Träumt schön . |
9619) | Bewertung: Sehr Gut Mach mal eine geheimnisvolle Nacht mit deinen vielen Puppen,ein paar Bildern und Laserilluminationen unten im Park. Könnten interessant werden! :party: |
9618) | Bewertung: Sehr Gut Hallo,beim stöbern fand ich einige hübsche Bilder,die du gemalt hast. In der ehemaligen Thyssenvilla hast du vielerlei schöne Spuren hinterlassen. Teilweise sieht es jetzt aus wie in einem Gespensterschloss. Besonders beeindrucken mich deine Seelenbilder und die vielen Feinarbeiten! Nemi |
9617) | Bewertung: Sehr Gut Ich und der Fettnapf Vorsichtig wie ich bin, Latsch ich in jeden Fettnapf rin. Ich weiss nicht warum, Ich geh nicht drum herum. Wass soll ich nur machen, Wenn alle nur lachen. Ich kann nur noch heulen, Ich krieg immer nur Beulen. Ich glaub ich bin dumm, Und drehe mich um. Lauf immer weck und komm nicht vom Fleck. Von Manja Lehmann |
9616) | Bewertung: Sehr Gut Unsere Gedanken! Man kann sie zwar nicht sehen, aber sie sind da! Sehr oft kann man sie auch nicht verstehen. Sie entwickeln einen freien Geist! Manchmal sogar teuflisch, dass hier das so gewachsene Vertrauen reißt!. Doch sie können sich auch sehr generös benehmen, das muss man auch erwähnen! Wir sollten den freien Geist nicht erschlagen, sondern anerkennen. Man kann auch zu einem Verwalter der Rechte rennen. Dieser wird erst das Buch der Gesetze aufschlagen. Geschriebene Worte mit Bedacht lesen. Aber Gesetze haben auch Haken und Ösen! Nicht alles ist gut, was früher war gut gewesen! Freier Geist erweitere dein Wissen für das jetzige Leben!. 13.08.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9615) | Bewertung: Sehr Gut Nichts bleibt und genau so bleibst auch Du und ich als nichts - was bleiben könnte !. Wir sind alle auf eine Reise was sich Leben nennt - und sie ist endlos. Auch wenn alles was erscheint einschließlich Deines Körpers vergangen ist. Formlos bleibt was sich ewig neu gebiert. Bewusstsein spielt all diese Spiele. Gesegnet wer es erkennt sich nicht irrt - und im Geiste nicht verwirrt. Glücklich wer erwacht und im stillen - in Liebe über das Spiel des Lebens lacht. Sei’s drum ! Seins Gegenwärtigkeit in Liebe 😊 |
9614) | Bewertung: Sehr Gut Lebenserfahrungen manchmal wenn ich in den Spiegel seh schau ich in eine Wahrheit aus Schreck und Weh ich mag mich darin nicht erkennen will dieses Gesicht nicht mein eigen nennen das älter werden das ist es nicht es ist die Krankheit die alles zerbricht Der Krebs ist entfernt, meine Spannkraft auch und vieles löst sich auf in Schall und Rauch Es gab so vieles was mir so wichtig war und heute ist es einfach nicht mehr da ich krieg mich nicht mehr aufgebaut zu sehr geht alles unter die Haut Sokrates Zitate lese ich gern finde ich gut sie geben mir zu denken lenken ab machen Mut "Erkenne Dich selbst, dann weist Du alles" oh je dann bin ich dumm..... im Falle eines Falles je mehr ich lese und sonst wie erlerne erkenne ich eigentlich wie weit ich mich entferne Wo war mein Start und wo ist mein Ziel Vom Leben verlange ich schon immer sehr viel Hohe Intelligenz gut hab ich an mir erkannt mit Lernfähigkeit hat mein Ego sich öfter verrannt Hab mich immer gern ins Getümmel geschmissen "Tu es" sonst wirst Du vieles vermissen Etliche Fehler …. sehe ich und wurden mir gezeigt sich zu ändern … ist man nicht immer bereit und "Nimm Dich selber wie Du bist" OH weh...damit liege ich immer im Zwist... an Wendepunkten lernt man sich neu zu definieren oh da kann man sich gut aus den Augen verlieren ist mir auch ein paarmal passiert..... sage ich ehrlich ganz ungeniert... "Hilf Dir selbst.... sonst hilft Dir keiner" ein echter Wahlspruch... von den Guten einer und öfter hilft zur Abwechslung Gott und der zieht Dich aus der größten Not All das führte zum Jetzt und Hier ich finde mich immer noch nicht so tief in mir also werde ich wohl niemals alles wissen... Mein Leben ist LERNEN (ich hoffe auf weicherem Kissen) so jetzt gibt's Kaffee und nix mehr zu denken..... jetzt geh ich auf den Balkon und lasse unseren Herrgott lenken! Was meint Ihr kommt dabei wohl heraus???? Vielleicht ein paar schöne Blumen für vor´s Haus! liebe Grüße Sabine Daus |
9613) | |
9612) | |
9611) | Bewertung: Sehr Gut Einen schönen Abend und eine gute Nacht , lieber Friedhelm |
9610) | |
9609) | Bewertung: Sehr Gut Die Wahrheit fällt so schwer Man sollte mal nach vorne schauen Damit es wird bewusst In Zukunft wird Euch niemand trauen Und jeder hat's gewusst Die Kinder hatten nie die Wahl Dem Untergang so nah Doch wer erträgt die große Qual Als man den Abgrund sah Kein Leben mehr, für das es lohnt Wozu? Es kommt nie mehr So hat der Mensch sich selbst entthront Die Wahrheit fällt so schwer Die Hölle kann nicht schlimmer sein Und alles selbst geschaffen Am Ende ist der Mensch allein Und wird es nie mehr raffen Der Baron |
9608) | Bewertung: Sehr Gut <3 Interesse an Menschen <3 Es ist ganz selten, dass mich ein Mensch so richtig neugierig macht und mein Interesse weckt. Ich meine, so wirklich tiefgehend. Oder viel mehr ist es so, dass die Mehrzahl der Menschen über Themen sprechen, die NICHTS über sie als Mensch aussagen und nichts von ihren Emotionen, Gefühlen, Ängsten und Freuden oder ihrer Individualität preis gibt. Alles, was der Oberflächlichkeit und dem "Gleichschritt" geschuldet ist, den vielfachen Inszenierungen, den perfekt polierten Fassaden, langweilt mich und oftmals denke ich, was ist nur los mit den Menschen? Ein Versteckspiel im großem Stil. Warum traut sich kaum jemand mehr "ehrlich" zu sein und Nähe zu zulassen. Wie selten sind Menschen heutzutage wahrhaftig, authentisch, empathisch, berührbar und ECHT? Das Definieren über ihr Hab und Gut, ihre Errungenschaften ist so unfassbar wenig. Ihre Gespräche über ihre Erfolge so ermüdend. Das Mitteilen ihrer materiellen Sehnsüchte so fern ab von wahrer Menschlichkeit. Es geht für viele nur noch darum, immer schneller, höher, weiter zu kommen und gleichzeitig immer weniger sie selbst zu SEIN. Ich stelle mir immer vor, was bei meinem jeweiligen Gegenüber bliebe, wenn ihm oder ihr alle "Spielzeuge" (Autos, Häuser, Wohnungen, Kleidung etc.) genommen würden. Jeder für sich kann sich das einmal für sich vorstellen. Was bleibt??? Ist man dann noch attraktiv, anziehend, interessant nur aus sich selbst heraus, ohne irgendeinen Schnickschnack? Ist man dann noch wer, nach angenommenen Masstäben, die uns von außen vorgegeben und kaum hinterfragt werden? JEDER, absolut JEDER Mensch ist wertvoll.... so oder so, das ist gar keine Frage! Nur das die meisten Menschen das nicht wissen (wollen) und sich in diesem kollektiven "Wahnsinn" verlieren. Sie glauben, es sich hart und um jeden Preis erarbeiten zu müssen. Dabei bemerken sie nicht, dass ein Miteinander zunehmend erschwert wird. In der "Nacktheit" fängt erst eine wahrhaftige "Begegnung" an. Nichts anderes kann mich beeindrucken. Da wird jeder anders ticken. Ich spüre nur ganz deutlich, dass es mir immer weniger Freude bereitet mit Menschen in Kontakt zu kommen, da es eine Seltenheit (geworden) ist, auf jemanden zu treffen, der unverstellt, unbeeinflussbar und diesbezüglich mutig ist. |
9607) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche jedem aus vollem Herzen das er glücklicher friedvoller und mehr Liebe ist als alles „ Vorstellbare“ |
9606) | Bewertung: Sehr Gut معبد الغرائز تهاوى..... ذلك الجسدالذي... أغواك في حرّّ الشتاء... قد تداعى للفناء...وتفكّكْ.. وما بين طرف وطرف وطرف ...وحرف .. انتهى واقفا ... ما بين ..حزن ونزف... .....وتفكّكْ... فماذا تريدين منّي... كاهن المعبد؟ اااا مازال ينبض...وبات ينام .. ما بين حرف ونتفْ... ذاك الذي مرّ فيك... لست أنا... لعلّ الذي مرّ طيفْ... أنا ...عاشق للتي... اذا متّ يوما.. تضمّ سماد عظامي.. كي يرتوي منه حرفْ... فلا تأبهي بالمساء... ولا تمكثي...أين أنبتّ ماءك... أنا لن أعود كما كنت دوما... ما بين ورد وصيف... فلا تمكثي في انتظاري .. مابين خوف ونزف... أنا لن أجيئ... الاّ انتصارا... لبنت...بكت ذات غاره... وقد صلبوا دمها ... على حدّ...سيف... أنا لن أجيئ... لكي لا أرى...حرّة... مابين وأد وحتف... بلى سأجيئ... فمازال فيّ.... نبض ونيفْ... ومازال فيّ... دم من قبيله... تنام على حدّ ..سيفْ بلى سأجيئ لكي حين أمضي تظلّ الخيّام لها اعمدهْ... وأوتادها من من ضلوعي... نعم سأجيئ... وبي لهفة للغناء.. وقلبي يطوف البلاد... ما بين ثأر وحرف..... عبدالكريم الخالقي\تونس |
9605) | Bewertung: Sehr Gut Vielen Dank für den Austausch! |
9604) | Bewertung: Sehr Gut So Friedhelm jetzt habe ich was besonderes für Dich, mein neues Buch wird jetzt gedruckt, in ca, 8 Tagen kannst Du es hier vorzeigen. Jetzt habe ich mal schon etwas geschrieben. „Gedankenvolle Worte die sich öffnen“ So ist mein neues Buch zu verstehen! Der Einband vom Künstler Friedhelm Brandt ist mit Freude anzusehen! Mir gefällt der Einband sehr gut, ich bin stolz, dass wir Freunde sind. |
9603) | Bewertung: Sehr Gut جميلة هي " الحياة".حين تكون قصتها كلها: "أمل" و " تفاؤل" ونية: "صادقه" وعنوانها :"إلهي وكلتك أمري فكن لي خير وكيل جمعة مباركة طيبة احبتي ⚘⚘ |
9602) | Bewertung: Sehr Gut Hallo! Auf einem ihrer Fotos sehen sie aus,als hätten sie sich mit Schlamm geschminkt. Bravo! Ihr Arbeiten wirken fein und wertvoll. Ihr Gesamtkonzept erzählt etwas über Lebensvielfalt,Erfahrung und Intuition. |
9601) | Bewertung: Sehr Gut 🌳 »Ich bin das Land, meine Augen sind der Himmel, meine Glieder die Bäume, ich bin der Fels, die Wassertiefe. Ich bin nicht hier, um die Natur zu beherrschen oder sie auszubeuten. Ich bin selbst Natur.« - Indianische Weisheit Squan´na´vai 🌳 |
9600) | Bewertung: Sehr Gut Das Gästebuch funktioniert nicht richtig,die Eintragungen werden nicht angenommen! Bin genervt! |
9599) | Bewertung: Sehr Gut Das Wunder des Lebens liegt in seiner Einfachheit. Ich habe im Laufe meines Lebens hunderte von spirituellen Büchern regelrecht verschlungen. Du ahnst es schon - geholfen hat es mir nicht mein Herz für das Wesentliche zu öffnen. Sich hinter Erleuchtungskonzepte zu verstecken - ist zwar einfach jedoch zu einem erfüllten Leben von Augenblick zu Augenblick führt es nicht ! Es wirkt eher wie eine Droge sich weiter mit spirituellen Konzepten zu beschäftigen und - oder sich in spirituellen Gruppen und Abhängigkeiten regelrecht zu verlieren. Was es braucht ist vielmehr die Schattenseiten in sich selbst nicht mehr zu verleugnen Es reicht wenn Dein inneres Kind sich von all den Verletzungen die im Laufe des Lebens geschahen sich in Liebe verabschieden durfte oder konnte - um ein Leben in Frieden und der Einfachheit zu führen. All das spirituelle Wissen nützt Dir nichts - wenn Dein innerer Raum nicht aufgeräumt ist - von was und wem auch immer - zugefügten Schmerzen oder Traumata Solange wir kämpfen hassen und verneinen uns in die Eigenheit zurückziehen in das “ Ich „ und meine „ Rechte „ den....... „ Ich - Rechten „ bleibt das Dilemma bestehen. Es ist die Gelassenheit wie Du in der Welt und mit der Welt sein kannst die zeigt in allen Begegnungen wo Du wirklich stehst ! Wo Du Dich versteckst oder ob Du tatsächlich frei bist mit Dir - dem Leben zu fließen spontan in Einfachheit und absichtslos in Liebe - „ Seiend „ als das Leben selbst in „ Dir „ selbst - spürbar erfüllt ! Transzendiert von allem spirituellen Wissen die Büchermärkte überschwemmen bleibt nur die Gegenwärtigkeit in Deiner Anwesenheit die ein wertschätzendes Leben in stetigem Mitgefühl bezeugt . Hier sind alle spirituellen Konzepte in Dir verbrannt - im Feuer der Einfachheit. Seins Gegenwärtigkeit in Liebe 🙏 |
9598) | Bewertung: Sehr Gut Das Wunder des Lebens liegt in seiner Einfachheit. Ich habe im Laufe meines Lebens hunderte von spirituellen Büchern regelrecht verschlungen. Du ahnst es schon - geholfen hat es mir nicht mein Herz für das Wesentliche zu öffnen. Sich hinter Erleuchtungskonzepte zu verstecken - ist zwar einfach jedoch zu einem erfüllten Leben von Augenblick zu Augenblick führt es nicht ! Es wirkt eher wie eine Droge sich weiter mit spirituellen Konzepten zu beschäftigen und - oder sich in spirituellen Gruppen und Abhängigkeiten regelrecht zu verlieren. Was es braucht ist vielmehr die Schattenseiten in sich selbst nicht mehr zu verleugnen Es reicht wenn Dein inneres Kind sich von all den Verletzungen die im Laufe des Lebens geschahen sich in Liebe verabschieden durfte oder konnte - um ein Leben in Frieden und der Einfachheit zu führen. All das spirituelle Wissen nützt Dir nichts - wenn Dein innerer Raum nicht aufgeräumt ist - von was und wem auch immer - zugefügten Schmerzen oder Traumata Solange wir kämpfen hassen und verneinen uns in die Eigenheit zurückziehen in das “ Ich „ und meine „ Rechte „ den....... „ Ich - Rechten „ bleibt das Dilemma bestehen. Es ist die Gelassenheit wie Du in der Welt und mit der Welt sein kannst die zeigt in allen Begegnungen wo Du wirklich stehst ! Wo Du Dich versteckst oder ob Du tatsächlich frei bist mit Dir - dem Leben zu fließen spontan in Einfachheit und absichtslos in Liebe - „ Seiend „ als das Leben selbst in „ Dir „ selbst - spürbar erfüllt ! Transzendiert von allem spirituellen Wissen die Büchermärkte überschwemmen bleibt nur die Gegenwärtigkeit in Deiner Anwesenheit die ein wertschätzendes Leben in stetigem Mitgefühl bezeugt . Hier sind alle spirituellen Konzepte in Dir verbrannt - im Feuer der Einfachheit. Seins Gegenwärtigkeit in Liebe 🙏 |
9597) | Bewertung: Sehr Gut Das Wunder des Lebens liegt in seiner Einfachheit. Ich habe im Laufe meines Lebens hunderte von spirituellen Büchern regelrecht verschlungen. Du ahnst es schon - geholfen hat es mir nicht mein Herz für das Wesentliche zu öffnen. Sich hinter Erleuchtungskonzepte zu verstecken - ist zwar einfach jedoch zu einem erfüllten Leben von Augenblick zu Augenblick führt es nicht ! Es wirkt eher wie eine Droge sich weiter mit spirituellen Konzepten zu beschäftigen und - oder sich in spirituellen Gruppen und Abhängigkeiten regelrecht zu verlieren. Was es braucht ist vielmehr die Schattenseiten in sich selbst nicht mehr zu verleugnen Es reicht wenn Dein inneres Kind sich von all den Verletzungen die im Laufe des Lebens geschahen sich in Liebe verabschieden durfte oder konnte - um ein Leben in Frieden und der Einfachheit zu führen. All das spirituelle Wissen nützt Dir nichts - wenn Dein innerer Raum nicht aufgeräumt ist - von was und wem auch immer - zugefügten Schmerzen oder Traumata Solange wir kämpfen hassen und verneinen uns in die Eigenheit zurückziehen in das “ Ich „ und meine „ Rechte „ den....... „ Ich - Rechten „ bleibt das Dilemma bestehen. Es ist die Gelassenheit wie Du in der Welt und mit der Welt sein kannst die zeigt in allen Begegnungen wo Du wirklich stehst ! Wo Du Dich versteckst oder ob Du tatsächlich frei bist mit Dir - dem Leben zu fließen spontan in Einfachheit und absichtslos in Liebe - „ Seiend „ als das Leben selbst in „ Dir „ selbst - spürbar erfüllt ! Transzendiert von allem spirituellen Wissen die Büchermärkte überschwemmen bleibt nur die Gegenwärtigkeit in Deiner Anwesenheit die ein wertschätzendes Leben in stetigem Mitgefühl bezeugt . Hier sind alle spirituellen Konzepte in Dir verbrannt - im Feuer der Einfachheit. Seins Gegenwärtigkeit in Liebe 🙏 |
9596) | Bewertung: Sehr Gut Liebe Grüsse aus Geldern. Ich bin ein Fan von ihnen. Weiter so! :read: |
9595) | Bewertung: Sehr Gut Oh,ich habe auch schon versucht zu malen,was daraus wurde,ist nicht nennenswert.Selbst beim malen nach Zahlen bin ich gescheitert.Ich war immer schon ein Bewunderer der bildenden Künste,besonder wenn sie filigran gestaltet sind. So bin ich irgendwann auf dich gestossen und in deiner phantastischen Vielfalt hängen geblieben. Vielen Dank für unsere Freundschaft! |
9594) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, eine neue Woche fängt an und so auch wieder ein Gedicht Die Natur! Oh Natur, dir sollten wir jeden Tag ehrfürchtig Dank aussprechen, das sollten wir in unserer Hektik nie vergessen! Du neigst dich jetzt schon ein wenig wieder der Wintermüdigkeit Du stehst später auf, dass ist auf unserer Erde dein Lebenslauf. Alles geht geruhsamer und langsamer voran, du freust dich, dass du nun immer ein wenig länger ruhen kannst. Du hast es verdient. Die Bewohner der Erde können nicht ebenso reagieren. Die Realität darf keine Zeit verlieren, sie ist auf Arbeit eingestellt diese Zeit kostet Geld! Der Mensch sollte es begreifen. 5.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9593) | Bewertung: Sehr Gut //Anzeige// 🏭🏖 #KULTRUHR 🏭🏖 Happy Birthday to you: Die Route der Industriekultur zelebriert 20-Jähriges! 🥳Das muss doch gefeiert werden! 🥂🍾 Ob nun bei einer unvergesslichen Zeitreise im LWL-Industriemuseum Hagen 🏡 oder aber während des Schmökerns auf dem Ökomarkt der Zeche Nachtigall 🛍. Ruhr Tourismus stellt euch acht absolute Pott-Geheimtipps vor, die nur förmlich darauf warten, von euch ausgekundschaftet zu werden. 🧐 Da bisse echt vonne Socken! ⬇️ Einfach hier reinklicken! Fotos: Sascha Kreklau, LWL-Freilichtmuseum Hagen Original, Ravi Sejk |
9592) | Bewertung: Sehr Gut BITTE TEILNEHMEN In Deutschland und Europa breitet sich zunehmend ein Klima der Intoleranz gegenüber Positionen, Personen oder Organisationen aus, die die christlichen Wurzeln schützen wollen: Ich kann und will dazu nicht länger schweigen! Daher habe ich mich entschlossen, 100.000 Mitbürger in unserem Land anzuschreiben und mit ihnen zusammen eine große Bürgerbewegung für den Schutz der Kinder, der Familie und der christlichen Wurzeln Deutschlands zu bilden! |
9591) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Abend Und später eine gute Nacht Ihr 2 . Ist nichts Neues ? |
9590) | Bewertung: Sehr Gut ❌ Aktuell leiden über 12 Millionen Menschen in Deutschland an Depressionen. Die häufigsten Gründe hierfür sind, traumatische Erlebnisse wie Unfälle, Verlustsituationen, Überlastung, Konflikten und Mobbing.❌ Das muss sich ändern! Hattest Du schonmal so richtig Pech? 😫 Kennst Du das Gefühl vom Schicksal überfahren zu werden?? 🤯 Möchtest Du, unabhängig der äusseren Umstände, ein „geiles Leben“??? 🙋♀️ 🙋♂️ Dieses Event hilft Dir dabei, dass Du das beste Leben deines Lebens lebst, und das ohne Stress! Hier kannst du dir Tickets sichern: https://sebastian-p-schild.com/event * Der „Mach es Dir selbst“ Tag * Das hast Du von diesem Event ✅ 1. Mehr Selbstvertrauen: Du lernst souverän mit Druck und Stress umzugehen. 💪 ✅ 2. Stärkung der Intuition: Du lernst, wie du deine Gefühle als Kompass nutzt. ♥️ ✅ 3. Schneller Entscheidungen treffen: Du bekommst klare Strategien, um deine Ziele zu erreichen. 🎯 ⚠ Stell Dir einmal die Fragen, mal angenommen Du kannst alles Deine Träume, Wünsche und Ziele erreichen, wie würde sich Dein Leben verändern? ➡Sicher die jetzt deine Tickets: https://sebastian-p-schild.com/event |
9589) | Bewertung: Sehr Gut Das Schönste, was ich seit Langem gesehen habe. Völlig unerwartet bin ich beim Spaziergang mit den Hunden drauf getroffen. Ein kleiner Traum, mein Herz geht auf, ein Kloß im Hals. Schweine, die Schweine sein dürfen. Mama's, die Mama's sein dürfen, Ferkel, die ihre Mama lieben dürfen. Einen Hütte für jedes "Rudel", ein Bauer, der mit seinen Kindern täglich zum füttern kommt. Vorbildliche Haltung. Mehr davon bitte ❤️ |
9588) | Bewertung: Sehr Gut Friedhelm sucht noch einen Poltergeist für's Schloss,ganz jung soll er sein,höchstens 400 Jahre alt. Bei ebay hatte er diesmal keinen Erfolg,wie es aussieht. |
9587) | Bewertung: Sehr Gut Friedhelms Strukturlandschaften gewidmet! Wenn die Natur spricht Jede Pflanze, jeder Baum besitzt seinen ganz eigenen Geist, vergleichbar mit der Seele der Menschen. einem Geist, der sich mit uns Menschen verbindet, der mit der Seele Kontakt aufnimmt, sich mit ihr vereint. Unsere Seele öffnet sich und lässt den Geist hinein, denn unsere Seele weiß um die Dinge, die die Natur für unseren Körper, unseren Geist und für sie selbst tun kann. Unsere Seele ist alt, weise, hat viele Jahrtausende hinter sich gebracht, kennt das Universum, weiß wo sie herkommt. Wir Menschen können all das nicht erfassen - diese Schätze stecken tief in unserem Unterbewusstsein. Ab und an schwappt etwas hoch ins Bewusstsein, dann können wir es BE-greifen, anfassen, fühlen, spüren. Doch oft wünscht sich unsere Seele einen, der zuhören kann, der sich in sie hineinfühlen kann, der ihre Sprache übersetzten kann. Sie wünscht sich verstanden zu werden...gehört zu werden. Denn sie weiß, dass wir viel zu wenig auf uns selbst achten. Unsere Seele liebt die Natur. Aus ihr ist sie gekommen, sie gehören zusammen - wie liebende Geschwister, wie die besten Freunde, wie tief und ehrlich liebende Menschen. Sie weiß, was die Natur für uns bereit hält, welche Schätze auf uns warten und so macht sie sich immer wieder einmal bemerkbar. Sie versteht es, die Zeichen der Natur zu lesen, die Botschaften der Pflanzengeister zu verstehen. Meine wunderbare Aufgabe in diesem Leben ist es unter anderem, genau diese Botschaften zu übermitteln. Die geistige Welt - meine geistige Welt - führt und leitet mich. So gehören zu meinen Erdelementen die Naturgeister und ein Elf. Sie sind zu Stelle, wenn es darum geht, für euch die speziellen Räucher- und Kräutermischungen zu machen. Sie führen und leiten mich, vermitteln den Kontakt zur Seele, vermitteln den Kontakt zu den Pflanzen. Sie lassen mich verstehen, zuhören und am meisten - fühlen. Sie überbringen die Botschaften der Seele, lassen eine Seelen-Landkarte entstehen, anhand dieser ich euch begleiten darf...so lange, wie die Seele bereit dazu ist. Die geistige Welt weiß, dass jede Pflanze für jede Seele anders wirkt und so gibt es keine Standardpflanzen für ein scheinbar gleiches Problem. Sie wissen auch, wie viel davon benötigt wird, ja richtig ist und welche Heilbotschaft dahinter steckt. So wie jede Seele individuell ist, ist es auch jede Pflanze. Darauf legen die Pflanzengeister bei der Übermittlung der Botschaft viel Wert. Jeder von uns - und von ihnen - ist einzigartig, unbeschreiblich, fantastisch und darauf lässt sich die Natur ein. Nicht immer - oder sogar fast nie - kann ich diese Botschaften verstehen. Darum geht es auch nicht. Indem ich sie an euch weiterreiche und fühle, habe ich eine Ahnung, was in euch geschieht. Verstehen muss ich nicht...möchte ich auch nicht. Doch eure Reaktionen sprechen für sich, eure Berührtheit, ein leises Nicken oder gar Lächeln, Traurigkeit - all diese Dinge öffnen mein Herz. Denn dann weiß ich, die Pflanzen haben gesprochen.. |
9586) | Bewertung: Sehr Gut Hallo , lieber Friedhelm Wie geht es Dir ? Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend und später eine gute Nacht |
9585) | Bewertung: Sehr Gut Coming home to your self... "I simply sing. And when I notice I am lost or thinking, I come back to the singing. And this is a miraculous event, because we go through our whole day lost. The moment of waking up is an amazing thing. With practice, the moment of waking up happens more quickly and easily. Our natural state is awake and happy. As we chant, we are creating new and deeper neuropathways in the brain. That feeling we get of coming back is the feeling of coming home." ~ Krishna Das |
9584) | Bewertung: Sehr Gut Heute ist der Tag der Erholung. Träumt ihn euch einfach schön, falls er mies sein sollte. :) Träume Träume muss ein jeder haben – ohne sie, da fehlte was! Man hätt‘ keine Phantasien, Nächte wär’n meist öd und blass. Träume lassen dich erholen von so manchem Alltagsstress. Nach ein wenig Seelen-Urlaub raff dich auf und sage „YES!“ Manchmal gibt‘s halt miese Zeiten, da hilft dann auch kein Gestöhn‘; läuft ein Tag mal richtig düster – träum ihn dir ganz einfach schön! ©Norbert van Tiggelen |
9583) | Bewertung: Sehr Gut Heute am 17. August 2019 14 - 15 Uhr Sonderführung durch das KuMuMü (u.a. Piene / Mack / Uecker / Vehar / Vogelsang / Luickx) und durch die Atelierräume in der Villa Schmitz-Scholl #MHRuhr #GalerieRuhr #KuMuMü Morgen am 18. August 2019 16 Uhr Eröffnung der Schau Dörthe Speetzen "DEN KARREN AN EINEN STERN BINDEN" Eintritt und Parken frei - gesicherter #Fahrradparkplatz im Galeriehof |
9582) | Bewertung: Sehr Gut Wissen und Vergessen! Unser Gedächtnis. Wer kann es genau erklären? Zum Beispiel geht die Erinnerung bis in die Kinderzeit zurück. Man kann noch sehr viel erzählen. man lächelt für das Glück! Doch mit den Jahren spielt das Gedächtnis mit uns Katz und Maus. Wie sieht das aus? Will man jetzt aus einem anderen Bereich etwas holen, dann hat man plötzlich das Gedächtnis verloren. Hilflose Sekunden tun uns umrunden. Man überlegt und überlegt. kein Ergebnis! Wir laufen wieder zurück und haben Glück. Unser Gedächtnis ist wieder da und denkt auch klar. Aber es ist doch eine Niedertracht, was es mit uns jetzt öfters macht. Wir müssen versuchen, unseren Geist anzuregen. Gegenseitige Hilfe wäre für alle ein großer Segen, lasst uns zusammen reden! 08.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9581) | Bewertung: Sehr Gut Jedes einzelne Wort kann ein Sonnenaufgang sein. ☀️ Jedes einzelne Wort kann ein Lichtstrahl sein, welcher zwischen dir und deinem Gegenüber eine Verbindung schafft. Nutze die Kraft der Worte, um dich wieder mit deinem Gegenüber zu verbinden und bringe Licht ins Dunkel. Sehr gern unterstütze ich dich dabei. Wort für Wort formuliere ich für dich deine Gedanken und Gefühle in einem Brief an einen Menschen, mit dem du wieder mehr Klarheit leben möchtest. Wir schaffen gemeinsam deinen Sonnenaufgang ☀️☀️☀️. #DieWortfinderin |
9580) | Bewertung: Sehr Gut Gestaltet sich die Beziehung zu einem Menschen für dich schwierig oder ist der Kontakt gar abgebrochen? Wünschst du dir, den Kontakt zu einem Menschen wieder herzustellen oder möchtest du gern etwas mit jemandem klären oder dich für etwas entschuldigen? Du hast immer die Möglichkeit, den ersten Schritt zu gehen. 👣 Reflektiere dein eigenes Verhalten 👣 Verschaffe dir Klarheit über deine Botschaft, welche du vermitteln möchtest 👣 Richte deinen Blick wertschätzend auf dein Gegenüber und nutze den Perspektivwechsel, um den Raum des Wahrnehmbaren wachsen zu lassen 👣 Trage deine Botschaft von Herz zu Herz an dein Gegenüber Wenn du möchtest, dann lass uns diese Schritte gemeinsam gehen. Ich begleite dich Schritt 👣 für Schritt 👣 auf deinem Weg, deine Botschaft von Herz ♥️ zu Herz ♥️ zu tragen. Nachdem du deine innere Klarheit gefunden hast, finde ich Worte für deine Gedanken und Gefühle und formuliere sie für dich in einem Brief. ✉️ Kathrin Nothing "Die Wortfinderin |
9579) | Bewertung: Sehr Gut “I once swam in shallow waters only to get caught up in the rocks and mud. Now, I dive deeper and feel freer.” As you can see, there are good-feeling emotions and bad-feeling emotions. When it comes to learning how to manage our emotions, making them work for us instead of against us, it is important to remember that a good-feeling emotion is not better than a bad-feeling emotion per se, for all emotions allow us to feel. When we feel, we create. To bring forth our feelings is to bring forth transformation and healing.The rendering above showing free-flowing and contracting emotional attributes can help you feel your way back into the present moment. How are your emotions making you feel, here and now? Are you “stuck” in a feeling you want to change? When you become consciously aware of your thoughts and emotions you can shift them into the direction of your intentions. It is at this point that you empower your creativity. If we can truly feel our feelings without judging ourselves, we can liberate ourselves from the tyranny of being driven to action by our feelings. Instead of our emotions leading the way, we can allow them to guide us and use them in a purposeful, powerful way. The trick is to not remain anchored in any one emotion for too long, and each time an emotion arises, to just be present with it, to allow it to flow through us, to be open and receptive, to feel it, and to let it touch our hearts and observe it. When we let our feelings flow, instead of resisting them, we naturally return to a state of happiness. 💜 Chantelle Renee www.ChantelleRenee.org/AligningwiththeDivine |
9578) | Bewertung: Sehr Gut བྱང་ཆུབ་སེམས་ |
9577) | Bewertung: Sehr Gut Elvira Fischer ist einfach KLASSE ! Und eure Freundschaft ist sehr wertvoll ! https://youtu.be/2Pfba12IUy8 |
9576) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe mal überall nachgeschaut im Netz. Die Vielfalt ist ja überwältigend! Dazu eine gute Qualität und sehr feine Arbeiten.Die Farbübergänge mit den Grautönen,die sanft in leuchtende Pastellfarben mutieren,sind mir ein Rätsel,diese Technik verwendest du des öfteren,aber wie da funktioniert ist mir unbekannt. |
9575) | Bewertung: Sehr Gut Du kennst dich doch aus. Zeige mir doch mal einen Verlag,der zu mir passt. Kann dich nicht erreichen,ruf mich mal abends an! Janina |
9574) | Bewertung: Sehr Gut Im Rausch der Sinne Gedicht von Günter Vallet Im Reigen des Lichtes Tanzen im Rausch In Wonne ertrinken Finden im Wahn In Liebe ergötzen Schweben in Träumen Strohhalme greifen Traumhaft entspannen Kreise sie drehen Sinnlos vor Angst Vergeben erflehen Trauer und Schmerz Die Freude vergessen Sehnen nach dir Erlösung erbitten Traurig und stumm Vergessen von Allen Einsam und still Es drehen sich Welten Langsam um mich Gedanken sie jagen Töten den Körper Schonen die Seele. Copyright by günter vallet |
9573) | Bewertung: Sehr Gut Verseucht. Gedicht von Günter Vallet Grüne Pferde weiden auf den roten Wiesen Weiden weiden Schwarze Männer wetzen ihre stumpfen Klingen Wetzen wetzen Blaue Sonnenstrahlen senden fahle Lichter Senden senden Gelbe Frauen lachen tot in nassen Gräsern Lachen lachen Rote Wiesen weiden auf den grünen Pferden Weiden weiden Stumpfe Klingen wetzen ihre schwarzen Männer Wetzen wetzen Fahle Lichter senden blaue Sonnenstrahlen Senden senden Nasse Gräser lachen tot in gelben Frauen Lachen lachen Weiße Fische schwimmen still im seichten Wasser Schwimmen schwimmen Triste Engel singen ihre alten Lieder Singen singen Graue Menschen beten leise zu den Göttern Beten beten Helle Schleier fallen mutlos auf die Erde Fallen fallen Seichte Wasser schwimmen in den gelben Fischen Schwimmen schwimmen Alte Lieder singen ihre tristen Engel Singen singen Götter beten leise zu den grauen Menschen Beten beten Erden fallen mutlos auf die hellen Schleier Fallen fallen Copyright by günter vallet |
9572) | Bewertung: Sehr Gut Hi Leute, meine frage ist ob ihr eine sehr gute Masken bildlerin braucht bei fragen könnt ihr jeder Zeit auf mein Profil mich befragen kann nur garantieren danke. |
9571) | Bewertung: Sehr Gut Guten Tag Friedhelm. Schön,dich gefunden zu haben! In dem alten Haus hast du ja allerlei bewirkt und damit die Leute neugierig gemacht. Als Künstler und als Mensch bist du eine interessante Nummer! Ich habe mal deine vielen alten Zeitungsartikel durchgelesen. Deine WDR 3 Filme finde ich nicht mehr,vielleicht macht es die Vielfalt. Auf deiner Seite fand ich den Link nach Facebook,meine Güte,ungefähr 15 000 Atelierbilder hast du dort. Bei dir hat alles etwas mit Fleiss zu tun. |
9570) | Bewertung: Very well Great |
9569) | |
9568) | |
9567) | Bewertung: Sehr Gut Ich brauche bitte das Buch des Lebens, das mir jede Frage beantwortet..ohne das ich so lange suchen muss- gibts das? |
9566) | Bewertung: Sehr Gut Kunst machen bedeutet einen Weg nach Innen gefunden zu haben. |
9565) | Bewertung: Sehr Gut Von jedem Politiker auf der Welt sollte ein jährliches Gutachten erstellt werden das von ihm keine Gefahr ausgeht und er geistig gesund ist. |
9564) | Bewertung: Sehr Gut Wenn ich mir das alles so anschaue,haben sie eine enorme Lebensleistung vollbracht. Sie müssen viel Energie und Intuition haben. Einige ihrer Werke sind phantastisch... Mal sehen,was noch alles kommt! Ich nehme mal an,sie arbeiten mit Acrylfarben,damit möchte ich demnächst auch mal beginnen. Ein langer Weg liegt vor mir... |
9563) | Bewertung: Sehr Gut Mach mal wieder was mit echten Naturelementen! |
9562) | Bewertung: Sehr Gut Im Märchengarten... Wenn ich bin im Märchengarten an allen Ecken Blüten warten - sie raunen mir gar Manches zu. Wenn ich bin im Märchengarten Schmetterlinge sich um mich scharen - tanzen um die Wett' mit mir! Wenn ich bin im Märchengarten oftmals bleibt es abzuwarten - finde ich dort manchmal Reime? Wenn ich bin im Märchengarten Blumen duften schon die Zarten und der Brunnen plätschert leis. Wenn ich bin im Märchengarten letzendlich werd' es erwarten - wenn der Liebste kommt dazu. ©Uschi R. |
9561) | Bewertung: Sehr Gut Das sind ja viele hübsche Überraschungen! Ich habe solche interessanten Räume vorher noch nie gesehen. Sehr feine Bilder inmitten einer urgemütlichen Szene.Auf die Idee muss man erst einmal kommen! So viele Leute waren da,sicherlich habt ihr ordentlich gefeiert.Alles sehr belebt und lustig! Mal eintauchen und die Seele baumeln lassen. Petrina ☆ |
9560) | Bewertung: Sehr Gut Ein Gesicht! Man sieht noch Jugend im Gesicht, Falten, die Sprache des Lebens, sieht man noch nicht. Doch in der Jugend ändert sich auch das Gesicht täglich. Wie ist das möglich? Weil jeder Tag sich anders zeigt. So gibt es Tage, an die man weint. Am nächsten Tag ist man heiter und so geht es immer weiter. Auf und ab und nicht zu knapp! Die Jahre vermehrten sich. Das Alter kam schneller als gedacht, sehr oft hat man die Augen zugemacht. Jetzt ist das Alter unser Begleiter! Wir laufen jetzt langsamer weiter. Falten haben sich auf einmal eingedrückt. Man sieht sehr oft zurück. Viele Erinnerungen steigen auf. Hatten wir uns das Leben so vorgestellt? Nicht immer ist alles nach unseren eigenen Wünschen gelaufen. Man musste sich oft zusammen raufen. Das Alter soll gnädig zu uns sein. Wir wünschen uns Menschen, die uns respektvoll begegnen. Die Allmacht wird sie dafür segnen. 18.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9559) | Bewertung: Sehr Gut Im Märchengarten... Wenn ich bin im Märchengarten an allen Ecken Blüten warten - sie raunen mir gar Manches zu. Wenn ich bin im Märchengarten Schmetterlinge sich um mich scharen - tanzen um die Wett' mit mir! Wenn ich bin im Märchengarten oftmals bleibt es abzuwarten - finde ich dort manchmal Reime? Wenn ich bin im Märchengarten Blumen duften schon die Zarten und der Brunnen plätschert leis. Wenn ich bin im Märchengarten letzendlich werd' es erwarten - wenn der Liebste kommt dazu. ©Uschi R. |
9558) | Bewertung: Sehr Gut Heute noch mal mit dem Motorrad mit der ich eine 30-jährige Freundschaft verbinde ( 140.000 km ) Von Anfang an selbst gefahren... mit der dazugehörigen Lederjacke 40 Jahre mit Kassetten Radio 30 Jahre und Casetten ( über 20 Jahre alt ) tadellos wie neu.... ins Bergische Land östlich von Köln Nebenstrecken kein Verkehr .... nichts als Weite zum genießen Viel Freude bei guter Pflege von Ross und Reiter 😊 Seins Gegenwärtigkeit in Liebe 🙏 |
9557) | |
9556) | Bewertung: Sehr Gut She wears her battle scars like a medal of honor, as a testament to her strength and independence. Her wounds are displayed like a trophy. They will always be with her. But out of brokenness she has found herself. Through her tears she has discovered her great worth. Walking through the pain she now knows what she has to offer the world. Only those closest to her are aware of what she has had to endure to become the evolved woman she is. To them, she is a hero. And although her spirit is strong, she is also soft and feminine, a goddess. ~ Daniel Nielsen |
9555) | |
9554) | Bewertung: Sehr Gut wasser wasser röchelte der ertrinkende fisch der taucher schnorchelte luftleeren raum staub wirbelte hoch und senkte sich in weitem bogen auf die strände auf wälder und fluren rote erde fiel auf häuser und straßen ein stillstand trat ein von der turmuhr erklang lang an haltender bis in die berge hallender glockenschlag und die zeiger der uhren krümmten sich da versammelten sich bewohner auf den marktplätzen, ihn, den großen gott der für alles und jedes verantwortlichkeit anzurufen sie schmähten und fluchten ihn ... über dem himmelszelt erhob sich ein haus mit vielen türmen auf die balustrade trat eine frau mit wehendem weißen haar und ein die atmosphäre umfassendes schweigen war vernehmbar über die brüstung warf sie papierne segelflieger und blütenstaub rieselte zwischen langen hageren fingern auf die häupter der verzagten sprach mit wohl weit tönenden stimme: gehet hin und bewässert die wüste legt an euer büßergewand es steht geschrieben auf dem papier und die samen der blumen streut auf verödete felder da ballten sie die fäuste und drohten und schrien scharlatan und lügnerin wer bist du! wir kennen dich nicht! © dherrmann |
9553) | Bewertung: Sehr Gut Verwaltung ohne Vergewaltigung und ohne Schauspiel. |
9552) | Bewertung: Sehr Gut Verwaltung ohne Vergewaltigung und ohne Schauspiel. |
9551) | Bewertung: Sehr Gut Verwaltung. |
9550) | Bewertung: Sehr Gut Einige deiner Texte verstehe ich nicht! Warum hälst du Parteien für extrem überflüssig? Wie soll denn sonst Politik geschehen? |
9549) | Bewertung: Sehr Gut Transparent! Wenn der Lebenszug nur durch eine transparente Welt fahren würde, wäre das Leben dann lebenswerter und besser zu verstehen? Oder? Würden wir eine Bürde sehen? Das ist eine Überlegung wert! Für einige würde das Durchsichtige etwas Tolles sein, aber ich glaube, die meisten sagen NEIN! Transparent an allen Ecken, wo nur könnte man sich privat verstecken? Man braucht einen Platz, wo man sich geschützt fühlt, wo nicht jeder alles sieht! Durchsicht, transparent nach allen Seiten, was für entsetzliche Zeiten Zwar wollen wir in manchen Dingen einen gewissen Durchblick haben. um nicht mehr laufend nachzufragen! So sehen wir unsere Lebensqualität an, in der man nicht alles transparent machen kann. 10.08.,2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9548) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe einen schönen Rembrand im Wohnzimmer hängen,dabei bleibt es auch! |
9547) | Bewertung: Sehr Gut Das Ganze Geschwätz über unsinnige Kunst mag ich nicht! Ich kann ja mal den Haufen den die Maler vor 2 Jahren auf meiner Baustelle hinterlassen haben vom Richtfest,ausschnittsvergrößert zu einer Jury schicken. Vielleicht bekomme ich einen Preis. |
9546) | Bewertung: Sehr Gut Glück auf,bunter Junge! Du hast viele Herzen erfrischt. |
9545) | Bewertung: Sehr Gut Schönheit an erster Stelle An einem schönen Körper Der letzte Schrei von Bekleidung Und der Verkauf verdoppelt sich Aber die schönen Mannequins Sind alle ohne Herz Wäre es im wahren Leben Könnte es keine wahre Liebe geben Es ist das Herz was die Liebe vergibt Denn ohne Herz Die schönste Liebe Nicht zum Halten ist . |
9544) | Bewertung: Sehr Gut Die alten Bürger erzählen! Sie erzählen aus Ihrer Vergangenheit und freuen sich, wenn die Kinder zuhören. JA ihr Kinder, unsere Zeit war damals ganz anders gewesen, heute und damals kann man nicht vergleichen. Wir haben als Kinder einen bösen Krieg erlebt. Ein Vater von uns 3 Frauen wurde gleich am Anfang 1939 eingezogen. Er wurde mehrmals verwundet und am 9.November 1944, um 16.30 war seine Urlaubzeit wieder zu ende Er verabschiedete sich mit Tränen in den Augen, ich weiß nicht, ob ich euch nochmal sehe. Dann ging er zum Bahnhof, er musste laufen, Es gab noch keine Verkehrsverbindungen. Der Krieg war schon sehr weit fortgeschritten, der angebliche Feind war schon in Deutschland eingedrungen. Da hörte man schon die Kanonen von weitem und die Sirenen heulten oft bei einem Fliegeralarm. Fliegeralarme in der Nacht ein paar mal wir haben in der Küche auf dem Boden Geschlafen, damit wir schneller in den Keller rennen konnten. Jetzt erzählte die andere Frau und ich habe meinen Vater gar nicht gekannt. Ich kam in den schlimmen Kriegsjahren zur Welt und mein Vater bekam keinen Urlaub, weil der angebliche Feind immer näher rückte. Und dann wurde er erschossen. So ist es im Krieg, alle schießen gegen Menschen, die sie gar nicht kennen. Die alten Damen nickten mit dem Kopf Unser damaliger Führer, war ein Verbrecher, er wollte Russland besiegen, Zuerst sah es auch so aus. Aber dann fing der Wahnsinskrieg in Stalingrad richtig an. Unsere Soldaten erfroren zum Teil, weil sie nicht die richtige Kleidung für die Kälte in Russland hatten. Ja Kinder. lasst es euch von den Alten, die damals Kinder waren, erzählen, hört gut zu, das war unsere Zeit. Viele Väter kamen nicht mehr zurück. Die Mütter mussten sich in der bereits sehr zerschlagenen Heimat zurecht finden. Es gab fast nichts mehr zum essen, die Lebensmittelkarten waren sehr beschränkt Auf einmal hieß es, der Krieg wäre zu Ende. Die russischen Soldaten benahmen sich nicht immer gut. Sie vergewaltigten viele Frauen, die sich später das Leben nahmen. Dann wurden hunderte von deutschen Gefangenen durch unseren Ort getrieben sie mussten ins ein Sammellager laufen. Zum Schluss war ein Wagen mit den bereits toten Soldaten. Die wurden dann am Straßenrand eingebuddelt.Kein Name konnte man lesen. In den Häusern wurde geplündert, zuerst die Radios. Fahrräder und vieles mehr konnten die Soldaten gebrauchen. Und dann kam ein Schreiben, dass mein Vater mit 34,5 Jahren am 26. Januar im damaligen Westpreußen gefallen ist. Das heißt er wurde erschossen Wir sind ohne Väter groß geworden. Denkt immer daran; Denkt immer daran, dass jeder Krieg ein Wahnsinn ist. Behaltet das in Euren Köpfen! Wenn die Politiker sich streiten, dann sollen die sich alleine bekämpfen! Kein Vater sollte mehr in den Krieg ziehen, Wenn alle nein sagen, dann kann es keinen Krieg mehr geben. 03.08 2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9543) | Bewertung: Sehr Gut Große Freude und übergroßes Glück Soll‘s Du, liebeMarion und lieber Friedhelm Wie alle F.B. Freunde finden An diesem Tag des Herrn Geliebter Sonntag , sehr gern |
9542) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! |
9541) | Bewertung: Sehr Gut We are all prisoners of our bodies. They guide us only to earthly things. But beyond this place, there is so much to discover, but we can not see it because these human eyes are blind. Love is our natural state of being. Love is how we are formed. Beauty is not in the body, but in the soul that inhabits the body. If we can see past the body, we can love everyone... |
9540) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, hier bin ich nochmal. Die Lausitzer Legende, das ist meine Heimat gewesen und ist es jetzt im neuen Gewand.Wir haben uns immer alle 2 Jahre beim "Heimattreffen" wieder gesehen. Viele, viele Erinnerungen kamen uns angeflogen. Leider kann ich jetzt nicht mehr hinfahren und ich wollte so gern die erste Schifffahrt genießen. Ich werde die erste Schifffahrt mir im Internet ansehen, was aus einem Kohlepott sich entwickelt hat. Das Loch zu füllen mit Wasser, das dauert ja schon ein paar Jahre, aber bald ist die Einweihung, Es soll dann ein wunderschönes Erholungsgebiet werden. Eva |
9539) | Bewertung: Sehr Gut We bring you something different in the world art. Hand painted dry leaves. Beautiful artistry on dry leaves. A unique gift idea for Xmas and any occasion. Currently we are all out of our leaf paintings stock. Just like all hard working souls, we are taking month of August off. We will see you 2nd week of September with new site design and replenished stock. You still can enjoy our leaf painting gallery of beautiful people. If you want to know about us click here. Thank you very much for your ever |
9538) | |
9537) | |
9536) | Bewertung: Sehr Gut 160 Häuser abgedeckt 120 Häuser nicht mehr bewohnbar Die armen Leute , da sind Leute die alles verloren haben . Wir hatten wirklich Glück , großes Glück .100 m von uns weg , wurden Häuser abgedeckt . Die Autos in den Straßen , alles ist drauf gefallen . Bäume , wie Dächer . Aber der Schrecken sitzt noch in den Knochen. Heute war in Hamburg ein Tornado . Ich wünsche Euch Beiden einen schönen Abend und eine gute Nacht . |
9535) | Bewertung: Sehr Gut Schöne Träume für Dich .. Bis Morgen 🌜😘🌛 |
9534) | Bewertung: Sehr Gut Der Friedel kauft sich eine Rückzugswelt,jenseits des Getümmels,er verschwindet ins Nirgendwo. Das wird wohl weit weg von allem sein,er sprach von Gebäuden in denen die Natur bereits Einzug gehalten hat mit gleichzeitig gut erhaltenem Wohnraum. |
9533) | Bewertung: Sehr Gut Mit den Puppen könnte man allerlei Phantasiewelten aufbauen,mit Zwergen und Riesen.Das ganze in einer Scheune mit Stroh oder Heu und altem Gerät. Was hast du vor? Ich könnte dir helfen deine Ideen zu verwirklichen,vielleicht auch kleine Nischen mauern. Man sagt du willst irgendwo eine kleine heile Welt aufbauen,aber jeder erzählt was anderes. Miss Brisby und das Geheimnis von Nimh oder ?? |
9532) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm, hier eine Legende aus meiner früheren Heimat. Lausitzer Legende! (Erinnerung) Viel Land musste dem Tagebau weichen, verlorene Orte, Desaster ohne Gleichen. Wir kennen noch Tagebau, aber auch den Kohlenstaub, der hat vielen die Luft geraubt. Wir haben auch nachts das Klicken der Briketts gehört, das gehörte dazu, es hat niemand gestört. So bleibt es immer, das wurde geglaubt! Auch guter, fester Ton wurde abgebaut. Er wurde dann in die Ziegelei geschoben, für die Fertigung von Klinkern, deren Güte und Schönheit kann man heute noch loben. Wir erzählen den Enkeln aus unserer Zeit, Ja, so war unsere Heimat gewesen!. Das können unsere Enkel nur noch in den Annalen lesen. Alles Erinnerung, alles Vergangenheit, Sie sollen wissen, wie es einmal war, das ist allen klar. Staunend sehen wir nun eine Rückeroberung. Auch wir Gereiften fühlen uns wieder jung. Wir fassen uns an die Hände, sehen bald eine neue Zeit! Es dauert nicht mehr lange, dann ist es soweit. Das große Loch, an dem wir am Anfang viele Tränen vergossen, das wurde mit tausenden Litern von Wasser geschlossen. Bald wird alles ganz fertig sein! Eine Seenlandschaft, wunderschön können wir sehen. Mit Häuser und Bäumen, die an den richtigen Stellen stehen. Ein Zukunftsland ist aufgewacht, wer hätte das am Anfang gedacht. Unsere Nachfahren werden Seeleute und Kapitäne sein, vielleicht weihen wir das erste Schiff noch mit ein. Träume die in Erfüllung gehen? Wir hoffen es, wir werden sehen! 18.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9531) | Bewertung: Sehr Gut Friedhelm-Brandt , bei uns war ein Tornado Gestern gegen 18 Uhr . Unsere Häuser sind verschont , aber viele Leute von unserer Ortschaft haben kein Dach mehr über dem Haus . Alle unsere Freunde sind in Ferien , die Häuser allein . Einer nach dem Andern hat telefoniert, ob sein Haus noch ein Dach hat . Es ist ganz viel Schaden hier überall . Mariette aus Luxemburg |
9530) | Bewertung: Sehr Gut Heute zu später Stunde geht's los. Wir melden uns in 3 Wochen. Macht's gut! |
9529) | Bewertung: Sehr Gut А можна поглянути на все зовсім по іншому: -дубак - класно, є нагода загорнутися в улюблений плед і з чашкою гарячого чаю з'єднатися думками з хорошою цікавою книжкою. І ці миті прекрасні! - болото - ура! Нарешті я зможу похизуватися своїми новими яскравими гумаками, які досі чекали свого зіркового часу! - спека - прийшов час відкрити тюбик крему для засмаги і надати своїй шкірі нового відтінку! А ввечері кайфово зануритись у прохолодну воду! - дощ - клас! Після нього ж такий приємний свіжий запах, і як все зацвіте та зазеленіє з новою силою! Та є можливість уявити себе знову дитиною та пройтися з посмішкою по щойно наповнених калабаньках! Все залежить виключно від нашого сприйняття. Сама ситуація немає ніякого значення, головне, що ми в ній бачимо і як реагуємо. |
9528) | Bewertung: Sehr Gut Die Lichter Die Lichter am Abend, die zur Nacht hin, immer mehr verschwinden, Zeit zum Feiern, sie lässt die Seelen miteinander verbinden, ein Zauber der dich ins Wochenende führt , die Musik die dich Rührt, und dich im Takt, in die Nacht entführt, fremde Gesichter die sich Scheu anlachen, das Wochenende es wird wieder Spass machen, Versucht euch zu Finden, Bevor die letzten Lichter allein mit dir verschwinden, Lächelt euch in die Gesichter, Den unter der Woche sind wir, alles wieder Fremde, und das nächste Wochenende wird wieder mit vielen Lichtern, und lächelnden Gesichtern unser verdientes Abenteuer, Pascal Hilgendorf |
9527) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Freitag ..Hier sieht es nach Regen aus ..Bis später .LG Rosi .. |
9526) | Bewertung: Sehr Gut Unten im Park bei dir kacken trotz Hundeverbots,überall und ständig die Hunde und es werden dauernd die Blumen geklaut. Kein Wunder,daß du inzwischen auf andere Gedanken kommst... |
9525) | Bewertung: Sehr Gut Immer für die Natur da, so wie ich auch, seit seiner Jugendzeit,immer in Kontakt zu den Revierleitern(Förstern) und Jägern. |
9524) | Bewertung: Sehr Gut Hallo. Ich besuche immer wieder gerne deine feine bunte Welt.Erlesene Kunst und verzaubernde Räume erlauben es,einmal die Seele baumeln zu lassen! ♡liche Grüsse, Tina |
9523) | Bewertung: Sehr Gut Eine aktuelle Frage! Was braucht der Mensch zum Leben? Da wird es viele Hinweise geben. Aber sind diese richtig? Das ist so wichtig! Jeder Mensch ist anders gestrickt, was er braucht und für ihn gut ist, das weiß ein Fremder mit großem Mund eigentlich nicht! Er muss seinen Verstand erhellen, dann kann er sofort feststellen, dass er alleine verantwortlich für sein Leben ist. Er selbst muss sein Hirn und Hände bewegen, dann geht nicht so viel daneben. Natürlich können auch eigene Gedanken verrückt springen, dann muss man nochmals von vorn beginnen. Man soll nicht jeden Vorschlag mit „ist gut“ formulieren! Man sollte immer weiter probieren. Hat man genügend Erfahrung gesammelt. dann kann man mit Überzeugung entscheiden! 08.08.2019, E. Hanf Copyright Elfriede Hanf |
9522) | Bewertung: Sehr Gut Jawoll! Das ist Gemütlichkeit pur.Feine Bilder inmitten einer Märchenwelt. Meine Partnerin hockt bei Facebook und freut sich über ihr Atelier. Wir würden uns das alles gerne mal in echt anschauen,weit ist es ja nicht. |
9521) | Bewertung: Sehr Gut Träumereien. Gedicht von Günter Vallet Versunken tief in Einsamkeit Steh ich verloren hier Die Welt um mich sie taumelt schwer Verschläft den Tag durchwacht die Nacht Ich irre rum im Lauf der Welt Bin traurig und so müd´ Verfluche Sterne und den Mond Die Sonne quält mein müdes Haupt Erst als der Sterne Licht erscheint Erwach ich froh aus Schlaf Und Freude dringt durch Mark und Bein Ich lebe neu erschaffen nun Verflogen ist der böse Traum Die Ängste sind verbannt Bin glücklich und zufrieden jetzt So hat das Leben wieder Sinn |
9520) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben ein sehr interessantes Leben,weil die aus ihrem Leben etwas gemacht haben. Die Vielfalt in ihren Werken und die Qualität sind beeindruckend. Ich habe so etwas noch nie gesehen. In meinen Regalen befinden sich etliche dicke Kunstkataloge (Art Cologne) und icj bin viel unterwegs. Für ihr weiteres SCHAFFEN viel Glück und €rfolg! R.Shani |
9519) | Bewertung: Sehr Gut Weisheit reift wenn Du nicht mehr an Meinungen von Menschen interessiert bist die scheinbar im illusionären gefangen sind. |
9518) | Bewertung: Sehr Gut Die alte Brücke Die Balken die einst stützten - morsch Betreten kann sie keiner mehr Und zwischen feuchten Spalten wächst lang schon erstes Grün Wohin sie führt Was sie verband Zu dieser Stund´ weiß niemand mehr die Antwort Ein Menschenfreund schlug eine Latte quer Ganz vorn vom Handlauf links zur and´ren Seite Vielleicht huscht ab und an noch eine Maus hinüber Verfolgt von Räubern in der Nacht So steht sie da Als Zeuge jener Zeiten Von denen laut getönt dass sie einst besser waren Traust du dich vor bis an dem Rand des Felsens Siehst du am Grund der Schlucht den Bach der stetig fließt Und den falls je ein Mensch es wollen mag Man leicht zu Fuß durchschreiten kann Noch einmal wollte ich sie sehen Die Brücke die uns einst verband Gebaut aus Hoffnung und Vertrauen Geschmückt mit bunter Blumen Lachen in einer Welt voll Düsterkeit Ich suchte hier und fragte dort Lief durch den Tag hinein zur Nacht Doch nirgendwo auch nur ein Stück Man sprach davon es hätt´ sie nie gegeben Die alte Brücke lebt nicht mehr Kein Zeuge war dabei als sie zerbarst Gerissen in die Tiefe jener Schlucht die Herzen traurig macht und müde Begleitet von den Träumen der einstigen Erbauer Begleitet von den Träumen der einstigen Erbauern |
9517) | Bewertung: Sehr Gut Ich könnte mir das Harmonium mit der Aerolsharfe mal anschauen. Gitta würde bei der Gelegenheit mal gerne deine Werke bestaunen,sie ist ein Fan von dir. |
9516) | |
9515) | Bewertung: Sehr Gut So wie ein schönes Bild Dieser prachtvoller Blumenstrauß Alles stimmt Farben in großer Harmonie Erfüllen jedes Herz von Freude So einen herrlichen Strauß Als Dekoration im Haus Gehen sicher nur symphatische Leute Ein und aus . |
9514) | Bewertung: Sehr Gut Du weiß nicht was Dich auf der anderen Seite des Steges erwartet Du weiß nicht ob der nächste Schritt noch hält Das Leben ist immer auf des Messers Schneide - wohl dem der sich dem Unbekannten nicht verschließt . Wach und präsent Schritt für Schritt Das Leben ist ein Wagnis das in Liebe Einfach ist. Denn die Liebe hat nichts zu verlieren ist sie doch auf ewiglich. So ist es gut ohne Ballast die Räume des Lebens zu durchschreiten in Heiterkeit und frohem Sinn. .....dann am Ende unserer Reise flüstert unser Herz ganz leise Dies Leben ist der Hauptgewinn ! Seins Freude in Liebe ❤️ |
9513) | Bewertung: Sehr Gut Meinungsfreiheit! Ist es eine verrückte oder eine gute Sache? Sind wir fähig unsere eigene Meinung richtig einzusetzen? Man sollte ja niemand verletzen! Unsere Sprache hat sich zum Freigeist entwickelt Oft kann man sie nicht mehr verstehen. Alle einen anderen Sinn in der Freigeist-Sprache sehen,! Wir forschen im Internet Tauchen in die Schreibereien der Zeitungen! Auch beim Zuhören schüttelt man oft den Kopf als Widerrede . Wir sind nicht mehr in der Lage die einzelnen Meinungen gegenseitig auszutauschen. Jeder versucht immer mehr seine eigene Überzeugungskraft zu gebrauchen Doch die anderen wollen auch oben schwimmen, so müssen alle mit aufklärenden Meinungen beginnen. Dann ist die Möglichkeit gegeben, für ein gemeinsames, verständliches Leben.! 31.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9512) | Bewertung: Sehr Gut Ich finde du solltest dich nicht ablenken lassen! |
9511) | Bewertung: Sehr Gut Ach Friedschelmchen! Manchmal ist dein Weg vorhersehbar,wenn du unnötige Leute an dich heran lässt. Das du aber jetzt abhaust,macht mich nachdenklich. Du fandest doch etliche gute Freunde. Gehe voran und schenke dich dir selbst! |
9510) | Bewertung: Sehr Gut Freundliche Grüße aus dem schönen Augsburg! |
9509) | Bewertung: Sehr Gut Momentaufnahme Weckuhren ticken. Pflichten drängen mir wach entgegen. Der letzte Streit wirft noch mit Wörtern. Lass‘ sie zurück, sollen sie grollen. Zukunftsangst schwärzt, bebt und wimmert leis‘, sucht fremde Schuld. Alte wüten ins Panoptikum Ich wende mich ab, öffne die Tür. Streichle die Katze, lach‘ mit dem Kind, trinke Blütenduft. Ins Helle tönt stille Zuversicht. |
9508) | Bewertung: Sehr Gut Na sowas! Endlich mal ein Künstler, der in seiner Sache so richtig aufgeht. Ich wette,sie arbeiten auch viel in der Nacht.Ich habe etliche Fotos von ihnen gesehen.Ihre Kunstwerke sind interessant,aber da ist noch viel mehr. Sie haben interessante Beleuchtungen und interessante Besucher.Ihre Einrichtung korrespondiert mit ihren Bildern.Da sind Unmengen an meist interessanten Büchern und sogar eine Bücheŕhöhle.Der Park in dem sie wohnen ist wundersçhön und ein langer Weg führt zu Schloss Broich und später durch das Ruhrtal. Das nenne ich ein Leben im "Sein"! |
9507) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Tag Lieber Friedhem Alles Gute Lieber Friedhelm |
9506) | Bewertung: Sehr Gut Aurarium ist Ihr Portal für die Bereiche Kartenlegen, Hellsehen, Wahrsagen, Tarot, Horoskope, Astrologie, Lebenshilfe im Alltag und Numerologie. |
9505) | Bewertung: Sehr Gut Gehe mal ans Telefon ! |
9504) | Bewertung: Sehr Gut Lauter kleine Perlen der kultivierten Zufriedenheit. Das ist bestimmt meditativ! |
9503) | Bewertung: Sehr Gut Der Abend soll sein ganz fein Und für Morgen , Mittwoch Freude und Glück unermesslich sein Liebe Marion , lieber Friedhelm |
9502) | Bewertung: Sehr Gut Guten Abend Friedhelm, ich möchte mal meine Spuren für ein Lob hier hinterlassen. Viele kreative Ideen auch weiterhin! J.Linderlin |
9501) | Bewertung: Sehr Gut WIR ohne ICH Es braucht ein ICH, Für unser WIR. Doch lös ich mich, Schier auf in dir. Wie Meeresschaum, Bald nicht mehr da. Das WIR ein Traum, Wohl doch nicht wahr. Erkennen WIR, Denn erst zu spät, Wie leicht das ICH Verloren geht? ©Claudia Hartl #wirohneich #wir #duundich #Partnerschaft #Liebe #Identität #Verlust #aufgelöst #Schaum #Illusion #Traum #Meer #Gedicht #Lyrik |
9500) | Bewertung: Sehr Gut LVDL |
9499) | Bewertung: Sehr Gut Ich möchte wieder mal-……. In die Luft hochspringen Sowie ein schönes Lied laut singen. Das habe ich schon lange nicht gemacht, war der Meinung, ich werde von allen ausgelacht! Aber so soll man nicht denken. Frohsinn und Freude kann man immer verschenken, Freude tut allen gut Warum haben wir nicht gemeinsam den Mut ein lächelndes Gesicht zu zeigen? Dann hört man garantiert innerlich das Spiel der so vielfältig klingenden Geigen. Sie können uns viel erzählen. Wir können träumen, wir können weinen. Wir sollten dankbar sein. Mit Musik fühlt man sich nie allein. 05.08.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9498) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben mit Fleiß und mit viel Können ihre Strukturlandschaften geschaffen. Verschiedene ihrer Maltechniken scheinen neu zu sein.Als ich das erste mal eines ihrer Bilder im Mülheimer Museum sah,dachte ich,so etwas malt man nur 1x im Leben.Jetzt weiß ich,sie haben tausende solcher Bilder gemalt. Alle Achtung! |
9497) | Bewertung: Sehr Gut Text eines deutschen Familienvaters: Dirk Eickhoff Ihr Lieben, ich möchte mich zur gestrigen Tat in Frankfurt gerne noch einmal äußern, da ich die Vermutung habe, dass bei einigen die Thematik die ich Ansprach, nicht ganz verstanden wurde. Zwischen "blinder Hetze verbreiten" und "einfach mal die Wahrheit sagen", liegen nicht Welten, sondern Planeten. Ich bin ein mündiger Bürger, 51 Jahre alt, 2 Kinder, Wähler und durch und durch Demokrat! Für mich begann dieser ganze Wahnsinn in Europa mit dem Namen Lee Rigby am 22.Mai 2013 in London. Den Namen und das Datum werde ich nie vergessen, denn es war ein Tag vor dem Geburtstag meines Opas. Ich saß mit offenem Mund den ganzen Tag vor meinem Fernseher und konnte nicht fassen, was ich sah. Die Sondersendungen überschlugen sich, ob der Grausamkeit dieser Tat. Noch nie gab es in einem westlichen Land etwas Vergleichbares. Es war so entsetzlich mit anzusehen. Wer jetzt nicht weiß, wer Lee Rigby ist, sollte mit mir nicht unbedingt über Politik diskutieren! Seit ein paar Jahren erleben wir Dinge in unserem Land, die wir vorher nicht kannten. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Beantwortung der folgenden Fragen helfen: 1. Nennt mir die letzten zwei Fälle - oder auch nur einen - bei denen ein Deutscher ein Kind und/oder eine Frau vor einen Zug stieß und die Person zu Tode kam! 2. Nennt mir die letzten zwei Fälle - oder auch nur einen - in denen zwei 12- und drei 14-jährige deutsche Jungs ein 18-jähriges, geistig behindertes Mädchen vergewaltigt haben! 3. Nennt mir die letzten beiden Fälle - oder auch nur einen - als 8 deutsche Männer eine Massenvergewaltigung begangen! 4. Nennt mir einen Fall, als sich 60 deutsche Männer in einem Schwimmbad so aufführten, dass die Polizei gerufen werden musste, nach kurzer Zeit aber angesichts der Masse kapitulierte! 5. Nennt mir einem Fall, als ein Deutscher mit einen LKW durch einen Weihnachtsmarkt fuhr und zig Menschen tötete! 6. Nennt mir einen Fall, als 1000 deutsche Männer auf einem öffentlichen Platz Frauen bedrängten, sie befummelten und beleidigten! Ihr könnt Google gerne zu Rate ziehen, ihr werdet keine Antwort finden! Wie viele Fragen in dieser Art soll ich noch stellen? 5, 10, 15 oder 20? Fehlender Respekt vor dem menschlichen Leben, Verrohung Mord, Totschlag, Vergewaltigung - das sind die Dinge, die wir in unserem Land seit Jahren tagtäglich erleben und ertragen müssen. Und das liegt nicht daran, dass die Deutschen in ihrem Land durchdrehen! Nein, es liegt daran, dass wir uns diesen Wahnsinn importiert haben, weil wir Menschen in Not helfen wollten! Ich benötige heute meinen Perso um ins Schwimmbad zu dürfen, aber an der Grenze nach Deutschland brauchst Du ihn anscheinend nicht! Wenn einer in der Ostsee in Seenot gerät, dann fährt ihn die Seenotrettung auch nicht nach Mallorca! Bekommen wir es eigentlich mit, was hier passiert? Wir haben es mit Wilden zu tun, denen Frauen absolut egal sind. In den Ländern aus denen sie stammen zählt das Leben einer lahmenden Ziege mehr, als das einer Frau! Ihre Religion und ihre Kultur gehören nicht in und zu diesem Land! Wir haben mittlerweile in jeder Großstadt Bezirke in die sich kein Polizist mehr getraut. EIN POLIZIST!!! Wenn sich die, die uns beschützen sollen nicht mehr getrauen, dann sind wir am Ende, dann können wir das Buch zu machen und das Land an irgendwelche Horden übergeben. Mein Tag fing heute früh mit einem Telefonat an. Ein Bekannter bedankte sich bei mir für meine ehrlichen Worte auf FB. Er, selbst Vater zweier Töchter (5 & 8 Jahre alt), erzählte mir, dass er morgen seine Frau und seine zwei Mädels zum Bahnhof bringen muss, da sie verreisen. Seiner 8-jährige musste er erklären, warum dieser Mann das gestern getan hat. Seine Tochter wollte wissen, wie sie sich am Bahnhof zu verhalten hat, damit ihr das nicht auch passiert! Wie schrecklich ist das? Ein kleines Kind kann nicht fröhlich mit dem Zug in die Ferien fahren, nein, es macht sich Gedanken darüber, dass es eventuell vor einen Zug geworfen werden könnte. Das sind doch nicht die Gedanken eines Kindes in einer normalen Umwelt! Haben wir eigentlich den Schuss nicht gehört? Deutschland ist am Arsch - Ende der Geschichte! Es gibt kein Land auf dieser Erde, welches sich von innen heraus derart selbst an die Wand kachelt. Wir machen selbst unsere Autoindustrie platt - das Heiligtum unseres Landes! Jetzt kommt die CO2-Steuer, etc. Wir machen alles platt, was unsere Großeltern und Eltern erschaffen haben. Sie haben uns ein reiches und gesundes Land überlassen und was übergeben wir unseren Kindern und Enkeln? Ein Land in dem sie leben, leider halt nicht mehr gut, gerne und sicher. Wir sollten uns schämen... Und morgen um 05:00 Uhr klingelt wieder der Wecker, man fährt zur Arbeit und irgendwo in diesem Land wird wieder etwas Grausames passieren. Aber leider ist es halt mittlerweile Alltag und man ist es ja fast gewohnt. Der Nachrichten-Onkel auf RTL bläst einem abends wieder die bösen Nazi-Sachsen ins Ohr, auf SAT1 wird über eine "Gegen rechts"-Demo und ein Tote Hosen-Konzert schwadroniert und bei ARD und ZDF fährt Gretel mit dem Gummiboot nach Nirgendwo. Heiasafari! Bitte weiter verbreiten. |
9496) | Bewertung: Sehr Gut Schönen Tag ohne Sorgen Mit viel Freude und Glück Mit Sonnenschein im Herzen |
9495) | Bewertung: Sehr Gut Bauernhof,auf jeden Fall! |
9494) | Bewertung: Sehr Gut Dinka kommt! Ich habe dem Grempli bescheit gesagt. |
9493) | Bewertung: Sehr Gut Danke für die zufällige Begegnung! |
9492) | Bewertung: Sehr Gut Entferne aus deinem Leben diese unnötigen Figuren,die dich erst loben und dann kritisieren. |
9491) | Bewertung: Sehr Gut Wo wohnst du am liebsten? Ich schätze auf einem halb zerfallenem Bauernhof,in einer Hütte oder in einem Schloss. Überall wirst du deine Spuren hinterlassen. |
9490) | Bewertung: Sehr Gut Offenbarung ! Bevor Du Dich dem Licht zu wendest wende Dich ganz der Dunkelheit zu. Die Dunkelheit in mir hat mir den Weg ins Licht gezeigt. Viele viele Jahre verweigerte oder fehlte mir der Mut ? mir meine Schattenseiten meine Ängste und meine ach so gehüteten Geheimnisse vor mir selbst einzugestehen und sich ihnen ganz zu stellen. Steinhart war mein Herz eiskalt im tiefen See der Ignoranz versunken. Die Verweigerung der Dunkelheit in mir - sie ließ mich 1000 Spielchen spielen. Achtlos beschäftigt - Immer auf der Flucht - mir selbst so fremd ! Welch Gnade dann geschah oder Schicksal mir hold zugetan ? Etwas in mir brach auf Mauer um Mauer in mir stürzten ein - nackt - verletzt mit mir allein. Und keine Kraft mehr mich zu wehren ! Und welch Gnade keine Kraft mehr anders als in Dunkelheit zu sein. Ganz vorsichtig ja auch mutig sich an die Dunkelheit gewöhnend gingen unerwartet viele Türen auf - Ich war bereit für das Licht - es in mir zu entflammen und alle Vergangenheit im Frieden sein zu lassen - und so lässt mich auch jedes Vergängliche ganz HiER sein so entleert - was kein Morgen kennt und nur sich selber feiert im Lichter - Meer dieser wunderbaren Gegenwärtigkeit ! Seins Freude in Liebe 🙏 |
9489) | Bewertung: Sehr Gut Der Mensch, die Nummer!. Mensch was bist du denn für eine Nummer!. Seit Anfang an, der Menschheitsgeschichte wurde der Mensch langsam eine Ziffer. Bei der Geburt fängt es schon an, Geburtsurkunde, von wo und wann. Damit geht man dann zu den Behörden Kindergeldkasse, wo wir die nächste Nummer werden. Mit Drei, ab geht's zum Kindergarten, Mit 6 zur Schule wo die Zeugnisnoten warten!. Und irgendwann,der Pesonalausweis & Führerschein , die Kontonummer, der Pin der ist geheim, Nicht vergessen Arbeit, die Sozial & Stempelkartennummer, geht du zum Arzt, Amt, die Wartenummer!. Nicht vergessen,das Handy, und die Telekom, sie kennen alle deine Telefon & Faxnummer schon. Dann das schöne,schnelle World Wide Web, Die IP Nummer auch die E-Mail Adress. So geht es weiter, Tag für Tag, und Jahr für Jahr, Man zählt die Jahre nach und nach, Geburt's und auch die Hochzeitstage, wieviele Haare ich auf den Kopf noch trage. Im Leben, ladet man dich ein zu irgendwelchen Wahlen, musst,bei denen, und der Partei, dein Kreuzchen malen. Wirst als Nummer zum wählen geschickt. taucht's nie auf,weil du einer von Millionen, in der Statistik. Und hast du das Alter dann erreicht, wird dann die Rente eingereicht. Über 50 zig Jahre hast du geklebt, Rentenbescheid was du dann erlebst. Du denkst, was ist das für eine Lachnummer, Rente reicht vorne und hinten nicht, hast wieder Kummer, Grundsicherung, du hast keine Wahl, bist wieder eine Nummer, was für eine Qual!. Alle diese Zahlen begleiten uns ein Leben lang, bis der eine Tag gekommen, was ist dann, Feld 18, Reihe13, wird an dich gedacht, du,die Nummer, bist vergessen, Schublade zu gemacht!. |
9488) | Bewertung: Sehr Gut Zufriedenheit Man ist angezogen mit einem wundervollen Kleid. Es ist nicht zu eng, aber auch nicht zu weit. Es passt! Man schaut in den großen Spiegel, findet sich schön, kann keine Knitterfalten sehen. Man fühl sich gut, hat keine Wut. Sogar die Stimme klingt als wollte sie singen, so kann nur eine zufriedene Stimme klingen. Harmonische Abstimmung! . Eine gute Zeit. .Man nennt sie Zufriedenheit! 05.08.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9487) | Bewertung: Sehr Gut Schweben im Licht, tanzen mit dem Wind, lauschend dem Flüstern der Blätter. Verraten sie Dir die Geheimnisse des Lebens? Lieber Friedhelm, die besten Grüße von uns beiden und auf baldiges Wiedersehen. Ich freue mich schon :) |
9486) | Bewertung: Sehr Gut Auch eine gute Nacht für Marion Ich wünsche Ihr alles Gute , wie auch Dir , lieber Friedhelm |
9485) | Bewertung: Sehr Gut Hi Friedhelm, Ich singe für dich!🤘 Als Dankschön für die megaa Unterstützung von jedem einzelnen!:) Danke für alles 🙏🙏🙏 hier kommst du zum Song: http://bit.ly/BülentSingt PS: Ich wünsche dir einen tollen Sonntag! lg |
9484) | Bewertung: Sehr Gut Es gibt manipulative Menschen Menschen die kontrollieren ! Menschen - die Macht ausüben wollen und mit Geld - Seilschaften oder mit Einflussnahme dominieren wollen . Es gibt Menschen die sich hingezogen fühlen den scheinbaren dunklen Mächten. Es gibt Menschen die dem Licht dienen und darin ihre Lebensaufgabe sehen alle und alles zum Licht zu führen . Es gibt Menschen die Gutes bewirken wollen - und die Barmherzigkeit und sich von der Liebe führen lassen.. Menschen die sich den Lichten Mächten hingezogen fühlen. Was ist nun Göttliches Sein ? Das Göttliche ist - alles was ist - das Licht wie auch das Dunkle ! Göttliches Sein ist jede Perspektive Es ist das Leben wie es sich gerade zeigt ! Transzendenz - ist alles - wirklich alles in sich aufzunehmen und alles gegensätzliche zu bejahen ! Jede Perspektive einzunehmen ! Alles mit der göttlichen Liebe bereit sein zu empfangen ! Was sich zeigt - zu transzendieren in der Präsenz Göttlicher - Menschlichkeit im vollständigem Mitgefühl was Leben ist und wie es sich gerade offenbart Ein Sein in Liebe in jeder Perspektive ! In jedem Augenblick Dual und oder Non - Dual . Unfassbar unermesslich grenzenlos ! Göttliches Sein eben - was Liebe ist ! Seins Freude in Liebe ❤️ |
9483) | Bewertung: Sehr Gut ABENDPSALM Vom Kirchturm klingt der Glockenton, der Hirt‘ führt heim die Herde. Der Dämmer sinkt vom Walde schon hernieder auf die Erde. In mattem Lichte liegt die Flur, rot strahlt der Wolken Schimmer. Am Berg verglüht der Sonne Spur mit goldig zartem Flimmer. Im Weizen rühret sich kein Halm, vom Weiher, aus den Rieden ertönt der Vögel Abendpsalm und füllt die Welt mit Frieden. |
9482) | |
9481) | Bewertung: Sehr Gut Freude für Dich und deine Intuition!♡ Du bist besuchenswert! |
9480) | Bewertung: Sehr Gut "Trinke dort, wo ein Pferd seinen Durst löscht - ein Pferd wird niemals schlechtes Wasser trinken. Gehe dort zu Bett, wo eine Katze schläft. Iss die Frucht, welche ein Wurm berührte. Greife angstfrei nach den Pilzen, wo sich Schnaken und Mücken hinsetzen. Pflanze dort einen Baum, wo ein Maulwurf gräbt. Bau ein Haus auf dem Platz, wo sich die Schlange wärmt. Grabe einen Brunnen dort, wo die Vögel an heißen Tagen nisten. Gehe zu Bett und stehe auf zusammen mit den Hühnern - so wirst du ein goldenes Korn für den ganzen Tag erlangen. Iss mehr Grünes - so wirst du starke Beine und ein ausdauerndes Herz wie bei einem Tier haben. Geh öfters schwimmen, dann wirst du dich auf der Erde wie ein Fisch im Wasser fühlen. Schaue öfters zum Himmel und nicht unter die Füße - so werden deine Gedanken klar und leicht sein. Schweige öfters anstatt zu reden - so wird die Stille deine Seele bewohnen, dein Geist wird friedlich und ruhig sein." |
9479) | |
9478) | Bewertung: Sehr Gut Wirklich starke Fotos teilweise von ihrem Atelier und dem Umfeld.Man sieht,daß sie eigene Gedanken haben.Das ist in der Kunst auch erforderlich! Die Vielfalt ihrer Bilder an den verschiedenen Stellen im Netz ist phänomenal und aber auch bleibend interessant. So ist es möglich,ständig etwas neues zu entdecken. Ich mag ihre Ideen!! :away: :away: |
9477) | Bewertung: Sehr Gut Was ist mit diesen neuen Erdpflanzen los? Sie wollen schnell wachsen und zwar übergroß! Meinen nur sie wären auserlesen, so kann man es in den Aufzeichnungen lesen. Diese neuen Erdpflanzen wachsen hinterrücks in die kleine Pflanzenwelt ein., das darf nicht sein! . Die eigenartigen Erdpflanzen finden nur sich selbst auserlesen, das kennt man von früher, das ist schon immer so gewesen. Doch die kleinen Gewächse diese abartigen, nach oben schwingenden Gewächse nicht lieben und wollen! Die hochschießenden Erdpflanzen sich dann sehr geschickt zusammen rollen. Bleiben so, bis alle sich beruhigt haben. Dann hört man es wieder raunen, die kleinen Pflanzen staunen. Die hoch gewachsenen Erdpflanzen versuchen wieder alles zu umzingeln, doch kein kleines Pflänzchen will sich weiter kringeln. Sie prüfen, ob die Luft zum Leben noch reicht, ziehen mit Unkraut einem Vergleich. Unkraut schadet den Pflanzen, man muss es entfernen, so können auch kleine Pflanzen dazu lernen! 02.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9476) | Bewertung: Sehr Gut Du bist der Wanderer zwischen den Welten und was du dir erträumst,verwirklichst du auch.Deine verbalen Darstellungsweisen sind sehr plastisch und blumenreich.Was du sprichst und malst,daß lebst du auch und es entsteht eine glaubwürdige Einheit als Gesamtbild. So habe ich staunend gesagt: "Dieser Friedhelm hat aus seinen Kindheitsträumen einen stadtbekannten begehbaren Traum gemacht!" Und trotz vieler Hinweise über die Ablenkung von seiner Kunst,durch diese korrespondierende Vielfalt,hat er es sich nicht nehmen lassen,seinen Weg zu gehen. Nur so konnten etliche seiner phantastischen Gestalungen in denen wechselhaft Installationen mit Bildern korrespondieren,entstehen. Einer,den Brandt schon ewig kennt,tauchte voll des Lobes in seinem Atelier auf,um dann von mal zu mal immer mehr zu kritisieren... Das nenne ich den Kriecherkuscheleffekt,sagt Friedhelm Brandt dazu. Alles in seinen Räumen ist voller Geschichten,eine kurze Intensivführung dauert etwa 4 Stunden.Will man in Friedhelms Tiefen dringen mit seinen abendfüllenden Themen,bedarf es einiger Monate. Seine astrophysikalischen Philosophieabende gelangen aber nicht immer wie gedacht.Manchmal waren Schwätzer dazwischen,die Friedhelm langweilten. Selbstpräsentanten,Besserwisser und chronische Unterbrecher haben bei Brandt nichts zu suchen. Inzwischen hat er ganz dicht gemacht,es tauchen nur noch hin und wieder kurz einige Personen bei ihm auf. Er läßt auch nicht so viele an sich ran und wirkt etwas geheimnisvoll... |
9475) | Bewertung: Sehr Gut Ich bin immer wieder überrascht,wenn ich mal an den unterschiedlich Stellen im Netz in deiner unglaublichen Vielfalt stöbere.Das ganze Informationsmaterial kann man nicht mehr erfassen,durch deine fünfzehntausend Atelier & Schlossfotos bei Facebook komme ich gar nicht mehr durch. Das alles hast du selber geschaffen,obwohl schon allein die vielen Fotos eine Leistung sind.Und nun schmeisst du alles hin und kaufst dir etwas EIGENES weit draussen auf dem Land,ohne Spuren zu hinterlassen. Eigentlich ein wunderbarer Gedanke,in eigenen Räumen mit Zement und Maurerkelle deinen Selbstgestaltungsphantasien innenarchitektonisch freien Lauf zu gewähren.Ich hätte dir das nicht zugetraut,doch siehe da,unter Rückzug verstehst du wohl auch eine eifrige Betriebsamkeit.Manche sind fast erstarrt vor Neugierde was da los ist... Da muss wohl ein ziemlicher Idiot bei der Stadt sitzen,daß er sich so verhaltensgestört dir gegenüber benimmt und manchen Unsinn sogar noch mit Unterschrift und Stempel besiegelt! Sei froh,daß du dich selbst entschieden hast zu gehen,so manch einer hätte vielleicht voller Neid gerne gesehen,wenn man dir dein Wohnatelier gekündigt hätte.Selbst deine Schwester hat mal solch einen Quatsch erzählt,daß du aus dem Schloss raus müsstest. Als 1992 die ersten kleinen Könige Schloss Styrum bezogen,warst du von vorne herein mit den ERSTEN dabei.Inzwischen hast du dich 3 mal im Schloss vergrössert,insgesamt von 30 auf 200 qm. Damals sah man dich dauernd in den Zeitungen und später warst du 2 mal im Fernsehen auf WDR 3 zu sehen. Heute sieht man dich nicht mehr in den Medien,aber dafür stehst du im Lexikon. Deine Werke haben eine neue Zukunft bekommen,aber genaueres weiß niemand! Wir hören uns,alles Gute für dich! Hannah |
9474) | Bewertung: Sehr Gut Ich bevorzuge Sommer , aber keine 42 Grad . In die 20 Grad , Daß man noch atmen kann . Wir hatten es wärmer , als in den warmen Länder . Es muß die gerechte Mitte sein . Im Tour de France mußten Sie. Aufhalten , weil soviel Hagel war , Daß man glaubte es wäre soviel Schnee , das ist verrückt . |
9473) | Bewertung: Sehr Gut Eine Null! Das heißt, ohne Wertigkeit! Es gibt viele Nullen hier auf unserer Welt. Ist man eine Null, dann ist man ohne Wissen, man fummelt umsonst an den verstopften Verschlüssen Man will in den PC einsteigen und etwas schreiben Es geht nicht vor, aber auch nicht zurück, man ist ne Null und hat kein Glück. „Kein Laufwerk“ Muss man als Hinweis sehen, wie soll eine Null das wieder verstehen. Die Null krümmt die Finger, klopft überall hin, das hat alles keinen Sinn. Doch plötzlich kommt Hilfe, guckt sich die Sache an sagt frei heraus, was man machen kann. Der PC ist in Ordnung, so hört man sie sagen, sie brauchen nicht mehr zu klagen. Es fehlt nur ein neuer Antrieb in der Tastatur. Neuer Antrieb? Was ist das nur? Man überlegt hin und her. Ach die Lösung war nicht schwer! Neue Batterien mussten nur eingesetzt werden, Und jetzt klappt alles wieder beim Schreiben, man muss nicht mehr weinen Die Null ist eine 1 (sehr gut) geworden, man muss sich nicht mehr sorgen. 01.08.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9472) | Bewertung: Sehr Gut Einen wunderschönen Monat August Einen wunderschönen Donnerstag Liebe Marion , lieber Friedhelm . |
9471) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Fitti! Ich mag einige deiner Bilder besonders gern! Das sind die mit surrealistischen Tendenzen. Du verlierst dabei nicht deine eigenen Wege,bleibst bei deinen selbst entwickelten Stilen. Die Grenzen zwischen introvertierten Erlebnissen und dem Surrealismus,werden von dir aufgezeigt! So manches Erlebnis hast du in die Leinwand und auf Karton verewigt.Nun hängen diese Geschichten in verschiedenen Stuben und werden weitergetragen.ln den späteren Jahren wurde es dir immer wichtiger,daß deine Bilder einigermaßen zusammenbleiben und eine würdige Adresse finden,wenn du Abschied nimmst.Im Fokus hattest du den Kunstverein doch vor einiger Zeit sendete dir das Schicksal diese gute und bekannte Herzensfee,nun hat dein Lebenswerk einen würdigen Hafen gefunden! Ich habe in einigen Büchern deine Bilder gesehen,am besten gefallen mir die Hochglanzkataloge,in denen Bilder und Freunde eine stimmige Mischung ausmachen. Nun willst du noch einmal etwas über die Jahre aufbauen,es soll etwas eigenes sein. Zwar ist das alte Schloß immer eine gute Adresse für dich gewesen,doch du möchtest weniger Öffentlichkeitstrubel und ins Eremitentum entschwinden. Ein besonders merkwürdiger Spinner der Stadt,benahm sich öfters mal zu seltsam dir gegenüber.Er hörte dir stets mit Schalksohren zu und hielt sich überall für wichtig. Weg damit !! Deine Zukunft,wird noch einmal eine Verbesserung sein und es können andere Gestaltungsideen verwirklicht werden. Mache aber keinen Hundertwasser aus dir sonst wird es nix mit der wohlverdienten Ruhe... Hans Reckmann |
9470) | |
9469) | Bewertung: Sehr Gut Wie hast du das gemacht?? Auf deiner Startseite sind einige Strukturen zu beschauen,die in sich selbst kontinuierlich verbleiben. So etwas ist in dieser Weise normalerweise unmöglich gestaltbar. Ich kann es nicht fassen! :confused: |
9468) | Bewertung: Sehr Gut Hast du einen Landsitz gekauft? Ein Geücht geht um,daß du von Mülheim abhaust und GROßSTADTMÜDE bist. Jeder erzählt was anderes. |
9467) | Bewertung: Sehr Gut Ego hin oder her - Nimm Dich an so wie Du bist Du bist Liebe Was willst Du mehr ? |
9466) | Bewertung: Sehr Gut Sie wohnen sehr hübsch. Ihre Malerei ist etwas ausgefallen. Was verdienen so damit? Andere machen sich weniger Mühe und verdienen ein Schweinegeld. Es sieht so aus,als würde sie das was andere als Kunst erstellen,bestenfalls als Untergrund nehmen. Für ist das alles nicht zugänglich. Und auch ihre Schaffungen wären mir keinen Cent wert. :nonono: |
9465) | Bewertung: Sehr Gut Ich warte im Schwarzwald auf ein Mädel. Wir kennen uns nur virtuell. Das Schicksal weiß manchmal gute Wege. |
9464) | Bewertung: Sehr Gut Immer wieder Es machte mich traurig und leise Wenn ich seh Wie die Menschen weinen Voller Angst sich der Macht ergeben Die sie zu Sklaven und Opfern erzieht Die Rolle scheint ihnen gut zu gefallen Zu klagen Dabei den Kopf tiefer zu senken als nötig Um ihn abzuschlagen Von einer Handvoll Die ihnen im Sommer das Wasser abdreht Und sagt dies sei das Ende der Welt Wie sie lachen In den klimatisierten Häusern Mit Schwimmbecken geheizt Und groß wie ein See Wenn sie euch sagen die Luft ist verbraucht Legt ihr euch nieder zum Sterben Doch bevor das geschieht Werden sie ihr Spiel auf die Spitze treiben Ideen haben sie reichlich Und ihr fresst und glaubt Aber handeln tut ihr nicht Es macht mich weinend und laut Verschont mich mit den Sätzen Wieso haben sie es zugelassen - wo sie doch wussten... Ihr sehr doch das ihr es tut Doch diesmal sind wir alle dran |
9463) | Bewertung: Sehr Gut NACHTWIND Äolus‘ Spiel klingt wie von Geigen zart und leise ins Gemach. Ich lausche staunend und mit Schweigen, denkend ihm noch lange nach. Wie berühren mich die Töne schwingen in mir lang und mild ... Ihr Erklingen bringt voll Schöne mir ins Herz dein lieblich Bild. Tief ergriffen ich nun sinne, sanft berührt mein Inn‘res fühlt, dass ihr Singen neu die Minne dort in mir hat aufgewühlt. Dann verstummen leis’ die Lieder, nur die Seel‘ bleibt voller Klang, da ich sehn‘ nach dir mich wieder, - und das nun wohl lebenslang. |
9462) | Bewertung: Sehr Gut Beim Beginn ihrer Malerei waren sie noch sehr jung.Einige ihrer interessantesten Werke sollen die bei Siemens gemalt haben,sagt man. Kaum zu glauben... |
9461) | Bewertung: Sehr Gut Lonesome! I´m so lonesome, so hörte man es raunen Viele Menschen waren am Staunen. Wer musste in der Einsamkeit stehen Diese Bedauernswerte wollte man sehen. Vielleicht reicht ein Lächeln, das wäre schön! Eine ältere Frau am Wiesenrand stand, ein Strauß Blumen hielt sie in der linken Hand. Diesen Strauß hielt sie bereit, für Jemand, der auch am suchen war das war uns klar. Sie sprach laut: „Ich hoffe mich kann jemand hören, vielleicht würden wir uns gut verstehen, wenn wir uns könnten einmal sehen!“ „Die Einsamkeit wäre garantiert vorbei, wir sollten es versuchen, ich bin so frei! Mein Name ist leicht zu sprechen, man wird ihn nicht vergessen.. Ich schreibe meinen Namen mal hier in den Sand, er ist leicht zu lesen und wird so allen bekannt.“ Sie lächelte voller Hoffnung auf eine Gemeinsamkeit freut sich schon jetzt auf diese Zeit 20.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9460) | Bewertung: Sehr Gut Ich würde dich gerne mal besuchen. |
9459) | Bewertung: Sehr Gut Es würde uns 25 % vom Denkmalschutz versprochen , da Die Natursachen so teuer sind , nicht einen Euro bekamen wir . Die Arbeiter Mußten 3 Wochen länger arbeiten . |
9458) | Bewertung: Sehr Gut Bei mir es ist noch nicht restauriert , Es wird erst im Winter restauriert . Aber die Firma habe ich nicht gefunden die mit Sicherheit und großem Können die Arbeiten erledigen können . Die Farbe ist wie bei den Schlössern, Öele , Flüssigkeiten und pudern . Alles wurde zu Rom so gemacht . Das macht man einmal im Leben , wenn das nicht mit dem Dach geschehen wäre , wäre es noch heute . Das ist so teuer , in den Schlössern , wo Sie auch Wasserschäden haben , ist das so gebättert wie bei mir . |
9457) | Bewertung: Sehr Gut Es ist viel Zeit erforderlich,deine geschaffen Welt zu beschauen. Ich werde mir die Zeit nehmen,es ist alles sehr interessant! Du hast ja eine ganze Menge Theaterkleidung und interessante Klamotten.Man sieht dich aber stets eher ganz bescheiden angezogen. Es sieht mir so aus als wärst du das Ganze Theater inzwischen leid. Bist ein braver Künstler und ein guter kreativer Zuhörer. |
9456) | Bewertung: Sehr Gut Immer wieder Es machte mich traurig und leise Wenn ich seh Wie die Menschen weinen Voller Angst sich der Macht ergeben Die sie zu Sklaven und Opfern erzieht Die Rolle scheint ihnen gut zu gefallen Zu klagen Dabei den Kopf tiefer zu senken als nötig Um ihn abzuschlagen Von einer Handvoll Die ihnen im Sommer das Wasser abdreht Und sagt dies sei das Ende der Welt Wie sie lachen In den klimatisierten Häusern Mit Schwimmbecken geheizt Und groß wie ein See Wenn sie euch sagen die Luft ist verbraucht Legt ihr euch nieder zum Sterben Doch bevor das geschieht Werden sie ihr Spiel auf die Spitze treiben Ideen haben sie reichlich Und ihr fresst und glaubt Aber handeln tut ihr nicht Es macht mich weinend und laut Verschont mich mit den Sätzen Wieso haben sie es zugelassen - wo sie doch wussten... Ihr sehr doch das ihr es tut Doch diesmal sind wir alle dran |
9455) | Bewertung: Sehr Gut Nach meinen Erfahrungen sucht die Seele nach physischen Inkarnationen um weitere Erkenntnisse zu erlangen.Dabei wird dann auch gelernt,was Leid,Vergebung,Hass u.s.w. bedeuten. Die Seele kann alles sein aber sie sammelt auch Erfahrungen. Menschen,die Nahtoderlebnisse hatten haben oft danach eine verfeinerte Wahnehmung. Du hast eine interessante Serie über die Seelenenwanderung gemalt.Soweit ich weiß hast du dabei auch Teilcollagen erstellt. Den Übergang zur Leiblichkeit hast du dabei in interessanter Symbolik aufgeführt. Man sagt daß du tatsächlich schon als Kind damit beschäftigt hast. |
9454) | Bewertung: Sehr Gut Hallo, wir kennen uns aus Bremerhaven von der technischen Marineschule. Du bist nachts immer über den Zaun geklettert um Bier zu holen. Ist lange her,ich fand dich durch Zufall auf einer Marineseite mit einem Link. |
9453) | |
9452) | Bewertung: Sehr Gut Ich finde deine Seelenbilder sehr ansprechend und assoziativ. Bei allem was ich bisher sah,ist eine Entwicklung erkennbar,die Weiterentwicklung deines eigenen Stils. Du bist ein Ausnahmekünstler mit interessanten philosophischen Gedanken. |
9451) | Bewertung: Sehr Gut Er macht sich Was soll der Wirbel – was geschieht?! In meinen Kopf dreht was – das zieht … Schon ein sehr seltsames Gefühl: Ungewohnt frisch – gar zischend kühl … Wie bitte?! SIE sind das – ein WIND?! Ich glaube, dass das Lüftchen spinnt … NIX ham Sie im Kopp verloren! RAUS mit Ihnen! Bei den Ohren! Na – hören Sie! Entschuldigung: Ist doch mein JOB! Ich heiße „UNG“ … (Der Typ hat scheinbar einen Sprung! Totaler Quatsch: „GEHIRNWIND UNG“ …) [Der macht SICH – man glaubt‘s ja nicht! Jetzt macht er sogar sein Gedicht ...] |
9450) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, dein Telephon ist dauerbesetzt! |
9449) | Bewertung: Sehr Gut So sarkastisch es sich anhört! Das, was heute wieder als Einzelfall in Frankfurt passiert ist, ist Bestandteil einer Einweihungsparty, auch Kindergeburtstag genannt, bei dem was uns bevor steht! Wartet weiter ab! Wenn unsere Sozialsysteme crashen, es dauert nicht mehr lange, passiert spätestens mit dem Zusammenbruch der Deutschen Bank, die alle Sozial- & Finanzsysteme weltweit schrottet! Dann geht die Party hier richtig los! Was meint Ihr, was passiert, wenn die Zuwanderer keine Kohle mehr kriegen? Die holen sich das, was ihnen versprochen wurde mit Gewalt! Es sind extrem harte Worte, die ich hier schreibe, dessen bin ich mir bewusst aber wir Deutsche haben es nicht anders verdient! Deutschland soll ausgelöscht werden! Ich schreie mir seit 10 Jahren die Kehle aus dem Hals und keine Sau will es wahr haben! Ich kämpfe bis zum Schluss, habe Plan B und wenn der Tag kommt wo ich mich physisch verabschiede, habe ich mich auch emotional von den "Ungläubigen" & den Denunzianten hier verabschiedet und mit deren Schicksal abgefunden! Von den ganzen Dummdödeldeutschen, tiefschlafschafenden, Duckmäusern, eierlosen Arschkriechern, Realitätsverweigerern, Buntgermanen und gehirngewaschenen Gutmenschen denen ihre Kinder, Heimat, Familien, Gesellschaft & Sozialsysteme einen Dreck wert waren, weil sie zu lethargisch, uninteressiert und bequem waren! Wie nach 1933 ....! |
9448) | Bewertung: Sehr Gut Kreihnstriet Egal, wo ik ut Finster kieck glieks hef ik Vaagels in mien Blick so grote schwatte, Kreihn sünd dat de loopen rüm, vertelln sik wat. Finnt eener denn wat op de Eer, sünd all gau door, wo kaamt se her, door wuselt rüm en Fedderwisch, kommt Brüder all, kommt her zu Tisch. Nu gifft dat Striet, all wüllt se wat, wat hest du dor, wat is denn dat, se hoppelt hen, se flattert her kieckst du dor to, denn kieckst du quer. Denn flücht he los, de Flattermann und all de Schwatten achterran, lütt beten kann ik se noch hörn, denn holt se op, min Roh to störn. Ingrid Rathje-Kohn 28.7.2019 eegen Bild ------------------------------------------------------ Und für die armen Hochdeutschen wie Rudolf Kienau einmal sagte Krähenstreit Wo ich auch aus dem Fenster seh, seh ich hier Vögel in der Näh, so große, schwarze, Krähn sind das, sie wandern rum, erzähln sich was. Und wenn die eine etwas find´t, sind alle andern da geschwind. Da wuselt rum ein Federwisch, kommt Brüder, alle, kommt zu Tisch. Jetzt gibt es Streit, gib uns was ab, wir wollen auch, ich mir was schnapp. Sie flattern hin und hüpfen her, siehst du da zu, dann guckst du quer. Dann fliegt er los, der Flattermann und alle andern hintenan, Von fern ich hör noch etwas zu, dann ist es still, und ich hab Ruh. Ingrid Rathje-Kohn 28.7.2019 |
9447) | |
9446) | Bewertung: Sehr Gut Leben Leben heißt nicht hinnehmen, sondern gestalten… © Christiane Rühmann |
9445) | Bewertung: Sehr Gut Das Schloss verliert seinen Charakter. |
9444) | Bewertung: Sehr Gut Schöne Bilder! Fast unwirklich 《¿》 !? |
9443) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben eine fleissige Phantasie! Da ist wohl kaum eine Idee von anderen übernommen. Einige Verschachtelungen erinnern mich jedoch an Escher. Habe ich das richtig nachvollzogen? Wir trafen uns nur kurz,es war sehr inspirierend! Lieben Dank,für diese einmalige Begegnung Der ungewöhnlichen Tiefengespäche... |
9442) | Bewertung: Sehr Gut Warum möchtest du diese schöne Adresse verlassen ?? In der ganzen Stadt gibt es nicht's,was dem auch nur entfernt ähnlich ist. Nix.. DAS ist zu traurig! :ugh: :nonono: |
9441) | Bewertung: Sehr Gut Vielen Dank für die Führung! Es fehlten etliche Bilder und das AteLier sieht nach Aufbruchstimmung aus. Eine geniale Welt wird verlassen. Nur Mut und viel Glück für die Zukunft als Eremit! Wenn ich es recht verstanden habe,verliert diese Stadt etwas Einmaliges. Verdienste von seltsamen Karrierefetischisten in deinem Umfeld sind nicht immer segensreich... Du stehst schon jetzt in einem virtuellem Lexikon für die Ewigkeit eingeschrieben. Lasse die Machenschaftler los und kündige bald für immer dieses Dilemma im alten Schloss. An deiner Stelle würde ich einen exakten Bericht an den Nachkommen der Thyssendirektoren verfassen,den mit dem du ja persönlichen Kontakt bekamst. Viel Glück,Friedhelm zu deinem späten Neuaufbau auf dem Land! Die Stadt weiß noch nicht,wen sie da verliert! :dead: |
9440) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen einen schönen Nachmittag, LG Rosi 😘 |
9439) | Bewertung: Sehr Gut Wäre "KLASSE",wenn deine 3-D Bilder hier mal praktisch sichtbar wären! |
9438) | Bewertung: Sehr Gut Hui, 1, 2, 3! und ein ganzer Monat mit 31 Tagen ist schon wieder vorbei Wie kommt es, dass sich alles immer schneller dreht und man wieder vor neuen Aufgaben steht? Doch neue Aufgaben bereichern das Leben, Stillstand soll es für uns nicht geben! Jede neue Aufgabe lässt uns wachsen Wir sollten alles mit Bedacht ausführen, dann werden wir die Übersicht behalten, ja, so denken heute die jungen Alten. Früher wurde man bereits mit 50 Jahren als Alte angesehen, jetzt kann man oft Menschen mit einer doppelten Jahreszahl sehen. Mit 100 kann man zwar für einen Csárdás die Beine nicht mehr wie früher setzen, aber das ist ja nicht schlimm, man will genießen und nicht mehr hetzen. „Gnädige Frau darf ich bitten?“ Ein Gentleman schaut mich lächelnd an. Ich zeige meinen Stock. Und dann? Der Gentleman sagt: „Das wär kein Problem, wir können uns beide mit unseren Stöcken drehen“ Ach wie schön! Wir gestärkt jetzt auf den Tanzboden gehen. Unsere Augen tauchen ineinander ein, so schön kann es auch im Alter sein. 31.07. E.Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9437) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm! Du bist der kreativste Mensch,den ich kenne... Von mir bekommst du die Note "1" ! |
9436) | Bewertung: Sehr Gut Es waren schöne Stunden bei dir. Das würde ich gerne mal wiederholen! Liebe Grüsse auch an Marion! :party: |
9435) | Bewertung: Sehr Gut Sei berührt von Deiner eigenen Seligkeit.... dann brauchst Du nichts anderes ....... ......das ist wahre Selbst-Liebe .... es ist eine Alles in Allem Erlebbare Seligkeit.... ein wahres Rund um Sein..... im grenzenlosen Raum-Sein. Eine gelebte Gleichzeitigigkeit im Zeitlosen Hier-Sein... als das Erblühen Deines wahren Mensch-Seins .... auf Ewig eins mit .... Deiner göttlichen Quelle Herzensgrüsse ❤️ |
9434) | Bewertung: Sehr Gut Einen guten Morgen ohne Sorgen Aber mit großem Glück bestückt So ist die neue Woche schon von Anfang gerettet Und so wunderschön , wie Du es am LIEBSTEN hätte Lieber Friedhelm Dies soll auch für Marion sein So ist keiner von Euch allein Und es kann nur große Freude sein Spart nicht mit Vergnügen Einen soll sich für den Andern sich bemühen Erkennet , Daß das Leben kann schön sein Wenn man nicht ist allein Geteilte Freude , ist die die sich vermehrt Das Allerbeste für Euch Zwei Schöner kann es nicht sein. |
9433) | Bewertung: Sehr Gut Einen guten Morgen ohne Sorgen Aber mit großem Glück bestückt So ist die neue Woche schon von Anfang gerettet Und so wunderschön , wie Du es am LIEBSTEN hätte Lieber Friedhelm Dies soll auch für Marion sein So ist keiner von Euch allein Und es kann nur große Freude sein Spart nicht mit Vergnügen Einen soll sich für den Andern sich bemühen Erkennet , Daß das Leben kann schön sein Wenn man nicht ist allein Geteilte Freude , ist die die sich vermehrt Das Allerbeste für Euch Zwei Schöner kann es nicht sein. |
9432) | Bewertung: Sehr Gut Unsere Welt. Leb ich!?. Leb ich in einer Welt in Nöten. In einer Welt, bereit zu töten... In einer Welt voll Egoisten, in der nicht Zeit zählt... nur noch Fristen... Leb ich in einer Welt des Glaubens? In der, des Irrsinns und den Raubens? In einer Welt, die von mir will, dass ich nicht zeuge... sondern kill? Leb ich in einer Welt des Grauens... Des nur noch starr nach vorne Schauens. In der mich nichts mehr interessiert, weil man nur blöd nach vorne stiert? Leb ich in einer Welt von Stummen. Dressiert von jener Macht der Dummen? In der die Meinung nichts mehr wert und was ich denke ... stets verkehrt? Leb ich in Terror, Angst und Flucht, wo keiner findet ... nur noch sucht ? Wo Menschlichkeit nur sekundär und nur die Macht zählt... nicht das Fair ? Leb ich und seh ich mich bald sterben? Seh keine Hoffnung, nur Verderben... Wenn Menschen nicht nach Gutem streben... In dieser Welt will ich nicht leben! |
9431) | |
9430) | Bewertung: Sehr Gut Schönen Gruß auch für Marion |
9429) | Bewertung: Sehr Gut So stellt Sie sich vor Unsere wunderschöne Natur Hinter saftgrünem Gras Ein kleiner Frosch Der spielend von einem dicken Halm Zum Anderen springt Und unsere Libellen Verbreiten soviel Charme Daß Jeder, wer Sie sieht Die erste Sekunde schon ist In Sie verliebt . |
9428) | Bewertung: Sehr Gut Wenn es geht,mach doch mal Pferdeköpfe,nur aus Punkten bestehend. Vielleicht erinnerst du dich an die Bewegungssimulation,die ich dir damals vorschlug. Wir können da mal gemeinsam was rausbringen. |
9427) | |
9426) | Bewertung: Sehr Gut „Hallo, hallo“ So rief Max auf der Straße, „unsere Freundin, die Kräuterfrau ist wieder da. Sie wohnt jetzt woanders, ihr zuhause wurde auch weggegraben, da entsteht jetzt der großer See. wo man später mit Ausflugsschiffen fahren kann. Kein Kohlenstaub muss man hier noch einatmen. Die Kräuterfrau soll eine nette Wohnung mit einem kleinen Garten bekommen haben. Sie sitzt jetzt die meiste Zeit im Garten in einem befahrbaren Stuhl. Wir sollten sie besuchen, sie freut sich bestimmt.“ Alle Kinder, die die Kräuterfrau kannten, sammelten sich und beratschlagten was sie tun sollen. „Natürlich müssen wir sie besuchen“ sagte einer „sie ist doch unsere Freundin“ Wir sollten auch kleine Geschenke mitnehmen, wir müssen uns nicht schämen, weil die Geschenke klein sind. „Die Kräuterfrau weiß doch, dass wir noch kein Geld verdienen, und noch zur Schule gehen.“ Jeder hatte ein kleines Geschenk in einem Beutel, Eine Bubenmutter hatte sie genäht. Was ein Glück, dass man Ferien hatte, da musste man keine dumme Zeit wählen. Ein Mittwoch wurde ausgesucht und so marschierten alle neugierig zur Kräuterfrau „Ach ihr Kinder, wie schön euch zu sehen, ich bin ja schon am warten. Ich dachte schon, hoffentlich haben mich die lieben Kinder nicht vergessen, Ich habe mich manchmal sehr alleine gefühlt. Ihr seht, ich kann nicht mehr laufen, es muss mich immer jemand fahren, Das ist eine große Belastung für mich. Aber Geschichten kann ich euch immer erzählen.. Mein Gedächtnis ist noch sehr gut Schön, dass ihr mich nicht vergessen habt. Ihr seht ja jetzt, dass unsere Heimat sich sehr verändert, viele große Steine, die man Findlinge nennt, hat man als Erinnerung aufgetürmt, Wo hat man diese Steine entdeckt? Ach Ihr Kinder ihr lebt bald in einer neue Zeit. Eure Kinder werden unsere damalige Zeit nicht mehr verstehen., wo der Kohlenstaub so auf die Menschen geprasselt ist. Schon jetzt ist die Luft für alle besser geworden, aber die vielen Autos stoßen auch ungesunde Luft raus. Aber das Auto fahren lernt man jetzt automatisch dazu. Beinahe jede Familie hat ein Auto, und manche sogar mehr, denn jedes Kind will ein eigenes Auto besitzen. Jetzt macht man Reklame für Elektroautos. Wie kann das sein, hier jammert man, dass zuviel Strom verbraucht wird und auf der anderen Seite macht man diese Vorschläge für Elektro-Autos. Auch wenn wir alt geworden sind ihr jungen „Möchtegern-Verbesserer“ wir können noch alles klar überdenken, Wir haben uns ja auch bemüht eine bessere Welt zu schaffen, Ach Kinder gebt den Alten nicht für alles Schuld, ihr wisst doch in welcher Zeit sie aufgewachsen sind. Ein elender, langer Krieg, viele damaligen Kinder haben ihre Väter nicht mehr gesehen. Sie wurden von den Müttern alleine groß gezogen unter schwierigen Umständen, es gab noch Lebensmittelkarten, alles war genau eingeteilt, Süßigkeiten gab es sehr wenige und die Kinder naschten vom Zucker, den die Mutter versteckt hatte. Da gab es oft Ärger, wenn der Zucker weggenascht war Kinder gingen mit den Müttern Pilze und Beeren sammeln. alles wurde eingeweckt. Im Winter war man froh, wenn man Obst im Glas eingeweckt hatte. Ja die Mütter von damals, die kann man gar nicht beschreiben. Alles wurde in der schnell lebenden Zeit vergessen. Manchmal hatte man wirklich nichts zu essen. Mit einem Töpfchen wurde zur russischen Kommandantur gelaufen und bettelte für ein paar Löffel Suppe Überlegt, was ihr heute alles bekommt, die ‚Auswahl vom Essen ist riesengroß, heute hat man Kummer „ach was essen ich bloß“. Lest Bücher aus der Vergangenheit, es war eine schwere Zeit. Wenn eure Urgroßeltern noch leben, dann sollten ihr Ihnen immer Achtung geben. Seht das Leben nicht als Spielerei an. Lernt für das Leben, das ist wichtig., Diesen Rat gibt euch die Kräuterfrau. Geschrieben, damit nichts vergessen geht. 20.07.2019, Uroma E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9425) | |
9424) | Bewertung: Sehr Gut Boykottieren,oder blockieren? Mir fallen da noch ein paar andere Begriffe ein... |
9423) | Bewertung: Sehr Gut Die Recherchen haben ergeben: Der Plücktun hat nichts ausgelassen,dich zu boykottieren. |
9422) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben blumenreich Bilder geschaffen und die passende Sprache dazu! Interessante Ausnahmekünste in einer genialen Umgebung. Bei ihnen kann man die Seele baumeln lassen,aber am besten zu etwas kühleren Jaheszeiten. |
9421) | Bewertung: Sehr Gut Lieber Friedhelm Diese Zeilen ergaben sich einfach so Es ist ein großes Lob an Dich Was ich nicht weiß Das frage ich einfach Dich Eine richtige und ehrliche Antwort Kommt dann prompt . In diesem Sinne , großen Dank Für Dich , denn Du weißt immer Von Was du sprichst So lerne ich will dabei Es ist gut für uns Zwei So werden unsere Zellen Im Kopf nicht so schnell schwarz Und fallen aus Danke , für Deine Berichte Freihaus Es kommt immer was Gescheite draus |
9420) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche dir in diesen schönen Sommertagen viel Freude mit Marion und deiner Kunst. Bewegt euch mal raus ins Wasser! |
9419) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm zuerst für Dich einen netten Sonntag,der Dir gefällt. Das eigenartige Wetter! Kann man es wirklich so nennen? Sind wir wirklich so schlau um das Wetter richtig zu kennen? Wir wissen doch, dass das Wetter immer vielseitig ist, aber diese Vielseitigkeit wird zur Zeit vermisst. Viele Menschen sind am Jammern, dass die Sonne in diesem Jahr so glüht keiner ist mehr so richtig in diese Sonne verliebt. Alles vertrocknet, die Erde sieht stellenweise wie die Wüste aus! Tiere flüchten in andere Zonen, sie müssen Futter für Ihre Kinder holen. Die Menschen sehnen sich nach Wolken, die ab und zu weinen, da kann dann die Sonne nicht so heiß scheinen, Aber wir sollten uns freuen, das wir eine Sonne auf unserer Erdenkugel besitzen, lasst uns doch mal ein bisschen schwitzen Wir wollen keinen Lebensraum ohne Sonne haben? Stellt euch das mal vor! Wir würden alle schimpfen und auch fragen warum die Sonne sich nicht mehr zeigt? Unsere Erde braucht Sonne und Regen, nur so können wir leben. Akzeptiert den Kreislauf der Natur, sie zeigt uns, dass wir uns ändern sollen. Wir Menschenkinder sollten das endlich verstehen, dann wird es bestimmt mit dem Wetter wieder besser gehen. 27.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9418) | Bewertung: Sehr Gut Schöne Seiten! Ein Lebenswerk mit Aussagekraft und voller Inbrunst. Da steckt sehr viel Herzblut drin! 🤗😘🤩 |
9417) | Bewertung: Sehr Gut Gothiknachtflohmarkt am 26.Juli. 19:00 Uhr bis 2:00 Uhr https://www.kulttempel.com/kt-dp/2122 |
9416) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft! Elke hat eine Idee für deine Laser.Du kannst ja keinen Nebel einsetzen,weil sonst die Feuerwehr kommt. Das ist schade,es könnten noch einige gute Bilder im Schlössle gemacht werden. |
9415) | Bewertung: Sehr Gut Erkennen geschieht... .....durch Nach-Innen-Schau.. Nachinnen-Sehen ist dann mòglich....wenn es in einem Menschen..... ....." angelegt ist " Kann ich dann die Menschen noch bewerten....wenn es nicht angelegt ist.... .....oder bleibt da nicht... wahres Mitfühlen ? Love and Compassion |
9414) | Bewertung: Sehr Gut Ich werde nie vergessen,wie schön eine Party bei dir ist! Jetzt machst du deine Sommerpause und was kommt danach? Bin gerade mal wieder mit deinen vielen Fotos beschäftigt... |
9413) | Bewertung: Sehr Gut Langeweile! Max stand am Fußballplatz und hatte ganz schlechte Laune, kein Spiel und die Langeweile schlich sich bei ihm ein. Zur Kräuterfrau konnte man nicht gehen, um vielleicht mal nach zu sehen, ob sie wieder den guten Kuchen gebacken hatte, den alle so gerne aßen. Die Kräuterfrau war verreist, einfach verreist. Angeblich in ihre Heimat. Max scharrte mit dem Fuß die Erde weg, er hatte gar nicht gewusst, dass sie eine Zugezogene war. Sie sprach doch wie alle hier. Seine Mutter hatte ihm erzählt, dass sie die Kräuterfrau getroffen hätte und diese sofort Grüße an alle Kinder bestellte. Sie würde für 8 Tage in ihre alte Heimat fahren, ihre Schwester hätte Geburtstag. Wenn sie wieder hier wäre, würde sie Geschichten aus ihrer Heimat, und dem Spreewald, erzählen. Sie würde sich schon darauf freuen. Jetzt sind es noch 6 Tage, Max verzog seine Schnute. Das ist noch eine lange Zeit. Was sollte er jetzt machen. Ach da kamen auch die anderen Kinder, wenigstens konnte man sich etwas unterhalten. Er erzählte denen, dass die Kräuterfrau verreist sei, seine Mutter hätte sie am Bahnhof gesehen, sie wäre richtig schick weggefahren, sogar einen Hut hatte sie auf. Die Kinder hörten zu.“ Und wann will sie wieder kommen, wir vermissen sie jetzt schon“. „ Jetzt sind es noch 6 Tage“ erklärte Max. „Ich habe eine Idee, wir holen sie vom Bahnhof ab, da wird sie sich sehr freuen.“ Alle stimmten zu und die Laune von Max wurde besser. Heute war der große Tag, heute kam die Kräuterfrau zurück. Gott sei dank erst am Nachmittag, da waren sie von der Schule dann zu Hause und konnten so zum Bahnhof laufen. Jetzt standen sie direkt auf dem Bahnsteig, wo der Zug einrollen sollte. Da kam er ja schon. Mal sehen, wer sie zuerst aussteigen sah. Sie streckten sich und guckten nach vorn und hinten. Da, da kommt sie, was eine Freude. Und die Kräuterfrau hatte Tränen in den Augen,weil sie so nett empfangen wurde. „Kräuterfrau, was sind wir froh, dass Du wieder hier bist. Das ist doch jetzt Dein zu Hause.“ „Ach Kinder, ich freue mich auch. Aber jetzt muss ich mich gleich ein wenig umlegen, die Fahrt war doch anstrengend, es war ein weiter Weg. Wir machen mal gleich einen Termin aus und dann wisst ihr, wenn ihr mich besuchen könnt. Für den nächsten kommenden Sonntag wurde ein Treffen geplant. Voller Neugier kamen die Kinder zu Besuch. Erstaunt schauten sie auf die Kräuterfrau, die eigenartig angezogen war. „Kräuterfrau, wie siehst Du denn aus, was hat Du denn an?“ Kinder, das ist die Tracht aus dem Sperrwald ihr seht, zu dem Kleid gehört auch der Kopfschmuck, das gesteckte, bestickte Tuch. Es war wie eine Haube kunstvoll auf dem Kopf befestigt.. Ich komme aus der Nähe des Spreewalds. Ihr habt doch bestimmt schon mal was davon gehört. Im Spreewald gibt es mehr Wasserwege als feste Straßen. Das ist die Eigenart dieser Gegend. Die vielen Wasserwege, die alle mit dem Boot fahren müssen, schlängeln sich viele Kilometer durch das Gras unter großen Bäume vobei an kleinen, schmucken Fachwerkhäusern. Manchmal stehen noch die alten Pumpen vor den Häusern, wo man früher das Wasser mit viel Kraft noch pumpen mussteĮ Der Briefträger kommt auch mit dem Boot, um bei allen Leuten, die an so einer Wasserstraße wohnen, die Post zu bringen.Wenn ein kalter Winter kommt und die Wasserstraßen zufrieren, dann kommt der Briefträger auf Schlittschuhen zu den Leuten.“ Und wenn jemand stirbt wird der Sarg mit dem Boot befördert und die Trauergäste müssen alle in den nachfolgenden Booten Platz nehmen. Eine Zeit lang hat man diese schöne Gegend fast vergessen wollen. Nach der Wiedervereinigung von Ost und West hat man sich Gott sei Dank wieder an die alten Gebräuche erinnert. Es ist jetzt wieder ein wunderbarer Ausflugsort geworden... Die Menschen, die dort wohnen, heißen Sorben. Sie tragen ihre typische Tracht mit Stolz.Und man kann auch wieder ihre Sprache hören, die jetzt wieder gesprochen werden darf und gepflegt wird. „Jetzt können die Touristen mit Booten die Seenlandschaft kennen lernen, es ist wunderbar. Unterwegs wird mal angehalten und eine Brotzeit gemacht. Da gibt es gute Hausmacher Kost, Wurst sowie, Schweineschmalz nach Spreewälder Art. Aber das bekannteste vom Spreewald sind die „Sauren Gurken“ auch Salzgurken genannt. Ich habe für euch welche mitgebracht, nachher könnt ihr sie alle mal probieren, zusammen mit einem Schmalzbrot. Das Schmalz mit großen ausgelassenen Speckgrieben und mit Äpfeln verfeinert, ist ein Gaumengenuss. Wenn die Gurken nicht euer Geschmack sind, dann lasst sie liegen. Doch sie werden meistens gerne gegessen. Sie zeigte Ihnen Bilder aus dem Spreewald So sehen die Häuser aus und Ihr seht hier auch eine Wasserstraße. Ist das nicht eine wunderbare Ansicht? Jetzt hat sich der Spreewald zu einem Touristenzentrum entwickelt. Mit Freuden steigen die Leute in die Boote und genießen die Fahrt. Ein Bootsmann rudert dann mit den Eingestiegenen los. Dann werden aus alten Zeiten und wie es angefangen hat mit den Booten, Geschichten erzählt oder man singt entsprechende Lieder. Wenn ihr mal Gelegenheit habt dort hinzufahren, werdet ihr viel sehen und staunen. Und noch was gibt es im Spreewald. Viele, viele Störche. Die Störche fliegen im Herbst in wärmere Länder und kommen immer wieder zu ihrem Nest im Frühjahr zurück. Die Störche, die sich als Partner gefunden haben, bleiben ein Leben lang zusammen. Das solltet ihr mal hören, wenn es klappert, fast auf jedem Haus sitzt eine Storchenfamilie. Für die Futterholung wechseln sie sich ab. Ein Elternteil bleibt immer bei den Kindern. Es ist auch sehr interessant wie die Störche ihre Nester bauen, sie flechten die einzelnen dünnen Zweige ineinander und das hält fest für immer. Kein Architekt könnte es besser“ bauen. Die Kinder hörten erstaunt und begeistert zu. Mit viel Appetit verzehrten sie was die Kräuterfrau ihnen aufgetischt hatte. „Was ein toller Sonntag“, sagte Max und alle nickten mit den Köpfen. „Ich werde alles meinen Eltern erzählen, dann können wir mal unseren Urlaub dort verbringen.“„Jetzt werde ich euch noch eigentlich die schönste Geschichte aus meinem Leben erzählen, die ich im Spreewald erlebt habe.“ „Ich wurde als Kind öfters in ein Kinderheim nach Bad Nauheim geschickt, weil ich krank war. Als ich wieder mal zurückkam, mussten wir im Spreewald nochmals umsteigen. Wir waren 6 Kinder mit 2 Betreuerinnen. Als wir vom Bahngleis kamen und in den Warteraum vom Bahnhof hinein wollten,öffnete ein Soldat sehr zuvorkommend die große schwere Holztür und sagte bitte sehr, gehen sie mit den Kindern zuerst hinein. Ich war sehr angetan von dem freundlichen Soldaten und schaute hoch und stellt euch vor, es war mein Vater, der hatte paar Tage Sonderurlaub bekommen. Er musste ja im großen Krieg mit kämpfen. Ich sagte „Papaaa“ und freute mich. Mein Vater war sehr erstaunt mich dort zu sehen. „Mädel“ sagte er, „wo kommst du denn her?“ „Ich komme doch heute von der Erholung zurück“ sagte ich. Mein Vater musste seinen Ausweis vorzeigen, dass er wirklich mein Vater war und dann durfte ich an seinem Tisch sitzen und war so stolz, ich bin bald geplatzt. Und wir haben auch zusammen saure Gurken verspeist.“ „Kinder, solche Erlebnisse vergisst man nie. Mein Vater ist nicht aus dem Krieg zurück gekommen und ich habe ihn immer vermisst. Deshalb lehnt immer einen Krieg ab. Kein Krieg ist gerecht. Es gibt praktisch keinen Sieger nur Verlierer, denn es gibt viele, viele die einen Krieg nicht überleben.“ So, heute war es eine lange Geschichte. Geht jetzt nach Hause und grüßt eure Eltern. „Danke Kräuterfrau, wir kommen garantiert wieder!“ riefen die Kinder 24.03.2014 E. Hanf |
9412) | Bewertung: Sehr Gut Demutsbezeugungen! Das Volk soll demütig sein. Auch in der fortgeschrittenen Zeit versuchen die Oberen das Volk „klein“ zu halten. Dann können sie diese Bürger nach ihrem Sinn hoheitsvoll verwalten! Doch kein Mensch muss vor einem anderen Menschen den Kopf neigen, er sollte aus der Vergangenheit gelernt haben! Dann kann er sein Gesicht mit wachen Augen zeigen. Niemand muss vor Demut in die Knieen sinken. Die Oberen in allen Ländern müssen sich für ihr Volk bemühen und nicht immer an irgendwelchen Angst machenden Strippen ziehen. Das Klima soll jetzt versteuert werden. Die Klima-Steuer Kann nur bei Petrus abgefragt werden, und nicht hier bei uns auf Erden. Was fällt denn euch nicht noch alles ein? und Ihr wollt gute Vertreter für die Bürger sein? Solche Vertreter wollen wir nicht mehr sehen Geld bei den Bürgern klauen, ist nicht schön. Noch ein wichtiger Punkt ist von den Oberen in gewissen Gebieten zu bedenken, sie müssen den Frauen mehr Achtung schenken. Eine Frau ist nicht nur zum Gebären da, wie das früher einmal war. Auch eine Frau muss die Möglichkeit haben zum Lernen. Zeigt eure Männlichkeit in diesem Sinn, dann macht der Staat einen großen Gewinn. 20.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9411) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm,lieber Gruss aus meinem Märchenland,wo auch Werke von Dir zu sehn sind.. |
9410) | Bewertung: Sehr Gut Vielen Dank , lieber Friedhelm Ich bin aufgestanden , weil ich Dir heute noch nicht geschrieben habe Ich danke Dir für Alles , besonders , Daß Du soviel Geduld mit mir hast Weil ich zur Seit nicht zugut mit meiner Gesundheit dran bin Vielen Dank für Dein Verständnis , mit den Gedanken bin ich mit meinen Freunden , nur kann ich das nicht immer schreiben , weil ich viel Ruhe brauch , daß mein Magen heilt . Wenn es möglich ist , gib ich mir immer Die Mühe , meinen engsten Freunden zu schreiben , weil ich einfach das Schuldig bin . In diesem Sinne , wünsche ich Dir später eine ruhsame Nacht . Du sollst im Schutze der Engel sein , daß es Dir gutgeht . Mariette |
9409) | Bewertung: Sehr Gut PROZESS In mir webt sich ein Zauberkreis aus stille ungeweinten Tränen, aus tiefem, duftdurchwob‘nem Sehnen und aus Verlangen, tief und heiß. Der Zauberkreis lässt alles glühen, was er mit seiner Macht durchdringt, bis endlich meine Seele klingt und aus ihr meine Lieder blühen. |
9408) | Bewertung: Sehr Gut Wir sitzen draußen im Garten,es ist immer noch schwül. Liebe Grüße aus der Natur! :freu: |
9407) | Bewertung: Sehr Gut Ihre Bilder wirken eher wie Zeitverteib. Kunst möchte ich das nicht nennen! :nonono: :nonono: :ugh: |
9406) | Bewertung: Sehr Gut Manchmal möchte ich garnicht glauben,was sie da alles gemacht haben. Doch einiges davon habe ich auch im Lexikon von Professor Ziese gesehen. Ihre Geduld und ihre Phantasie müssen unerschöpflich sein. Ich würde sie gerne mal einige Stunden begleiten,aber wie ich hörte,werden sie sich völlig verändern. Hoffentlich bleiben da Spuren... |
9405) | Bewertung: Sehr Gut Ihre Bilder sind wirklich sehr schön! ♡☆♡☆♡!! :jo: |
9404) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm, angeregt von ihren herrlichen Blumenfotos in ihrem Atelier,habe ich mal eine Diashow daraus gemacht.Das sorgt für eine angenehme Abendstimmung in meinem Wintergarten. Zwischendurch sind aber auch einige ihrer Werke zu sehen! |
9403) | Bewertung: Sehr Gut Soll wir dich mal wieder besuchen, kommen oder bist du sehr eingespannt Eine Überlegung wert |
9402) | Bewertung: Sehr Gut Ohne Trauer So mancher hat sich etwas auf die Beine gestellt, das der Erfolg nicht jeden gefällt, doch man kämpft und so soll es auch sein jeder für seine Träume, den aufgeben ist ein Fehler, denn du hast nur das eine Leben, darum versuch immer das beste zu geben, nutze die Zeit, du bist schon so weit, manchmal kommen harte Zeiten, doch man sieht deine strahlenden Augen von weiten, lasse dich nicht von Menschen leiten, die dir nicht gut tun, und trauere ihnen nicht nach, ziehe dir diejenigen heraus, ahnen sollte man es schon im voraus, die, die dir gut tun, den auf einmal geht es dir schlecht, und die meisten scheren sich einen Dreck um dich, 500 Faebook freunde und am Ende, nur 10 die zu dir stehen, ich denk mir da sitze ich viel Lieber mit den richtigen am Boden, als zu versuchen 500 Idioten zu gefallen, sollen sie doch glauben mir ginge es beschissen, doch meine wirklichen freunde halten zu mir, und ich freue mich und Lache, ohne schlechtes gewissen jede einzelne Stunde entgegen jede einzelne Wunde ist geheilt, der Dank zu Leben ist ein Segen. |
9401) | Bewertung: Sehr Gut Befreie Dich von allem was nicht zu Dir gehört. Was dann übrig bleibt ist Liebe die durch Dich absichtslos wirkt 🙏 |
9400) | Bewertung: Sehr Gut Auch ich habe einiges von den Machenschaften deiner Schwester mitbekommen. Ich bin in den Grundfesten erschüttert,über ihre fatalen Machenschaften auf verschiedenen Gebieten. Wie ich weiß,kann sie einige der Folgen dieser Machenschaften,garnicht mehr einschätzen! Bei so viel Bösartigkeit,kann man auf vernünftigen Wegen nicht immer erfolgreich dagegen angehen.Da ist es vielleicht angebrachter mal ordentlich zuzulangen! Vielen Dank für die Einladung und das ich einige Farben mitnehmen durfte,zumal du ja kaum noch Leute in deine Räume lässt. Liebe Grüsse auch an Marion! |
9399) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, bitte hier ist eine neue Geschichte. Das Versprechen der Kräuterfrau Eine Woche war bereits wieder vergangen und ein wunderbarer Samstag mit wärmenden Sonnenstrahlen hatte sich angezeigt. Das war für die Kräuterfrau der Hinweis, dass gute, gesunde Gräser nachgewachsen waren. Also nahm sie ihren Korb, den sie sich nur für die Gräser und Kräuter hatte anfertigen lassen und ging ihren bekannten Weg. Ach, jetzt blieb sie stehen und verhielt sich ganz ruhig. Sie hörte was rascheln und piepsen. Welche Tiere machen sich so bemerkbar? Natürlich, das war Mutter Fuchs. Sie erkundete das Umfeld, damit alles sicher ist für ihre Kinder. Vier kleine Racker steckten neugierig ihre Nase in die Luft. Die Kräuterfrau lächelte. Das ist ja wunderbar, dass die Füchslein schon aus dem Bau kommen, das muss sie bald den Kindern erzählen, das hatte sie versprochen. Sie stapfte weiter und suchte die verschiedensten Gräser und Kräuter. Manchmal blieb sie stehen und zerrieb eine Pflanze, um den Duft aufzunehmen und die Frische genau zu untersuchen. Ja, sie kannte viele Pflanzen, die sehr gut für manche Krankheiten eingesetzt werden konnten. Da wusste sie Bescheid und konnte auch dem Apotheker ab und zu einen Rat geben, der von ihr gern die gesammelten und gut getrockneten Gräser und Kräuter weiter verarbeitete. So, ihr Korb war gefüllt, sie wollte gleich zurück in ihr Haus. Sie hatte sogar ein paar Waldfrüchte einsammeln können. Walderdbeeren, die waren zwar kleiner als die Gartenerdbeeren, aber dafür viel süßer. Ach da stand ja eine Bank, gefertigt aus einem Baumstamm. Der Baum knickte beim letzten Sturm um. Aber der Förster hatte gleich die gute Idee mit der Bank zum Ausruhen, wenn man spazieren ging Eine kleine Rast konnte sie sich auch erlauben. Und wenn sie ganz still war, konnte sie auch vielleicht wieder bekannte oder auch seltsame Geräusche hören und dann alles den Kindern genau erklären. Ach, jetzt war sie ja tatsächlich auf der Baumbank eingeschlafen, hoffentlich hat sie niemand gesehen, dass sie eingenickt war. Sie hörte Kinderlachen und winkte ihren Freunden zu. „Hallo Kräuterfrau, dürfen wir uns zu Dir setzen?“ „Aber natürlich, kommt alle her,die Bank hat für alle Platz.! „Kräuterfrau was hat Du gesammelt?, Du hast ja noch ein kleines Körbchen dabei.“ „Ja, Kinder, das sind Walderdbeeren, die habe ich entdeckt und sofort an Euch gedacht. Aber die müssen erst sorgsam gewaschen werden. Dann eine Prise Zucker darüber, aber nur ganz wenig, denn sie sind schon gut süß und dann sollt ihr mal sehen, was die Natur uns alles Gute schenkt. Das sollten wir nie vergessen und ich werde Euch immer daran erinnern.“ „Komm doch Kräuterfrau, Du hast uns jetzt Appetit gemacht.“ Die Kinder sprangen und hüpften und was war denn das? Max schlug ein Rad auf dem Gehweg und alle staunten. Max wurde direkt größer in seinem Stolz. Jetzt war man angelangt und alle wollten helfen. „Ach Kinder, das mache ich alleine, Ihr sollt mal sehen , wie schnell das geht.“ Es dauerte wirklich nicht lange und jeder hatte ein Schälchen mit kleinen Walderdbeeren vor sich stehen. Sofort wurde gekostet. Die Kinder sahen sich an, das schmeckte, sie rollten mit den Augen. Ein paar gelbe Blüten waren aus dem Korb gefallen. „Kräuterfrau, was sind das für Blüten, wie nennt man sie.?“ „Natürlich weiß ich wie die Blüte heißt und für was man sie einsetzen kann, sonst würde ich sie nicht abbrechen!“ Das sind Blüten vom Hufflattich, sie werden getrocknet und so zu einem guten, wirksamen Hustentee dann aufgebrüht. Ihr wisst doch wie das ist, wenn man ohne Schal herum läuft. Das haben die Bronchien überhaupt nicht gerne, sie entzünden sich dann, und der Husten schmerzt. Die Bronchien sind zum Schutz der Lungen da und sie wollen auch nicht krank und entzündet werden. Jetzt erzählte sie weiter, was sie am morgen entdeckt hatte. „Stellt Euch vor, ich habe tatsächlich eine Fuchsmutter mit 4 kleinen Füchslein gesehen. Füchse sind kleinwüchsige Raubtiere. Ihr kennt doch alle das Lied Fuchs Du hat die Gans gestohlen. Ja die Füchse sind schlau und wissen, wie sie in die Ställe der Bauern kommen um sich eventuell ein Huhn oder auch eine Gans zu holen. Denn ihre Kinder haben ja auch Hunger. Es gibt ja so viele Arten von Füchsen, die alle sehr unterschiedlich leben. Es gibt sogar Füchse, die im Polargebiet, da wo es eisig kalt ist, leben. Die müssen sich wirklich immer anstrengen, um Futter zu finden, denn alles ist gefroren. Sie haben auch ein viel dickeres Fell als unsere Füchse hier. Und weil die Felle so warm gewachsen waren und toll aussahen, wurden die Polarfüchse eine Zeit ganz schnell gejagt und erschossen. Man wollte die Felle. Davon wurden dann modische Artikel für viel Geld für die Damen hergestellt . Bald waren diese Füchse zum Aussterben bedroht. Alle Regierungen verboten eine Jagd. Man nahm das sich auch zu Herzen, aber überall gibt es noch Wilderer, die keine Rücksicht nehmen. Sie wollen ja gutes Geld mit dem Fell verdienen. Hier in unserem Bereich sind die Rotfüchse zu Hause. Es war ein putziger Anblick als ich sie sah. Ich konnte wieder verstehen, was die Mutter eindringlich zu ihren Kindern sagte. So ich gehe jetzt auf Futtersuche für euch, ihr bleibt alle hier. Ganz nahe am Bau, damit ihr sofort rein laufen könnt, wenn Gefahr im Anzug ist und das habe ich ja euch schon beigebracht. So lief die Mutter weg, drehte sich jedoch nochmal um und wackelte mit dem Schwanz, das war nochmal ein Gruß der Mutter.“ Die Kinder hörten wieder gespannt zu. „Kräuterfrau und wo ist der Vaterfuchs?“ „Der Vaterfuchs hat sich wieder davon gemacht. Es ist Sache der Mutter den Röhrenbau zu erstellen und für das Futter zu sorgen. Das macht der Fuchsvater nie. Aber es kann sein, dass der doch neugierig hinter einem Baum sitzt und seine Kinder beobachtet. Er wird stolz sein wenn er sieht, dass einer der Kleinen genau den gleichen Schwanz hat wie er und auch genau so stolz trägt. Ja die Füchse haben auch im Volksmund einen Namen, man nennt sie „Reineke“ prahlte Max dazwischen. „Ja Max, Du hast recht. Viele Tiere haben von den Menschen Namen bekommen. Ihr habt doch auch schon sicherlich gehört wie der Storch gerufen wird? Die Kinder sahen zu Max, aber diesmal wusste er nichts. „Na den nennt man Adebar,“ die Kräuterfrau guckte in die Runde. „Kannst Du uns das nächste Mal etwas von den Störchen erzählen?“ fragte ein Mädchen. „Ja, das kann ich. Aber vielleicht beim nächsten Mal. Ich habe heute hier noch zu tun. Sie gab den Kindern alle ihre Hand, strich über manche Köpfe und lächelte. Ich freue mich auf das nächste Mal. „ „Wir freuen uns auch“ riefen die Kinder und rannten davon. 23.4.2014 E. Hanf Copyright Elfriede Hanf |
9398) | Bewertung: Sehr Gut Ich danke für das lange aufschlussreiche Gespräch. Alles war sehr interessant! Und verzeih deiner Schwester,sie hat schwere Komplexe und versucht diese teilweise unbewusst zu kompensieren. Einiges ist jedoch eher geplant. Öfters mal hat sie Charaktersorten übernommen um etwas auszugleichen. Gehe ihr weiterhin aus dem Weg,sonst würde sie erneut mit filigraner Aktivität,diese Selbsterhöhung betreiben! Entlaste bitte deine Seele! |
9397) | |
9396) | Bewertung: Sehr Gut Als du vor einigen Jahren zum Wochenende eine Party hattest,kam am nächsten Tag ein Anruf von deiner Nichte,daß es deiner Mutter nicht gut ginge,daß es wohl dem Ende zugeht.Du sagtest:"Okay hier war gestern eine Party,ich komme mit dem Taxi. Du warst dann bei deiner Mutter,deine Schwester war nicht anwesend,hat dich nicht gesehen. Später schrieb deine Schwester irgendwo im Netz:"Der Friedhelm war so besoffen,wir müßte ihn herbeizerren!" Sie hat dich auch überall über viele Jahrzehne schlecht gemacht,in der Nachbarschaft,wo sie nicht sehr beliebt ist,in der Verwandschaft,in der Kirche und im Netz. Später hat sie den Lebensbaum ausgerissen,den du auf das Grab deiner Eltern gesetzt hast. Die Palette der seltsamen Untaten deiner Schwester ist extrem lang! Was ist das nur für eine Frau?? Über viele andere hat sie auch gelästert,sei froh,daß du sie abschütteln konntest! Gehe deinen Weg und halte dich von allen unsauberen Gestalten fern. Du hast ja noch Großes vor,für deine Zukunft wünsche ich dir viel Glück! |
9395) | Bewertung: Sehr Gut Wir sind oft sprachlos! Ja unsere, sich immer neu zeigende Zeit, macht sprachlos. Vieles ist nicht mehr zu verstehen, wenn wir die erschreckenden Bilder sehen! Humanität ist ein Fremdwort geworden. Ein böser Sturm durch die Länder weht. Überall die gleichen Sorgen, man hat Angst auf einen neuen Morgen. Kinder lernen nicht mehr das Leben mit Spielen kennen. Sie müssen eingepackt in Waffen voller Angst in einem verrückten Krieg zum Töten rennen. Sehr viele Fragen ohne richtige Antwort bleiben. Es wird zwar viel geschrieben, man schreibt sogar vom Frieden, doch unsere Augen lesen auf den Blättern verdammt viele Lügen! Unsere Augen sehen noch mehr. Immer wieder stehen neue Waffen bereit. Weltweit! Was eine bedrohliche Zeit! So sollen unsere Kinder nicht mehr leben Man sollte ihnen wieder mehr Zuneigung geben, kein Rasseln mehr mit Waffengewalt, wir sagen halt! 09.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9394) | |
9393) | Bewertung: Sehr Gut Hier möchte ich mich mal für dein gesundheitliche Empfehlungen bedanken. Exzellente Kunst! |
9392) | Bewertung: Sehr Gut ЧТО ХОТЕЛ СКАЗАТЬ СТИВЕН ХОКИНГ Вопрос: У доктора Стивена Хокинга (знаменитый физик-теоретик) есть очень прочное #убеждение по поводу нашей теперешней человеческой жизни. Он говорит, что нет ничего за пределами этой жизни, нет ничего за пределами этого существования. Я не знаю, насколько глубоко он изучал религию, но я знаю, что Вы изучали физику. Так как бы Вы ответили ему? Шри Шри Рави Шанкар: Ни один #учёный никогда не сказал бы: «Я знаю всё, и что бы здесь ни присутствовало - это всё, что существует, и нет ничего, кроме этого». Это совсем не так. Стивен Хокинг не говорил, что всё, что здесь существует – это #предел. Он сказал, что есть много уровней и много измерений. Наш мозг – это частотный анализатор, он просто может анализировать определенные частоты. Прямо сейчас здесь существует очень много разных частот. Поэтому ни один учёный никогда не отвергнет вероятности того, что есть много уровней существования, много параллельных миров, потому что существует множество различных длин волн. То, что вы видите – это просто волновая функция, и она обусловливает существование бесчисленного количества слоев - один внутри другого, а тот внутри третьего. Так, от микрокосма до макрокосма существует огромное множество миров и уровней времени. Источник: http://semenamudrosti.blogspot.ru/20...log-post_17.html |
9391) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, hier ist wieder eine Erinnerungsgeschichte aus meiner Heimat. Geschichte der Urzeitbäume Alle Kinder saßen im Garten der Kräuterfrau. Heute wollte sie eine andere, spannende Geschichte aus der Niederlausitz erzählen. So saßen die Kinder da und warteten. Ach, da kam sie ja. Irgendetwas hatte sie in der Hand. „ Kräuterfrau, du machst es wieder sehr spannend, wir sind doch schon alle so neugierig, was hast Du denn da in der Hand?“ „Ja, Kinder, das wird meine heutige Geschichte. Ich habe hier ein Stück Urzeit, also ein lange Vergangenheit in der Hand. Von einem Baum, der vor Millionen Jahren in der Niederlausitz stand. Diese Bäume wurden hunderte von Jahren alt, bis sie auch altersmäßig umbrachen. Sie wurden wiederum in vielen, vielen Jahren von weiterer Erde überdeckt. So ging es wieder hunderte von Jahren. Der Druck wurde so groß dass sich nunmehr das schwarze Gold, na, wer weiß was ist? Entwickelte. Max hob seinen Finger. „Ich glaube, es ist die Braunkohle, das hat mir mein Opa erzählt, er hat in einer Kohlefabrik gearbeitet.“ „Ja, sagte die Kräuterfrau und daraus wurden die Briketts geformt und als Heizmaterial verkauft. Es entstand hier eine Industrie. Viele Fremdarbeiter, wie man sie damals nannte, kamen meisten aus den armen ländlichen, polnischen Gebieten, um hier Geld zu verdienen. Sie blieben wegen der Arbeit in der Gegend und die Niederlausitz wurde ihre Heimat. Es wurde sehr hart gearbeitet. Keiner klagte, man konnte ein Familie ernähren. Die Gruben, die man für die Förderung der sogenannten Braunkohle aushub, bekamen alle Mädchennamen und zwar von den Töchtern der Chefs, die diese Gruben leiteten. Einige kann ich Euch aufzählen, Grube Ilse, Grube Marga, Grube Viktoria. So ging es weiter. Bei diesen Ausgrabungen wurden dann noch nicht verrottete Baumstämme gefunden, die man sorgsam und vorsichtig herausholte. Man staunte sehr über den Umfang der Stämme. Sie wurden mit Draht umspannt und unter einem Schutz, der aussah wie ein Schirm, in einem Park aufgestellt, Zwei dieser Urzeitbäume konnten die Bewohner der Ortschaft Grube Ilse dort bestaunen. Das Interessanteste stand groß über die Baumstämme. Besucher schützt diesen Baumstamm, er ist über 5 Millionen Jahre alt!. Das Alter der Stämme hat man durch Prüfungen und Messungen herausgefunden. So wisst ihr nun, das Stück Holz, was ich hier in der Hand halte, ist über 5 Millionen Jahre alt.“ „Ihr seht, das Stück Holz ist uralt, aber es ist noch da. Wir konnten ein Stück seiner Lebenszeit erfahren. Ihr könnt es alle mal einen Augenblick in die Hand nehmen.!“ Oh Kräuterfrau, Du hast uns wieder mit dieser interessanten Geschichte überrascht sagte ein Mädchen. Ich werde es meinen kleinen Geschwistern, wenn sie ein wenig größer sind, erzählen.“ „Seht ihr Kinder, jetzt hat man die Tagebaus, wo keine Braunkohle mehr zu finden war, stillgelegt. Hier entsteht eine Seenlandschaft. Sämtliche Ausgrabungsstellen sollen verbunden und dann geflutet werden. Irgendwann werden hier Erholungsgebiete sein. Es werden große und kleine Schiffe hier an den schönsten Stellen halt machen und man wird sich an der gesunden Luft und der neuen Natur erfreuen. Keine Fabriken mehr, die viel Ruß-Staub in die Luft jagten. Viele Anwohner wurden an den Bronchien krank. Das ist alles Vergangenheit. Blickt mit Stolz in die Zukunft, aber hütet sie auch wie ein Kleinod. Vergesst nicht, was ich euch aus der Vergangenheit erzählt habe“ Aufgeschrieben Anno 2014 von Elfriede Hanf |
9390) | Bewertung: Gut Dann freue ich mich für Dich Das ist grünes Licht , dann kann’s Du Dich jetzt bemühen um was Anderes Zu finden , hast Du schon was in Aussicht ? Kann’s Du nicht den Verkauf Deines Hauses mit dem Einkauf des Nächsten Hauses verbinden . Eines verkauft , das Andere gekauft Du muß acht geben , jetzt wirst Du darauf besteuert . Wenn Du was verkaufst . |
9389) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe deine Bilder mal benutzt. Eine schöne Dekoration! |
9388) | Bewertung: Sehr Gut Kleiner König in Schloss Styrum. |
9387) | Bewertung: Sehr Gut Ich schicke Ihnen liebe Grüße aus Bonn. Ihre einmaligen Werke sind ein Augenschmaus! |
9386) | Bewertung: Sehr Gut Wie Du sicherlich schon mitbekommen hast sind meine Texte nicht nur von der Ebene wo kein Gedanke Wirklichkeit ist geschrieben. Daher können manche Texte zu anderen Texten widersprüchlich erscheinen. Für mich gehört alles zusammen. Auch der Widerspruch ! Das menschliche und das Göttliche. An sich zu arbeiten und nichts zu tun. Wir sind hier alle und hier ist niemand. Ich lege mich bewusst nicht auf eine Seite fest. Alles gehört zusammen. Alles andere trennt. Jeder steht da wo - sie - er -steht. Umarme alles in Liebe. Deine Freunde - wie auch die anderen. Wer auch immer die anderen sind. Sei o. k. mit dem was für Dich auch auf keinen Fall o. k. ist. Letztenendes zählt nur Dein o. k. sein und aus Deinem o. k. sein oder nicht ok sein - keine Geschichte zu machen ! Die Gegenwärtigkeit ist so kostbar. Wenn dies Deine letzte Stunde ist wie kannst Du dann in Frieden gehen wenn Du nicht mit allem im Frieden bist ? Sitze in Frankfurt Bangkok Flughafen Lounge - gleich geht’s zurück nach Deutschland. Helmut 🙏 |
9385) | |
9384) | Bewertung: Sehr Gut Wir wissen! Wir wissen, dass wir müssen! Das ist allen bekannt. Unser Leben zeigt uns täglich an, dass man ohne Wissen nichts Neues anfangen kann. Uns Menschen wurde ein Verstand, die besondere Fähigkeit zum Denken und Lernen eingesetzt. Das wissen wir nicht erst jetzt. Schon in der Urzeit wurde weiter gedacht. Auch wir werden immer wieder Neuigkeiten aufspüren. wenn wir die Fähigkeit zum Denken nicht verlieren. Man soll immer neugierig bleiben. Das wachsen in die Zukunft, der Kreislauf wird zerstört, wenn man nicht auf die inneren Hinweise hört. Wir wollen NEHMEN, aber dann müssen wir auch GEBEN! Das ist ein Gesetz vom Ausgleich im Leben! Durch unser Denkvermögen müssen alle diesen Ausgleich verstehen, sonst kann die Entwicklung von Wachstum und Werden nicht weiter gehen. Mensch fange an dein Denkvermögen richtig einzusetzen! 04.07.2010, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9383) | Bewertung: Sehr Gut *Der Stau* Vor mir der Straßen-Supergau, ich wußt es vorher schon genau, jetzt steh ich hier im Mega-Stau. Zum Glück ist’s Wetter doch recht lau und man schwitzt nicht wie ne Sau. Vor mir im Wagen eine Frau auf welche ich mit Freuden schau. Ihre Katz schreit laut *Miau* und da der Tag schon ein Verhau, bellt noch dazu auch ein WauWau! Stolz und eitel wie ein Pfau zeig zum Triumph ich schnell ein „V“, doch das Gefühl ist eher mau. Nervös ich an den Nägeln kau, die Sitten sind im Stau recht rauh! Auf der Scheibe liegt schon Tau und draußt is alles nebelgrau, als ich mir eine Jause klau. Und langsam diese dann verdau, während ich auf’s Ohr mich hau. Werd wach durch kräftigen Radau, ein Stauer wandert in den Bau; das geht nicht ohne Weh und Au. Jetzt einfach auf mein Glück vertrau, dass weiter geht. Geschafft - und Tschau! Der Poet (04/05) |
9382) | Bewertung: Sehr Gut Der Heilungsprozess der Welt erfordert die beständige Kooperation und Ausbalancierung von instabilen Systhemen .Unsere Aufgabe als Mensch ist es,deren Zusammenwirkung unablässig zu erproben und immer wieder auf's Neue zu wagen.Gelingt uns dieser kreative Akt,daß Leben in all seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit mit all seinen dynamischen Kräften und Gegenkräften ausszubalancieren,dann fahren wir nicht nur das Leben,sondern bringen zugleich die Evolution des Lebendigen einen Schritt voran. |
9381) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen einen schönen Samstag ..Passe gut auf Dich auf ..LG Rosi. 🌷☕🌷☕🌷😘 |
9380) | Bewertung: Sehr Gut Man muß nicht nur auf sich fixiert sein Aber man muß sich nicht aufgeben . Es gibt im Leben gute Zeiten und es gibt Zeiten , die gar nicht schön sind . Aber aufgeben kommt nicht in Frage . Nach Regen kommt Sonnenschein So wird es auch in unserem Leben sein .ich freue mich wieder auf die schöne Zeit , möge Sie bald bemerkbar Sein . Dir wünsche ich mit Marion viel Harmonie , Daß Einer den Andern ergänzt und Einer dem Andern guttut . Die schönen Momente muß ganz intensiv leben , denn Sie kommen auf diese Art und Weise nicht zurück . Man muß sehr dankbar für das Schöne Sein , denn das Schöne motiviert unser Leben . Die wichtigsten Dinge im Leben Sind diese , die man mit Geld nicht bezahlen kann . Es soll immer Freude für unser Herz geben und wenn es mal Schlecht geht , soll es nur von kurzer Dauer sein . Die Hoffnung begleitet uns Schritt für Schritt und hoffen , Daß das Glück immer gegenwärtig ist . Ich wünsche Euch aus der Tiefe meines Herzens , Wohlergehen , Freude und das große Glück und immer im Respekt Einer für den Andern dazusein . Einen wunderschönen Abend Und später eine gute Nacht . |
9379) | Bewertung: Sehr Gut Na sowas,einer der sich so richtig der Kunst verschrieben hat! Mit so viel Herzblut,arbeitet nicht jeder. Aber das zieht sicherlich auch unsaubere reaktionäre Geister an. Da kommt da jemand,lobt dich ein paar mal um dich dann immer mehr in Frage zu stellen. Du bist sehr feinfühlig,sehr großzügig und gerade heraus mit deinen Formulierungen,hälst Lügen und Heuchelei für Zeitverschwendung.Einige deiner auf die Leinwand gebrachten Gedanken,beschäftigen sich mit Reaktionen und reaktionärem Verhalten.Für mich ist diese Thematik sehr gewagt,aber du hast in solche Bilder Erfahrungswerte eingelassen. Du betrachtest deine Inkarnation als Lernphase,aber nun bist du satt davon und ziehst dich ganz weit zurück in eine Welt ohne Nachbarschaft. Auf deinen neuen Wegen wünsche ich dir viel Glück!! Emma |
9378) | Bewertung: Sehr Gut Gedicht; Café Größenwahn Eingekehrt ins Café Größenwahn. Doch in Gosse war man gelandet. Daraufhin hab ich die Zeche geprellt. Daher musste es so kommen: Der Zucker war nicht mehr süß. Die Milch war schon sauer. Darum ist man in der Gosse gelandet. Deshalb ist vor allem gelandet, in der Gosse. Das Café Größenwahn, denn von Kaffee verstand es nichts. Ums so mehr von Größenwahn. So hab ich auch geprellt, die Zeche. René Lindenau |
9377) | Bewertung: Sehr Gut So Friedhelm, ich habe wieder eine alte Geschichte ausgegraben, die schicke ich Dir wieder zu Die Geschichte von der Puppenmutti Friedelchen! Puppenmutti Friedelchen! Eine Oma saß auf der Couch und erzählte an einem langen, kalten Wintertag ihren Enkeln eine Geschichte von der Puppenmutti Friedelchen. Sie hörten alle ganz gespannt zu, denn niemand konnte so gut Geschichten erzählen wie Oma Elfriede. Und sie fing an von dem Mädchen, das überall Puppenmutti Friedelchen genannt wurde, zu erzählen. Ja Friedelchen war ein ganz besonderes und braves Mädchen. Sie spielte gern mit den Puppen, die sie zum Beispiel am Geburtstag oder Weihnachten von Tanten und auch von den beiden Omas geschenkt bekommen hatte. Da saß dann auch oft eine neue Puppe in einem Wagen, der im Wohnzimmer zwischen dem Sofa und dem Schaukelstuhl stand. Als sie ihren sechsten Geburtstag feierte, bekam sie von den Eltern eine Babypuppe geschenkt, richtig eingepackt in Windeln. Diese Puppe sah wirklich wie ein neugeborenes Kind aus. Sie schrie Mama, wenn man sie falsch im Arm hielt. Also musste man lernen die Puppe richtig zu halten. Mit der konnte man schmusen. Sie konnte die Augen öffnen und schließen, es sah dann aus,. als wenn sie müde wäre und schlafen wollte. Friedelchen war begeistert von der Puppe und nannte sie einfach Pummelchen. Mit der konnte sie schmusen und alles erzählen, was sie draußen mit den anderen Kindern erlebt hatte. .Dann hatte sie noch 2 andere Puppen, die waren aus Celluoid. Das war ein besonderers Material, das ging nicht so schnell kaputt, wenn die Puppe mal herunter fiel. Die Puppen hatten hinten am Hals einen Stempel eingedrückt, der Stempel war eine Schildkröte. Deshalb nannte man sie Schildkrötenpuppen. Diese Puppen waren sehr beliebt. Es gab Ausführungen in Mädchen und Buben. Die Puppen von Friedelchen waren Mädchen. Eine hieß Ingeborg, die andere Bärbel. Die saßen jedoch meistens auf dem Bett, weil sie schöne Spitzenkleider an hatten. Aber man konnte auch mit denen spielen. Und ab und zu wurden beide Puppen in den Wagen gesetzt und voller Stolz herumgefahren. Friedelchen freute sich, wenn die Leute in ihren Wagen guckten und die Puppen hübsch fanden und auch ihre Kleider bewunderten, die Friedelchens Mutti extra genäht hatte. Und dann kam Tante Anna, das war eine ganz liebe Patentante. Sie brachte zu Weihnachten eine große Puppe mit einer richtigen Frisur. Gekämmt als Pagenkopf. Also Pony und einen Schnitt genau bis zum Ohrläppchen. Sie war mit einem feinen Seidenkleid mit Spitze angezogen, so wie früher die Leute zu einem Fest ausgingen. Aber mit der Puppe konnte man nicht spielen. Sie war nur zum Angucken da. Das wollte die Puppenmutter Friedelchen nicht. Sie dachte, die Puppe wäre arrogant und nannte sie Rosemarie, weil sie den Namen nicht mochte. So saß Rosemarie immer nur im Wagen und war ganz still, obwohl sie auch Mama rufen konnte. Aber sie wurde nicht geliebt. Friedelchen spielte mit ihrem Pummelchen und war glücklich. So saß Rosemarie 3 Jahre da und nichts passierte, dann kam wieder ein Weihnachten und auf einmal war die Puppe weg. Das störte Friedelchen nicht. Dann aber kam die Überraschung am Heiligabend. Ein Glöckchen ertönte, dass der Weihnachtsmann im Haus sei und dann kamen der Weihnachtsmann und sein Helfer, Knecht Ruprecht. Sie hatten einen dicken, großen Sack dabei. Die Kinder wurden gefragt, ob sie lieb und brav waren und mussten ein selbst erlerntes Gedicht aufsagen. Als sie alle Fragen vom Weihnachtsmann beantwortet hatten und das Gedicht ohne Stottern vorgetragen hatte, teilte der Weihnachtsmann die Geschenke aus. Als erstes kamen kleinere Dinge, wie bunte Kreisel, Gummibälle groß und klein, in verschiedenen Farben , sowie dicke Handschuhe für die Schneebälle. Zuletzt zog der Knecht Ruprecht einen Schlitten, der für 2 Kinder bestimmt war., heraus. Doch was saß denn da auf dem Schlitten? Eine neue, große Puppe mit ganz langen Zöpfen, in denen große rote Schleifen eingeflochten waren. Sie sah der alten Puppe Rosemarie zwar ähnlich, hatte aber Zöpfe, die man immer anders binden konnte. Einmal hingen sie lang nach unten, dann konnte man sie hochbinden, das nannte man Affenschaukel, aber es sah schön aus. Auch konnte man die Zöpfe um den Kopf legen wie einen Kranz. Man hatte also viele Möglichkeiten die Puppe immer anders aussehen zu lassen. Aber zum Spielen war sie zu schwer. Also wurde sie in den leeren Wagen von der Rosemarie gesetzt und saß nun auch da, meistens nur zum Angucken. Friedelchen spielte weiter mit ihrem Pummelchen. Sie hatte schon gelernt, wie man eine Windel wechselt und ihr Püppchen neu anzieht. Konnte auch an den Schuhen die Schleifen schon zubinden. Im Sommer saß sie oft mit Pummelchen auf der Wiese und spielte Mutter und Kind. Wenn die Puppe saß, waren die Augen geöffnet, wenn sie hingelegt wurde, schlossen sich die Augenlider und die Puppe sah aus, als ob sie schlief. So war es auch einmal an einem Sommertag, als Friedelchens Cousine zu Besuch kam und auch mal das Pummelchen halten wollte. Friedelchen wollte sie nicht hergeben, aber ihre Mutti sagte, nun gib doch deiner Cousine die Puppe mal zum halten. Also übergab sie die Puppe und die fiel herunter und der Kopf zersprang in 1000 Scherben. Ach was war jetzt für ein Geschrei da, alle kamen gelaufen. Man wollte wissen was passiert ist. Die Cousine sagte, sie hat mir die Puppe nicht richtig gegeben, und Friedelchen widersprach, natürlich habe ich die Puppe gut übergeben, aber du wolltest, dass sie kaputt geht, du warst neidisch auf meine Puppe. Friedelchen war sehr lange Zeit traurig und böse mit ihrer Cousine. Als sie größer wurden haben sich die Mädchen wieder vertragen. Da war die Geschichte von der Puppenmutter Friedelchen. Die Kinder saßen erst ganz still da und überlegten. Auf einmal sagte eine Enkelin. Oma Elfriede, das ist aber eigenartig, da du fast so heißt wie die Puppenmutter Friedelchen. Oma nickte mit dem Kopf. Aber sie verriet nicht, dass sie selbst die Puppenmutter Friedelchen war. Nun sind so viele Jahre schon vergangen und sie sitzt jetzt ihren Enkelkindern gegenüber und erzählt Geschichten, genau wie damals ihre eine Oma es immer tat. „So“, sagte sie nun, „jetzt machen wir Schluss mit dem Erzählen, wenn ihr wollt, erzähle ich morgen eine neue Geschichte.“ Die Kinder nickten mit dem Kopf und bedankten sich bei der Oma. Aber eine wollte noch wissen, welche Geschichte morgen erzählt werden sollte. Die Oma lächelte und sagte dann, das wird eine Überraschung. 10.03.2014 E Hanf. |
9376) | Bewertung: Sehr Gut Kleine grüne Männchen Wo sind sie, wo sind sie, ich such meine Kinder. Sie kamen zur Erde in leuchtender Pracht, gesehen von vielen am nächtlichen Himmel so manch einer hat die Bekanntschaft gemacht. Sie sind klein und grün die Augen so groß verschwommene Fotos hat man schon gesehn. Doch frag ich gezielt : "Wo kann ich sie finden ?" sagt man nur "Du Spinner, nie ist es geschehn !" Doch ich weiß es besser ; sie sind meine Kinder, ich hab sie gesandt aus dem Aldebaran. Sie sollten der Erde die Menschlichkeit bringen, gelegentlich treffe ich die jetzt auch an. Wo sind sie geblieben ? Im Weltall verschollen ! Die Erde belastet mit Krieg und Gewalt Ich sage "Leb wohl, ich suche wo anders, mir fehlt ihre liebliche, grüne Gestalt." Ingrid Rathje-Kohn 19.7.2019 |
9375) | Bewertung: Sehr Gut Fließendes Sein von Augenblick zu Augenblick so sind wir HIER Hast Du Dich gerade noch als DAS und dann wieder als DAS erlebt - ist nichts mehr davon zurückgeblieben nur eine Erinnerung die weiter verblasst im stetigen Fließen des Lebens was Du bist. Wie soll ich Dich beschreiben im Angesicht des stetigen Wandels ? Wie das Strömen sind wir auf einer lebenslangen Reise und glücklich der Mensch der in der Schönheit und in dem Wunder sich selbst immer wieder neu entdeckt. Vorbei ist vorbei - und dennoch sind HIER ! Im Einfach Sein auf ewig gegründet Seins Grüße aus der Abflughalle 🙏 |
9374) | Bewertung: Sehr Gut So unerklärlich.... Gar vieles ist oft unerklärlich; Gedanken kommen noch dazu, was and're denken ist entbehrlich, mir ließ es jedoch keine Ruh'. Vor ein paar Tagen musst es sein, ein Hundeherz, es schlägt nicht mehr. Mein Westie, er schlief friedlich ein, die Leere ist's, sie schmerzt so sehr. Und so geschah's am Abend noch, ein schöner weißer Schmetterling im Garten an der Blüte roch; welch ein bezaubernd kleines Ding. Ich frag mich nun, könnt's wirklich sein, gibt's auch bei Tieren eine Seele ? Wär's möglich, sie schaut nochmal rein und sagt: ich weiß, dass ich euch fehle! |
9373) | Bewertung: Sehr Gut Dein Gästebuch funktioniert oft nur zögerlich.Es braucht manchmal 3 Ansätze,bis der Spamschutz funktioniert. Die alten Farben hole demnächst ab. |
9372) | Bewertung: Sehr Gut Oh Gott wo bist Du? Ich hoffe, Du wirst uns nicht verdammen, wenn wir zu fragen anfangen. Willst Du keine Liebe mehr verschenken? Warum gibt es Kriege, warum stoppst Du diese nicht? Warum schaust Du den Menschen nicht ins Gesicht? Warum verhungerten bereits tausende Kinder auf der Welt, sie wollten auch leben! Wer soll oder kann Kindern eine Hoffnung auf das Leben geben? Werden die zukünftigen Menschen Immer noch an die Allmacht Gott denken? Warum reagieren die Menschen jetzt schon so gottesfeindlich? Was ist hier auf der Erde passiert, dass fast kein Glaube mehr zu Dir Gott hinführt? Wurdet Ihr, Du im Himmel und der sogenannte Satan in der Hölle nur erdacht, damit der Mensch sich vor einer Obrigkeit neigt und keine Schwierigkeiten macht? Warum gibt es so viele verschiedene Hinweise, die zu Kriege führen? Der Mensch will nicht kämpfen, er will Frieden! Herrgott wenn es Dich gibt, dann helfe den Menschen auf dem Planeten Erde. Schreie für alle hörbar „Es werde“ 08.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9371) | Bewertung: Sehr Gut Oh Gott wo bist Du? Ich hoffe, Du wirst uns nicht verdammen, wenn wir zu fragen anfangen. Willst Du keine Liebe mehr verschenken? Warum gibt es Kriege, warum stoppst Du diese nicht? Warum schaust Du den Menschen nicht ins Gesicht? Warum verhungerten bereits tausende Kinder auf der Welt, sie wollten auch leben! Wer soll oder kann Kindern eine Hoffnung auf das Leben geben? Werden die zukünftigen Menschen Immer noch an die Allmacht Gott denken? Warum reagieren die Menschen jetzt schon so gottesfeindlich? Was ist hier auf der Erde passiert, dass fast kein Glaube mehr zu Dir Gott hinführt? Wurdet Ihr, Du im Himmel und der sogenannte Satan in der Hölle nur erdacht, damit der Mensch sich vor einer Obrigkeit neigt und keine Schwierigkeiten macht? Warum gibt es so viele verschiedene Hinweise, die zu Kriege führen? Der Mensch will nicht kämpfen, er will Frieden! Herrgott wenn es Dich gibt, dann helfe den Menschen auf dem Planeten Erde. Schreie für alle hörbar „Es werde“ 08.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9370) | Bewertung: Sehr Gut Guten Abend , lieber Friedhelm Wie geht es Dir ? Hoffentlich ist alles gut bei Dir . Mir geht es ein wenig besser , aber ich muß noch Ruhe bewahren Das mit dem Magen geht noch nicht . Ich gehe weniger auf die Toilette Aber ich esse fast nichts . Ich wünsche Dir alles Gute , lieber Freund Und danke Dir herzlichst für Alles Einen schönen Abend |
9369) | Bewertung: Sehr Gut Du bist mit dir in einer Traumzeit,die du erkennst. Und nun versucht du deinen gehalenen Weg in der Bestzeit zu erneuern. Sehr mutig! |
9368) | Bewertung: Sehr Gut Du weiß nicht was Dich auf der anderen Seite des Steges erwartet Du weiß nicht ob der nächste Schritt noch hält Das Leben ist immer auf des Messers Schneide - wohl dem der sich dem Unbekannten nicht verschließt . Wach und präsent Schritt für Schritt Das Leben ist ein Wagnis das in Liebe Einfach ist. Denn die Liebe hat nichts zu verlieren ist sie doch auf ewiglich. So ist es gut ohne Ballast die Räume des Lebens zu durchschreiten in Heiterkeit und frohem Sinn. .....dann am Ende unserer Reise flüstert unser Herz ganz leise Dies Leben ist der Hauptgewinn ! Seins Freude in Liebe ❤️ |
9367) | Bewertung: Sehr Gut Du weiß nicht was Dich auf der anderen Seite des Steges erwartet Du weiß nicht ob der nächste Schritt noch hält Das Leben ist immer auf des Messers Schneide - wohl dem der sich dem Unbekannten nicht verschließt . Wach und präsent Schritt für Schritt Das Leben ist ein Wagnis das in Liebe Einfach ist. Denn die Liebe hat nichts zu verlieren ist sie doch auf ewiglich. So ist es gut ohne Ballast die Räume des Lebens zu durchschreiten in Heiterkeit und frohem Sinn. .....dann am Ende unserer Reise flüstert unser Herz ganz leise Dies Leben ist der Hauptgewinn ! Seins Freude in Liebe ❤️ |
9366) | Bewertung: Sehr Gut Ja wunderbar! Diese fein gestalten Naturlandschaften zeigen eine Korrespondenz zur Natur. Keimzellen und Maserungen mit Zusätzlichkeiten aus dem Hier und Jetzt in einer spielerischen Fusion. Ein Schöpfungsansinnen mit gehobenem Handwerk. |
9365) | Bewertung: Sehr Gut Du kennst dich ja gut aus in dem Herrenhaus,hast jeden Winkel fotografiert. Kennst jede verstaubte Ecke und gehörst inzwischen auch zum Invetar. Du bist der einzige,der in Schloss Styrum wohnt und dazu ein begnadeter Künstler. So kann man Geschichte machen. |
9364) | Bewertung: Sehr Gut Erinnerung Auf jedem Rosenstock Im dichten Sommergrün Sehe ich dich So flügelleicht Du Mütterlein Im Sonnenschein Leuchtend Erinnerung Im Strandkorb dicht bei dicht Mit Lächeln leis‘ So zart und klein Ein Himmelslicht Wie niemals nicht ©️ba Foto: Selbstgebundener Blütenkranz zum Abschied |
9363) | Bewertung: Sehr Gut Bin wieder zurück,Friedhelm. Habe 2 tolle Sachen mit gebracht! |
9362) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, hier habe ich wieder eine Geschichte, vielleicht wird sie mit Freude gelesen. Braunbär Bärli Die Kinder sahen, wie Männer mit lustigen, bunten Anzügen, die sie noch nie gesehen hatten, große Reklameseiten an den Litfaßsäulen und sogar an manchen Zäunen und an den Schaufenstern von einigen Geschäften klebten. Sie sahen von weiten zu. Max konnte schon lesen und auf einmal rief er laut in die Gruppe: „Der Zirkus kommt, der Zirkus kommt hier her zu uns!“ Die Kinder schrien jetzt durcheinander. Wollten natürlich alle wissen, wann der Zirkus sein Zelt auf dem großen Platz aufstellen wird. Kommt alle mit, rief Max, ich lese es euch vor. Fröhlich sprangen sie ihrem Vorleser nach. Dann standen sie sehr staunend vor der Reklame. Seltsame Bilder waren zu sehen. Man erklärte auch was der Zirkus alles zu bieten hatte. 1 Feuerschlucker, 1 Seiltänzerin, Bären die tanzen konnten und noch vieles mehr. Ich gehe dahin, sagte einer, ich habe etwas 'Geld in meiner Spardose, das wird für den Zirkus reichen. Auch die anderen waren davon überzeugt, alle in den Zirkus gehen zu können. Natürlich mussten erst die Eltern gefragt werden. Aber vielleicht gingen die Großeltern mit, Opa konnte auch sehr gut erklären und Oma hielt die Hand,wenn es gefährlich wurde. Also man freute sich auf den Zirkus. Und dann war es soweit. Fast der gesamte Ort wollte sich die Kunststücke vom Zirkus ansehen. Viele Kinder kamen alleine, manche mit den Eltern oder mit Oma und Opa. Alle freuten sich und waren schon sehr neugierig. Der Zirkus war gefüllt und jetzt kam ein Mann in die Manege. Es kam ein Tusch, da müssen alle Instrumente zusammen einsetzen und damit wird angezeigt, jetzt passiert was. Ein Mann trat in die Mitte der Manege, drehte sich nach allen Seiten und stellte sich als Direktor des Wanderzirkus vor. „ Ich hoffe, dass es allen gefallen wird, die Artisten werden alle ihr Bestes geben, sie haben lange geübt um perfekt auftreten zu können..“ Das Publikum klatsche fest in die Hände und wartete wie es weiter geht. Dann ging es los. Als erstes kam ein Clown mit einem Einrad und dreht seine Runde. Ach, hoppla, er fiel in den weichen Sand und fing an ganz laut zu heulen. Alle Kinder lachten. Auf einmal, aus einer Ecke kam noch ein Clown, der kam aber auf einem Dreirad angeradelt. Auch er lachte den anderen Clown aus. Wärst Du nicht so dumm und hättest auch ein Dreirad genommen, würdest du nicht im Sand liegen. Jetzt lachten alle Leute und nickten mit dem Kopf. So ging es weiter. Man hatte viel Freude. Auf einmal kam ein kleiner Bär auf einem Roller daher gefahren. Alle Leute klatschten. Das sah zu niedlich aus. Aber niemand wusste, wie lange der Bär dafür üben musste.. So verging die Zeit. Der Zirkus war zu Ende. Man ging jetzt in Gruppen heim und alles wurde nochmals beurteilt. Ein kleines Mädchen, was mit den Großeltern den Zirkus besucht hatte, sagte auf einmal: „Das kleine Bärchen, hätte ich gerne mal gestreichelt.“ Das geht nicht sagte die Großmutter. Sie kamen zu Hause an und auch hier wurde nochmals alles in Erinnerung zurück gerufen. Das kleine Mädchen dachte immer noch an den kleinen Bär und gab ihm sofort einen Namen. Sie nannte ihn Bärli. Den Namen fand sie richtig.Es war jetzt Schlafenszeit und sie ging brav ins Bett. Träume von deinem Bärli sagte die Großmutter und hatte schon einen Gedanken im Kopf. Am nächsten Morgen ging sie sofort in ein Kaufladen und suchte einen Kuschelbär aus, der wie der Bär vom Zirkus aussah. Sie stickte den Namen Bärli in den Pelz. Dann ging sie zur Enkelin , die beim Frühstück war und schob ihr das Paket mit dem Bär hin. „Oma, was ist denn das?“ „Na wenn Du fertig bist mit Deinem Frühstück, kannst Du das Paket öffnen.!“ „Oh ja, dann werde ich mich beeilen“ sagte das Mädchen. Was eine Überraschung als sie einen Bär im Papier versteckt fand. „Ach Oma, Du hast immer die besten Ideen, vielen vielen Dank,“ sagte das Mädchen und gab ihrer Oma einen dicken Kuss. Sie schmuste sofort mit dem Bär, der den Namen Bärli aufgestickt hatte, was eine Freude. Der kleine Bär wurde ihr ganz großer Freund, sie nahm ihn überall mit, jeder dürfte den Bär bewundern, aber niemand durfte in halten, das war ganz alleine für sie bestimmt. Auch am Abend, wenn sie ins Bett musste, und jetzt ging sie sehr gern ins Bett, denn sie konnte sich mit Ihrem Bärli unterhalten. Er hörte auch gut zu und unterbrach sie nie. Sie waren echte Freunde geworden. Und morgens, saß Bärli schon an der Seite im Bett und sah sie mit seinen dunklen Augen ganz lieb an. „Guten Morgen Bärli“ rief sie, „schön, dass Du schon wartest, wir können heute viel zusammen spielen.“ Bärli fiel nach hinten um und brummte seine Zustimmung, ja er konnte tatsächlich brummen und das Mädchen verstand genau, was er sagte. Sie setzte Bärli in einen kleinen Leiterwagen, den der Opa besorgt hatte. „So, Du musst jetzt warten bis ich fertig bin, dann ziehen wir los!“ Sie zog sich noch ein Jäckchen über, das hatte eine versteckte Tasche und darin konnte sie manche Süßigkeiten verstecken, damit niemand sie sah. „ So Bärli, wo wollen wir hin?“ „Willst Du, dass ich Dich neben der großen Straße spazieren fahre oder ist Dir das zu laut?, aber da gibt es viel zu sehen!“ Bärli saß still da und guckte nur, er wusste auch nicht genau wo er hin wollte. Auf einmal sprang Monika, so hieß seine kleine Freundin, in die Luft und rief: „Ich weiß wohin wir fahren, wir fahren zu Opa in den Garten, der freut sich wenn wir kommen und ich weiß, es gibt schon die ersten Kirschen und die schmecken immer wunderbar, wenn man mal heimlich welche abpflückt, ohne dass Oma und Opa es sehen. Aber wir sind jetzt noch eine kleine Weile unterwegs. Du hast es ja gut, Du sitzt im Wagen. So, dann wollen wir mal.“ Sie zog den Wagen und schaute sich öfters um, ob Bärli noch richtig sitzt. Ja, sie musste nicht nachhelfen. Jetzt kam ein Zebrastreifen. Sie drückte auf einen Knopf und erklärte dann Bärli, das die Ampel grün leuchten muss, damit man weiter gehen kann. Da war das Grün. „Bärli, siehst Du?, nun ist es richtig, jetzt dürfen wir die Straße überqueren, daran muss man immer denken und nicht unvorsichtig hinüber laufen.“ „Aber Du hast ja mich, ich passe auf uns beiden auf.“ „Bärli gucke mal da, ich sehe schon meinen Opa, er hat die Leiter an den Kirschbaum gestellt, ach, dann können wir viele Kirschen kosten. Die werden dir auch schmecken. Ich probiere sie zuerst.“ Monika rief jetzt laut ihren Opa. „Opa ich bin mit dem Bärli hier, wir wollen dich besuchen, freust Du dich?“ Der Opa schob seine Mütze zurück, damit er besser sehen konnte und winkte von der Leiter. „Ach mein Mädchen, wie schön, dass Du den Opa besuchen kommst, dann kannst Du gleich mal hier die dicken Kirschen kosten.“ Monika sprang hin und her: „Was hat der Baum viele Kirschen, die Äste hängen voll und das Schwere drückt nach unten, Opa, gucke mal, ich kann sogar hier unten Kirschen abpflücken. Ich helfe Dir jetzt den Korb zu füllen. „Pflücke nur die ganz schwarzen, die anderen schmecken noch nicht,“ sagte der Opa. „Ja das mache ich“, rief Monika von unten. So wurde schnell ein Körbchen nach dem anderen voll und man musste sich mal zwischendurch ausruhen. Opa trank eine Tasse Kaffee, den er in einer Thermoskanne mit gebracht hatte. Auf einmal packte er guten Streußelkuchen aus. „Ei Opa, Du hast ja meinen Lieblingskuchen dabei, wie kommt denn das?“ „Ach Mädelchen, die Oma hat den extra eingepackt, wenn Du kommen solltest, Oma hat wieder einmal recht gehabt. Auf einmal hörten sie das Gartentor quietschen, „die Oma kommt“ rief Monika und lief der Oma strahlend entgegen. „Oma, ich habe geholfen beim Kirschen pflügen, deswegen stehen hier schon 2 volle Körbe.“ „Na du bist ein liebes Mädchen Moni“ lächelte die Oma „und ich sehe, dass dir der Streußelkuchen schon geschmeckt hat, sehe noch einen Streußel an deiner Backe hängen.“ Die Oma putzte die Backe sauber und schaute zum Bärli, „Na, war Dein Bärli auch die ganze Zeit brav?“ „Aber Oma, das musst Du doch wissen, mein Bärli ist immer brav. Er sitzt da und guckt mir zu.“ „So Monika, jetzt bringe ich dich heim. Wir nehmen auch einen Korb mit Kirschen für deine Mami mit, davon kann sie dann den guten Gelee kochen, den Du so magst.“ So fuhren sie gemeinsam zu ihrer Mama. Die freute sich sehr über die Kirschen. „Mami, es war heute ein wundervoller Tag. Jetzt bin ich müde und gehe mit Bärli nach dem Abendbrot sofort ins Bett. Ich erzähle dann noch ein wenig mit Bärli. Als die Mutter später nachsah was Monika machte, schlief sie ganz fest und hielt ihren Bärli in den Arm. Beide sahen sehr zufrieden aus. So gut kann man schlafen, wenn man einen guten Freund hat. Anno 2014, E. Hanf |
9361) | Bewertung: Sehr Gut Nichts bleibt Dir in diesem Leben was Dir als Dein Glück erschien. Denn nichts gehört Dir was du im Augenblick kannst Genießen ...denn schon gleich gibt es kein zurück. Was bleibt Dir denn wenn der Lebensabend Dich besucht ? Hast Du Frieden - Gelassenheit und Lebensfreude in Dir gefunden - ist Dein Leben reich beschenkt... auch wenn da waren Leid Schmerz und Sorgen ... Du hast sie alle überlebt. Nun bleibt Dir nur die Liebe und Du erkennst das Du sie bist Was ist das für ein Segen der Dir nun gegeben ist ! Strahle Deine Liebe aus halte nichts für Dich Genieße bis zum letzten Atemzug die Liebe die Du bist ! Herzensgrüsse ❤ |
9360) | Bewertung: Sehr Gut Super schön !!♡ |
9359) | Bewertung: Sehr Gut Du lebst in eine schönen Umgebung! Hier kannst du mit Gelassenheit deinen vielen interessanten Interessen nachgehen,der Welt deine Werke hinterlassen. |
9358) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen mein Freund! Ich möchte hier mal meine Spuren hinterlassen und meiner Bewunderung Ausdruck verleihen. Du hast eine wunderbare Künstlerwelt geschaffen und damit deinen Traum verwirklicht. Das schafft nicht jeder. Bleibe ein braver Bub! Michaela |
9357) | Bewertung: Sehr Gut *Der Betrug* Warum können viele Leute nicht treu zu ihrem Partner stehen? Warum müssen Menschen heute vermehrt in fremde Betten gehen? Oder war das immer so? Bei zu langem Miteinander ist man beim Sex dann nimmer froh, wenn nicht der Partner wird ein Anderer…? Ists nur ein Spiel, nur das Vergnügen, oder sucht man den Vergleich? Sollte es denn nicht genügen, ist man mit einer Liebe reich? Was reizt so sehr am Neuen, Fremden? Ist’s nur die Abwechslung, dies gibt? Wieso bleibt man nicht bei seinen Hemden, und dem, den man angeblich liebt? Ist treu sein heut konservativ, in der Beziehung schon entbehrlich? Ist diese Optik nicht sehr schief; oder etwa nicht ganz ehrlich? Ist‘s Feigheit; weil nicht konsequent; muss man Sex und Liebe trennen? Der Zeitgeist; weils nun mal so rennt, darf man auch mit anderen pennen? Nur weil man grade Lust drauf hat? Auch wenn man weiß, dass da wer ist, für den das wär ein tiefer Cut und sicher Tränen dann vergießt? Denn wenn es einen Partner gibt, wird immer wer betrogen! Zu sagen, dass man trotzdem liebt, ist sicherlich verlogen. Ist‘s kein Betrug, wenn selbst man Single? Macht man es sich damit zu leicht? Oder ist man doch ein Schlingel, wenn man in andere Betten schleicht? Was man nicht weiß, macht ja nicht heiß, ist es wirklich gar so leicht? Auch wenn man vorher es schon weiß, dass frühmorgens man sich schleicht? Ist‘s nur ein Spiel, nur das Vergnügen, oder sucht man den Vergleich? Sollte es denn nicht genügen, ist man mit einer Liebe reich? Fragen, die man selten stellt. Ohne Rücksicht auf Verluste, tut man oftmals, was gefällt, als ob man es nicht besser wusste… Wer betrügen will, tuts ohnehin! Etwas, was ganz oft man hört; mit irgendwem steht dem der Sinn, als Argument, dass es nicht stört. Doch ists Betrug, sobald wer leidet! Und einer tut das ganz bestimmt. Wer sich bewusst dafür entscheidet, weiß, dass man wem den Liebsten nimmt. Auf Dauer geht es niemals gut, das kann man nicht bestreiten. Darum sei stets auf der Hut, denn es gilt für beide Seiten! Vielleicht kommt einmal der Tag, wo man selbst davon betroffen. Ob man es dann auch noch mag, ist man selber auch so „offen“? Durch die Seele oftmals frisst sich die Moral, das Ehrgefühl. Wems egal, ein Egoist und emotional sehr kühl. Denn eigentlich ist jedem klar: Unweigerlich kommt der Moment, man spürt, es ist nicht wunderbar, nur weil man es nicht anders kennt. Denn es bleibt was auf der Strecke, die Liebe und die Achtung auch. So hoff ich, dass ich jemand wecke, hört auf das Gefühl im Bauch… (DerPoet 08/18) |
9356) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben einen schönen Spruch zu mir gesagt,der aus den Tiefen ihrer Seele kommt und der UNVERGESSEN bleibt! |
9355) | Bewertung: Sehr Gut Kommenden Samstag findet eine Evolution statt! |
9354) | Bewertung: Sehr Gut Gerne würde ich mal vorbeischauen. Es gibt viel zu erzählen und viel zu bewundern. |
9353) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Abend Und später eine gute Nacht . Morgen ist das Begräbnis von unseren Kusine . Wir können mit Colette nur die Halbe Stunde auf das Begräbnis gehen Nicht in die Messe und nicht auf das Essen . Wir haben die Erlaubnis mit dem Totengräber mit dem Auto auf dem Friedhof zu fahren , bis zum Bestattungsraum und da hat Colette ein Stuhl zum Sitzen , sonst könnte Sie nicht mit. |
9352) | Bewertung: Sehr Gut Vom Leben auf dem Lande Die Sonne erwacht heute früh Der Nebel verzog sich schnell überm See Ganz allein eine Hummel am Natternkopf Der Hunger scheint groß Vielleicht hat sie letzte Nacht draußen verbracht Hähne stehen am Zaun Krähen konzentriert beobachten den Himmel Wer ist der Schönste im ganzen Land Sie wissen es nicht Die Königin ist lange schon tot Eine Katze schläft seit Tag im Stall Sie gehört nur sich selbst Verspricht nichts Nimmt gern doch ohne Dank das hingestellte Futter Und verschwindet im Heu Die Vögel brüten hier zweimal im Jahr Insekten und Körner gibt es genug Auch für die Mäuse das Fell ist glänzend und weich Ihr Leben dadurch doch nicht länger Ab und zu blökt ein Schaf Schaut hin zu dem Weg den der Traktor benutzt Und kratzt sich den Rücken Am Stamm des alten Apfelbaums Du sammelst Dein Lächeln Heute So hast du beschlossen Wirst du es verschenken |
9351) | Bewertung: Sehr Gut Mache dir ein schönes Leben draußen auf dem Lande. Du hast deine Ruhe verdient. Erst deine Berufsausbildung und dann 45 Jahre Siemens,wobei du durch die ganze Firma gekommen bist.Zusätzlich seit 1992 anerkannter Künstler mit reichlich Kulturarbeit und enormen Fleiss bei der Erschaffung von deinen Werken. Ein Landsitz,als ALLEINANWESEN wird dir gut tun! |
9350) | Bewertung: Sehr Gut In unserem Verstand-Gedanken-Horizont erscheint DAS was Du für Dein Denken hältst. Alles was Du glaubst Alles was Du Dir erhoffst Alle Geschichten und alles Vorstellbare. Der Verstandesgeist und die damit einhergehenden Gefühle sind eine biologische Funktion. SEIN ist keine biologische Funktion. Ruhst Du in Deinem wahren Selbst - ist SEIN über jeden Horizont hinaus erlebbar. Nun bist Du SEIN was nichts als LIEBE schaut. Herzens Grüße ❤ |
9349) | Bewertung: Sehr Gut Ein wahrer Künstler mit Leib und Seele. Sie haben Systheme entwickelt,die das darstellen,was etliche Leute noch erwarten...Nämlich das Kunst von Können kommt.Dennoch haben ihre Werke auch Inhalt und Aussage. Sie erfüllen altes und neues Denken und haben alles hinter sich gelassen was andere schufen. |
9348) | Bewertung: Sehr Gut Ausreden – Notlügen! Das sind Helfer, wenn wir uns in einer Zwickmühle befinden! Dann müssen wir sehen, dass wir uns wieder in die gewünschte Richtung drehen! Wir schätzen, jeder muss mal die besonderen Helfer einsetzen. Niemand wird den anderen verpetzen. Das Gewissen ist hier absolut nicht kleinlich, es geht mit den Helfern einig! Diese Art ist in der gesamten Welt bekannt. Auch hier werden Ausreden und Notlügen für den Eigenbedarf genannt! Aus versteckten Löchern kommen jedoch viele gekrochen, es werden unfeine aber wahre Worte gesprochen. Hier will man keine Ausreden und Notlügen gebrauchen, man will in ein geordnetes Leben tauchen. Kein Wischiwaschi, sondern klare Aussagen, so wünscht man sich die Zukunft ohne zu klagen! 14.07.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9347) | Bewertung: Sehr Gut Du bist ein feinfühliger Mensch Der Sein Herz Auf dem richtigen Platz hat Lieber Friedhelm Du kannst stolz auf Dich sein |
9346) | Bewertung: Sehr Gut Was ihre Kunst betrifft,da lasse ich mal das Thema offen... |
9345) | Bewertung: Sehr Gut Wenn Du glücklich bist stell Dich bloß nicht infrage ! Denn ohne Dich bist Du auch nicht glücklicher.😊🙏 |
9344) | Bewertung: Sehr Gut Machen Sie mal ein großes einfaches Aquarell von der Toskana. Nicht verfeinern,sondern einfach nur pur. Mich würde interessieren,was dabei herauskommt !? |
9343) | Bewertung: Sehr Gut Ist das Phantasie oder Intuition? Du greifst in die Wolken und schaffst schöne Werke. Vieles davon ist einmalig! |
9342) | Bewertung: Sehr Gut Hallo. Ich schmiere gerade mit den Fingern auf der Leinwand mit Acryl-eine Vorstufe für ein Portrait.Da kommt mir die Idee,daß ich das auch auf deinem Gesicht hätte machen können. Bunter Mensch,der du bist. |
9341) | Bewertung: Sehr Gut Goggomobil Wer erinnert sich nicht an diese schönen Gefährte, die noch mit Gemisch betankt wurden? Mein Mann und ich haben uns Ende der 80-er Jahre ein solches Auto zugelegt – just for fun. Es war eine graue Goggomobil-Limousine. Liebevoll hatten wir sie gesäubert, poliert und ein wenig umgestaltet. Ganze 100,00 DM hatte uns diese Schachtel auf vier Rädern damals gekostet, aber der Spass, den wir damit hatten, ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Das Reserverad hatten wir hinten auf der Heckhaube angebracht und die Kotflügel wurden von uns schwarz lackiert. Er sah schon niedlich aus, unser kleiner Wagen. Das fanden offensichtlich auch viele Passanten, an denen wir am Wochenende auf unseren Spritztouren vorbei kamen. Offensichtlich waren wir bereits meilenweit zu sehen, weil diese kleine CO²-Dreckschleuder unglaublich qualmte. Wir zogen ständig eine riesige Abgaswolke hinter uns her. Damals haben wir uns keine Gedanken über die Luftverschmutzung gemacht. Es hat einfach nur Spass gemacht, mit dem winzigen Auto Aufsehen zu erregen. Auf einer Wochenendtour, wir wollten einen Ausflug ins Bergische machen, begegneten wir in einem kleinen Dorf einem Herrn, der einen Rasenmäher vor sich her schob. Offensichtlich wollte er, weil er seinen Rasenschneider über den Bürgersteig schob, damit zum Nachbargrundstück. Als wir auf seiner Höhe waren, bemerkten wir, dass er uns mit geöffnetem Mund nachschaute und dabei nicht auf seinen Weg achtete. Mit verwundertem Blick schob er seinen Rasenmäher – peng – gegen einen Laternenmast und sorgte für zusätzliches Vergnügen bei uns und anderen Passanten. Wir setzten unsere Fahrt sichtlich vergnügt und froh gelaunt fort. Auf einer Ablage vor der Heckscheibe befand sich ein kleiner Hebel, den man umlegen musste, um die Kraftstoffreserve zu aktivieren. Nur wussten wir nicht wirklich, wann er auf „Reserve“ stand und wann nicht. So passierte es auf einer Tour, dass wir mitten im Bergischen auf einer langen Serpentinenstrasse plötzlich mit unserem Gefährt stehen blieben, weil kein Sprit mehr im Tank war. Also machten wir uns zufuss auf den Weg, um irgendwo eine Tankstelle zu finden. Den Wagen haben wir mit Leichtigkeit auf den Randstreifen geschoben, jedoch vorsichtshalber die Warnblinkanlage eingeschaltet. Mein Mann gab natürlich mir die Schuld daran, dass der Tank leer war. Käbbelnd und keiffend erreichten wir nach ca. 3 km Fussweg bergauf eine Tankstelle. Durchgeschwitzt und erleichtert besorgten wir uns hier einen Kanister und befüllten ihn mit Kraftstoff. Mittlerweile hatten sich unsere Gemüter beruhigt und wir begaben uns, wieder scherzend, auf den Rückweg zu unserem Wagen. Bergab benötigten wir nur die halbe Zeit. Als wir beim Fahrzeug ankamen, stellten wir fest, dass nun die Batterie leer war. Nun ja, er hatte eben nur eine kleine 6 Volt-Batterie. Uff, auch das noch. Nachdem wir den Tank befüllt hatten, wendeten wir mit Muskelkraft unser kleines Goggomobil in die Gegenrichtung und liessen ihn anrollen, bis er dann wieder ansprang. Tuckernd setzten wir unsere Fahrt fort, aber diesmal in Richtung Heim. Für heute hatten wir genug geleistet. Ich hatte mir angewöhnt, sogar zu meiner 28 km entfernten Arbeitsstätte mit dem kleinen Wagen zu fahren. Es war preiswert und machte Spass. An einem Morgen, ich hatte mich um etwa 10 Minuten verspätet, gab ich auf der leicht abschüssigen Bundesstrasse also Gas, und fuhr, was die Kiste hergab, um ein paar Minuten aufzuholen. Auf dem Heimweg war ich genau so unter Zeitdruck und hatte das Gaspedal bis auf den Boden durchgedrückt. Auf einmal machte es „ping“ und vor mir trat ein Polizist mit einer Kelle auf die Fahrbahn, um mich anzuhalten. Mist, auch das noch – bitte nicht heute! Ich musste ordentlich bremsen, und mein kleiner Flitzer kam hierbei leicht ins Schleudern. Ich lenkte rechts an den Fahrbahnrand und sah zu, wie der Polizist Kopf schüttelnd auf mich zu kam. Ich kurbelte das Fenster runter und grüsste höflich den Beamten. Er grüsste grinsend zurück und meinte: „Sie haben es wohl sehr eilig? Ich kann kaum glauben, was unser Radarmessgerät uns da eben gemeldet hat“. Mit ungläubiger trockener Miene fragte ich zurück: „Ist denn was nicht in Ordnung?“ „Also“, meinte er, „ich bin seit über 20 Jahren im Beruf und habe noch nie einen Goggo in der Radarkontrolle gehabt und schon gar nicht mit einem solchen Speed. Wir haben Sie mit 89 km/h gemessen. Mal ganz abgesehen davon, dass hier noch 50 km/ h zu fahren sind. Zeigen Sie mir doch bitte mal Ihre Papiere.“ Während er ungläubig und immer noch Kopf schüttelnd um das Fahrzeug herum schlawänzelte, kramte ich die Fahrzeugpapiere hervor und reichte sie aus dem geöffneten Fenster nach draussen. Auch sein Kollege hatte sich inzwischen dazu gesellt. Auch er grinste über das ganze Gesicht. Nachdem der Beamte die Ordnung meiner Papiere festgestellt hatte, bemerkte er auf dem Rücksitz einen riesigen Blumenstrauss und einige Geschenke. Er schaute nochmals in die Papiere und meinte dann: „Oh, junge Frau, Sie haben ja heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Nun, da ich so etwas noch nie erlebt habe und auf Grund der Tatsache, dass Sie heute ein viertel Jahrhundert alt geworden sind, wollen wir heute mal eine Ausnahme machen. Sie können Ihre Fahrt ohne strafrechtliche Konsequenzen fortsetzen, aber lassen Sie sich ja nicht mehr von uns erwischen!“ Schmunzelnd reichte er mir meine Fahrzeugpapiere zurück, hob grüssend seine Hand zur Mütze und wünschte mir noch eine gute Weiterfahrt. Ich bedanke mich freudestrahlend und setzte meinen Heimweg fort – natürlich mit dem gewohnten Speed… Wäre ich mit meinem Scirocco in diese Situation gekommen, hätte er mich sicher nicht so davon kommen lassen! Oldtimer haben eben auch ihre guten Seiten…….. (c) Christiane Rühmann http://christiane-ruehmann.blogspot.com |
9340) | Bewertung: Sehr Gut Superzwilling! Was für ein interessantes Sternbild sie doch sind. Man merkt das auch an ihren Kreativitäten! Ihre Erzählungen sind blumenreich und voller Situationskomik. Sie gehen selbstkritisch vor und übertreiben dabei ein bisschen. Ihr Lebenswerk verspricht ein deutliches Individualistentum,ganz weit weg,von der Herde. |
9339) | Bewertung: Sehr Gut Die Liebe offenbart sich durch Dich sogar unabhängig davon was Du erlebst. Liebe ist frei von allen Umständen und doch in jedem Umstand 🙏 |
9338) | Bewertung: Sehr Gut Ich danke dir für die Drucke/Kopien und das gute Gespräch. Alles Gute weiterhin! Fabian |
9337) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Wochenanfang .☀️☕☀️😘 |
9336) | |
9335) | Bewertung: Sehr Gut Ich habe 2 Kopien und einen Hut aus dem Atelier mitgenommen. Bis später. |
9334) | Bewertung: Sehr Gut Ich kann Sieglinde mitbringen. |
9333) | Bewertung: Sehr Gut Ein Bauernhof in Niedersachsen! Ich habe genau das richtige für dich gefunden! Es ist sehr viel Platz und idealer Nebengelass für deine Spielereien. Etliche Räume sind sofort bewohnbar. Kaminholz ist reichlich vorhanden. Die Scheune für deine Pianos und Figuren ist wetterfest. Überall Stroh und Holz bis ins Gebälk. Deine Preisvorstellungen sind weit unterboten. Besichtigung sofort möglich! Ich versuche mal dir einige Fotos zu senden. Zu einem Besichtigungstermin würde ich gerne mitkommen. |
9332) | Bewertung: Sehr Gut Liebevolle Gestaltungen... Das Künstlerherz,welches in die wohnt ist voller Intuition! Deine Begabung entlässt die Sternenwelt in würdige Harmonien. Ist das alles wirklich so,wie wir es wahrnehmen? Sind wir ein Konstrukt mit Erkenntnisollusionen? Viele abendfüllende Themenmöglichkeiten.. Du durchleuchtest so vieles davon ohne einen Anspruch von belehrender Dogmatik. Man kann dir während einer Atelierführung mit großer Spannung zuhören. Diese kreative Nachdenklichkeit wäre mal vorbildlich für unsere Politdarsteller. Du gehst deinen Weg und führst in einzigartige Gedankenwelten. |
9331) | Bewertung: Sehr Gut Hallöchen. Sie haben eine schöne Natur in der sie wohnen.Das Schloss Styrum liegt idyllisch mit langen Wanderwegen bis ins Ruhrtal. Das ist eine der besten Adressen in Mülheim. |
9330) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm, hier habe ich wieder mal eine Kindergeschicht entdeckt, die ich vor langer Zeit in einem Kinderbuch geschrieben habe. Ich setze sie mal hier ein, Eva Regentropfen, ein Teil der Natur! Eine alte Kräuterfrau saß in ihrem Lehnstuhl, eine Tasse Holundertee in ihrer Hand, die schon ein wenig zitterte und erzählte den Kindern, die sie wieder eingeladen hatte, um ihren guten Kuchen zu probieren, erneut eine Geschichte. Die Kinder gingen gern zur Kräuterfrau, die so gut Kuchen backen konnte, der so gut schmeckte. Aber das Schönste dabei war, sie erzählte dann ihre wunderbaren Geschichten. Alle Kinder saßen still da, wenn sie anfing zu erzählen. Die Neugier konnte man in ihren Gesichtern sehen. Diesmal hatte die Kräuterfrau sich was ganz besonderes ausgedacht. Sie erzählte von den Regentropfen. Viele dicke graue Wolken hingen am Himmel. Man konnte sehen, wie sie immer dunkler und schwerer wurden. Auf einmal sah es aus, als ob die Wolke sich schüttelte. Aber das war der Wind, der die Wolke hin und her schob. Die Wolke wehrte sich, aber der Wind war stärker. Sie machte den Kindern vor, wie der Wind pfiff. Das konnte sie sogar sehr gut. Dann erzählte sie weiter. Zuerst kamen kleine zarte Tröpfchen, wie Tränen. Ja, die Wolke fing an zu weinen, man konnte es sehen. Dann kamen immer mehr Tropfen, die jetzt viel größer waren. Sie drückten sich gegenseitig nach unten. Es regnete. Der Wind pfiff sein Lied . Die Tropfen, die auf die Erde geschickt wurden, fingen an zu tanzen. Der Wind tanzte mit. Rechts herum, links herum, nach vorn, wieder zurück nach hinten, heissa, was ein Spaß. Nun ging es weiter nach unten und sie drehten sich mit dem Wind. Immer mehr Tropfen kamen hinterher. Es regnete nun in Strömen. Die Leute, die noch draußen waren, rannten so schnell sie konnten, um schnell heim zu kommen. Die Schirme der Leute bogen sich durch den Wind nach oben, das sah sehr lustig aus, aber die Leute hatten so keinen Schutz und sie wurden nass. Man hörte die Leute über das Wetter schimpfen. Aber die trockene Erde freute sich sehr. Endlich, endlich konnte alles wieder, was auf der Erde wuchs, trinken. Der Durst war groß durch die lange Trockenheit. Die Blumen öffneten ihre Kelche und genossen den Regen. Die Bäume spreizten ihre Äste mit den Blättern und jedes einzelne Blatt konnte nicht genug von den Regentropfen bekommen. Die Baumstämme mit den verschiedenartigen Rinden und Borken ließen die Tropfen in die Rillen sickern. Ach was tat das gut. Die Regentropfen sickerten in den trockenen Sand, der den Regen gar nicht richtig aufnehmen konnte, weil alles so ausgetrocknet war. Es dauerte sehr lange bis die trockene Erde die Regentropfen fühlen konnte. Jetzt erzählten die dicken Tropfen den vielen kleinen Tröpfchen von dem Sinn, warum sie auf die Erde geschickt werden: „In der Natur geht nichts verloren. Es gibt immer ein auf und ab. Wir selbst haben schon viele Male in einer Wolke gesessen. Fielen dann immer wieder als Regen auf die Erde. Wir schon viele fremde Städte, ja sogar Länder kennen gelernt,wir kamen immer an einem anderen Ort herunter, da die Wolken ja durch den Wind weiter getrieben werden, sie bleiben ja nicht stehen.“ Die großen Tropfen erzählten weiter: „Wir haben schon sehr viele Dächer der Häuser gewaschen und die Straßen von Staub befreit. Haben die Blumen in den Gärten, wie mit einer übergroßen Gießkanne. gegossen und die Wiesen gut getränkt, damit das Gras wieder wachsen kann und die Tiere, die das Gras als Futter sehen, wieder genügend fressen konnten. Also wir fallen herunter, haben auf der Erde eine Aufgabe und werden wieder von der Sonne aufgesaugt. So geht es auf und ab . Ja, wir dicken Tropfen waren schon ein paar mal hier auf der Erde.“ Jetzt staunten die kleinen Tröpfchen. Sie waren schon neugierig, wenn sie wieder aufgesaugt in einer anderen Wolke sitzen würden. Die Kräuterfrau machte eine Pause und trank einen Schluck Tee erzählte dann weiter, denn die Kinder hörten alle gespannt zu. „Ja, meine lieben Besucher, hört genau zu, hier fängt ein Kreislauf an, den ich euch erklären will. Wenn es zur rechten Zeit regnet, wächst alles gut und die Tiere, bekommen gutes Gras zum Fressen. Den Kühen schmeckt das frische Gras auch viel besser und sie geben viel schmackhafte Milch. Von dieser Milch werden denn auch die Butter und der Käse hergestellt. Euch schmeckt doch sicherlich auch ein Butter- oder ein Käsebrot gut?.“ Die Kinder nickten mit dem Kopf: „Ich habe heute morgen ein Butterbrot gegessen, das hat sehr geschmeckt“ erklärte ein Mädchen. Die Kräuterfrau hob ihren Finger als Zeichen. „Jetzt wisst ihr auch, dass die Regentropfen eine wichtige Arbeit zu verrichten haben.. Der Regen ist ein Segen für die Natur und natürlich für uns auch. Das sollte man alles wissen und nie vergessen und auch nicht auf den Regen schimpfen, wenn man mal nicht draußen spielen kann.“ Sie blickte in die Runde, fragte, ob jemand noch ein Stück Kuchen wollte und weiter ging es mit dem Erzählen. „Ihr habt vielleicht schon in der Schule gelernt, dass es viele Plätze auf der Erde gibt, wo es nicht mehr oder fast gar nicht mehr regnet. Diese Plätze nennt man Wüsten. Diese Wüsten waren auch einmal vor vielen, vielen Jahren eine wachsende und blühende Welt. Bäume wuchsen, die mit ihren Blättern den Boden schützten und sich freuten, wenn es regnete. Doch dann wurden die Bäume abgeholzt, sodass die Sonne auf die Erde brannte, alles trocknete aus.“ Die Menschen mussten einen Teil dieser trockenen Welt verlassen, die Tiere fanden ja kein Futter und so hatten auch die Menschen nichts zu essen. Und die, die an den Stellen, wo noch ein paar Bäume wuchsen, blieben, mussten viel arbeiten um überleben zu können. Diese Flecken werden Oasen genannt, heiß geliebt von den Wüstenbewohnern. Denn hier haben sie auch ein wenig Schatten und meistens auch noch eine kleine Wasserader. Mit dem Wasser müssen sie sehr bedächtig umgehen. Das wird unter allen aufgeteilt, niemand darf alleine das Wasser nutzen, denn Wasser bedeutet Leben. Irgendwann erzähle ich euch mehr vom Wasser. Auch von den Sternen, die nachts so schön funkeln sowie von dem Mond, der sich ja immer verkleinert, und dann aussieht wie eine Sichel. Aber dann wieder zunimmt, damit man ihn als großen runden Mond wieder sieht. Ich habe noch viele wunderbare Geschichten für euch.“ Sie nickte den Kinder zu. „So, nun geht schön nach Hause und bummelt nicht, eure Eltern sollen sich keine Sorgen machen. Bis zum nächsten Mal, ich freue mich wenn ihr wieder kommt.“ „Kräuterfrau, wir komme sehr gerne wieder!“ Die Kinder sprangen fröhlich davon. Ihren Eltern wollten sie auch was von der wunderbaren Geschichte der Regentropfen erzählen. 15.03.2014 E. Hanf |
9329) | Bewertung: Sehr Gut Viele viele bunte Smarties... Dein Pointilismus ist beeindruckend und hat nichts mit der Urform dieser Richtung mehr gemeinsam. Wenn du überhaupt eine Stilrichtung verwendest,so entwickelst du sie sofort weiter. Aber absolut unübertroffen,sind und bleiben deine Filigranstrukturen! |
9328) | Bewertung: Sehr Gut In der Losgelöstheit von der Involvierung..... .....geistiger Regungen im Bewusstsein...... ....ist wie Baden in ..... bedingungsloser.... LIEBE..... Selbst-Liebe..... Grenzenlos.... Zeitlos..... .....Tauch ein..... Herzens Grüße ❤ |
9327) | Bewertung: Sehr Gut Schicke Malerei,interessante Uniformen,tolles Atelier und ein Künstler mit Herz. Gute Mischung Friedhelm! |
9326) | Bewertung: Sehr Gut Ausbildung Ausbildung (authentisch) Schade! Viele von Euch haben keine Ausbildung durchlebt, die so aufregend war, wie meine. Ich lernte auf dem Amtsgericht ‚Justizangestellte‘ und war damit nicht sehr glücklich! Damals suchten noch die Eltern den Beruf für ihre Kinder aus, dazu gehörte ich auch. Ich sollte Justizangestellte werden… Es gab keinen Widerspruch! Du wirst – und PUNKT! Niemand fragte nach Gefühlen, Empfindungen oder Meinungen. Niemand fragte danach, ob es der Beruf sei, für den ich mich entschieden hätte. ICH wollte immer Automechanikerin werden, weil ich mich damit sehr gut auskannte. Ich wollte schmutzig sein und mit schmierigen Schlüssen und/oder mechanischen Geräten umgehen. Das damalige Gesetz der Gehorsamkeit forderte seinen Tribut. Ich machte eine Ausbildung zur Justizangestellten auf dem Amtsgericht. Boah, fand ich das ätzend!!!! Furztrockene Theorie, lernen und wieder lernen, Leistungsaufträge, aufgrund von Leistung, Sonderaufträge, die entsprechend entlohnt wurden…. Was sollte der ganze Mist? Nur, um meinen Eltern zu gefallen, ihren Willen zu stillen? Jaaa!!! Genau deshalb habe ich alles durchlebt. Wenn ich sage ‚durchlebt‘, dann meine ich das heute nicht mehr im negativen Sinn. Heute mag ich nicht eine Minute mehr aus dieser Zeit missen! Aus der Lehrkanzlei: Kam unsere Ausbilderin von und 16 Azubi’s aus 3 Lehrgängen morgens in den Raum, dann schlotterten uns allen die Beine, weil sie eine sehr launische Dame war. Wir erkannten, dass sie schlecht gelaunt war wenn sie ihr Oller in der vergangenen Nacht nicht rangelassen hatte, oder sie irgendwie anders verärgert war. Schlimme Stunden für uns Azubis. Zwar konnten wir sie nicht alle verstehen, aber ich widerstrebte stets ihrer schlechten Laune! Ich war der Clown unserer 16-köpfigen Horde. Manchmal resignierte selbst ich!. An manch anderen Tagen war sie anders. Weiß der Teufel warum. Ich war während ihrer „Schlechtelaune-Phasen“ immer sehr relaxt und versuchte, sie mit meiner aufmunternden Art wieder auf Strecke zu bringen. In den meisten Fällen gelang es mir auch. Manchmal war aber auch ich ratlos… „Die Olle kann mich mal“, dachte ich, „sie macht genauso beim kacken die Knie krumm, wie ich…“ Prüfung, Oberlandesgericht in Düsseldorf: 46 arme Sauen wie ich, aus mehreren Amtsgerichtsbezirken, aus meinem Bezirk mit mir selbst 3. Prüfung: Schriftlich 2 minus. Mündlich 2 plus!!! Was wollte ich mehr? War schon kritisch! Während der großen Pause saßen alle anwesenden Azubis draußen im Pausenhof auf der Mauer und heulten. Ich konnte das nicht verstehen! Ich stand da und amüsierte mich, bis mich meine Ausbilderin zu sich rief, die umgeben von den Prüfern dieser überaus wichtigen Kommission waren: „Christiane, erzähl mal die Geschichte von den zwei Möglichkeiten…“ Ich konnte es nicht fassen! Das sollte ich jetzt tun? Vor der Prüfungskommission??? Ich tat es!!! Wieder im Saal zur mündlichen Auswertung: Chris hob bei sämtlichen Fragen die Hand, als wäre sie allwissend. Nie wurde ich dran genommen! Nur einmal, und das habe ich so ausführlich und weitschweifend erklären können, dass man mich niemals wieder drangenommen hat! Ich bestand meine Prüfung als Einzige von 46 Azubis mit einem „Gut“, drei bestanden mit einem „Befriedigend“ und der Rest? Tja, der Rest durfte entweder gehen oder wiederholen… Deshalb lohnt es sich immer, eine große Klappe zu haben! Die behalte ich natürlich weiter und bleibe meiner Linie treu! Resultat: Habe stets ne große Klappe, werde niemals zur ‚Attrappe“. Bleibe Deinen Idealen treu, Erfolge folgen – stets aufs Neu`… © Christiane Rühmann (November 2015) |
9325) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Abend und später eine geruhsame gute Nacht..Bis Morgen ..🌜😘🌛 |
9324) | Bewertung: Sehr Gut Ich bin begeistert von ihrer Kunst! Sie machen ihre Bilder mit viel Herzblut! |
9323) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir großes Wohlbefinden Freude und Glück |
9322) | Bewertung: Sehr Gut die tisch runde verplaudernd die zeiten sind nicht so - bei cappuccino und einem bananenshake wir kommen uns näher später bei brandy und piccolo sieht die welt schon rosiger aus auch das fernsehprogramm für heute verheißt nichts neues doch das sind wir gewohnt wer will sich schon umstellen auf das ungewisse · dem wir gemeinsam mal wieder entgangen sind die kunst · unausgesprochenes im raume stehen zu lassen · beherrschen wir alle · aber nicht jeder kann damit leben · |
9321) | Bewertung: Sehr Gut Ist alles in Ordnung? Keine Partys mehr? Zum Sommerfest war bei dir alles dicht. Melde dich mal,zum We.sind wir jetzt in Soest. |
9320) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Samstag .. Vielleicht mit tollem Sonnenschein und guter Laune ..Hier ist es zur Zeit trüb und am regnen ..LG Rosi ..😘 |
9319) | |
9318) | Bewertung: Sehr Gut Friedhelm einen wunderbaren Sonntag mit vielen neuen Ideen. Lebensstraßen! Sonne und Schatten können wir sehen, sie sind nicht immer leichtfüßig zu gehen. Manchmal bleiben wir sogar an einem Abgrund stehen. Wie reagieren wir? Drehen wir wieder um und gehen zurück? Oder? Versuchen wir den Abgrund Stück für Stück zu übersteigen, um weiter nach vorn zu gehen. Was werden wir entdecken? Werden wir jetzt erschrecken? Nein, wir sehen wieder neue, unbekannte Blumen blühen, So sind die Lebensstraßen, für alle speziell vorgesehen. Das sollten wir uns merken, das kann uns alle stärken. Wir stehen in der strahlend hellen Sonne, Was müssen wir sehen? Dass wir nur als Abbild im Schatten stehen! Ein Abbild, aber noch Wirklichkeit. Wir sind noch vorhanden! Ohne Sonne kann kein Abbild im Schatten entstehen. Wir verstehen! 20.06.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9317) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Nachmittag..Vielleicht bei einem guten Kaffee u. Kuchen oder einem tollen Eisbecher ...LG Rosi ☕🍰☕😘 |
9316) | Bewertung: Sehr Gut Ich erinnere mich,noch an deine selbstgebaute Fernbedienung und an deine Alarmanlage,als du noch in Mülheim Saarn wohntest. Einmal kamen wir dich besuchen und klopften an deine Zimmertür.Du hast geantwortet mit,schön das ihr da seit,kommt alle herein.Als wir dann herein kamen,warst du aber nicht im Zimmer zu sehen und auch die Fenster waren verschlossen.Du sagtest dann,daß du vor der Tür stehst,was auch nicht der Fall war und als wir wieder dein Zimmer betraten,fanden wir dich auf dem Sofa sitzend vor. Du hattest dich damals in den Bettkasten deines Sofas reingequält mit einem Mikrofon in der Hand... Stets nur solche Überraschungen im Kopf und die Leute damit verunsichern,so kannten wir dich. Heute sind deine Ideen feiner gestaltet und wir waren überrascht,als wir so vieles davon im Netz fanden. In Saarn bist du dann später abgehauen,weil überall im Haus und ums Haus herum Krach war,was garnicht zu deiner Wechselschicht bei Siemens passte. Ich würde dich gerne mal besuchen,über die alten Tage reden und deine umfangreiche Kunst besichtigen. Hans Herrmann |
9315) | Bewertung: Sehr Gut Du bist de Erfinder,der die Wolkendecken durchstößt. Deine Fantasie ist grenzenlos! Auch KLASSE,dein Fahrrad mit Auspuff. |
9314) | Bewertung: Sehr Gut Hallo! Klasse,was sie so alles erfunden haben! |
9313) | Bewertung: Sehr Gut Wuff .........Barclay werde Ich elegant genannt Zu Hause fuhr ich Jeder an der Hand Das will sagen , Jeden wickele ich Um den Finger Das schönste ist Jeder ist sehr glücklich dabei Ich kann sagen Frauchen und Herrchen Die lieben mich sehr die Zwei So lebe ich ein herrliches Hundeleben Besser könnte es auf Erden Nicht besser werden . |
9312) | Bewertung: Sehr Gut Alleine sein, eine zu stille Zeit! Wir zeigen unsere Traurigkeit! Man fühlt innerlich eine trostlose Einsamkeit. Was eine dunkle, bedrückende Zeit. Diese fängt plötzlich an zu sprechen! Behutsam und leise. Wir sind erstaunt, dass die Einsamkeit mit uns spricht. Jetzt lösen sich die bisher nicht geweinten Tränen, sie streicheln das Gesicht. Können sie helfen? Das wissen wir noch nicht. Doch wir hoffen!, dass uns die Einsamkeit nicht erdrückt und uns neue Anregungen für die Zukunft schickt. Damit werden wir neue Kraft aufnehmen, für das Weiterleben!! 11.07.2019, E. Hanf |
9311) | Bewertung: Sehr Gut Meine Katze schaut mit mir zusammen deine Bilder. |
9310) | Bewertung: Sehr Gut Ich platze einfach mal bei ihnen rein. Liebe Grüsse! Einfach nur interessant und sehr schön! Vielen Dank für die kurze Führung,trotz der fehlenden Bilder... Habe diese Adresse mal benutzt.. |
9309) | Bewertung: Sehr Gut Einen lieben Gruß aus Eisenach! |
9308) | Bewertung: Sehr Gut Guten Morgen Friedhelm, ich trage fast jeden Morgen ein Gedicht hier bei Dir ein und muss mich wieder mal dafür bedanken, ich stöbere gerne in Deinen Kunstwerken herum, die man gar nicht erschöpfend beschreiben kann. Man muss nur immer wieder staunen über Deine Gedanken,Ideen über Ideen, wo kommen sie her? Kannst Du das erklären? Gell, die sind auf einmal da und Du fängst etwas Neues entstehen zu lassen, Kunstwerke entstehen, die wir alle mit Erstaunen sehen.Diese Arbeiten können nicht schnell ausgeführt werden, man taucht erst gedanklich in die Farben ein, nur so können die Farben ein Kunstwerk werden. Eva |
9307) | Bewertung: Sehr Gut Der erste, heimliche Kuss! Der rollte die Welt ins Himmelreich, für den ersten Kuss gibt es keinen Vergleich. Man hat sich erfreut an das feine, neue Gefühl, solche Gefühle wünschte man sich viel. Lange, lange ist es her, doch man erinnert sich noch sehr. Man sah sich schon im Hochzeitskleid , das können Männer so schnell nicht kapieren, sie dann die Lust zum Weiterküssen mit der Ehemaligen verlieren. Die Zeit fing sich an zu drehen. Dann konnte man sehen, noch viele Mädchen wollten einen Kuss. Er machte dann mit der bereits geküssten Schluss! Dieses Mädchen weinte sich nachts in den Schlaf hinein, sie blieb lange Zeit allein. Dann hatte sie den Schmerz in die Ecke gestellt, ach wie schön war wieder die Welt. Andere Männer können auch gut küssen, aber das muss man als Neuling wissen. Sie fing an weiter zu probieren, konnte viele Männer dann verführen. Das klappte wunderbar Der erste Kuss aber immer noch eine tolle Erinnerung war und jetzt noch ist! 13.06.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9306) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedrich, ich habe etliche deiner Bilder gesehen. Diese Bilder zählen du den interessanteren,die ich bisher in der Kunst sah. Von der Art Cologne habe ich etliche dicke Kataloge mit einer Flut an Bildern dieser internationalen Ausstellung. Ich finde,kaum eines dieser vielen Bilder,kann mit deinen Werken konkurrieren. Justus |
9305) | Bewertung: Sehr Gut Wenn sich Himmel und Erde vereinen ja zu einem geworden sind in diesem Paradies in dem wir hier leben ja - uns vom Sein tragen lassen denn so wie wir sind sind wir vollständig ! Liebe braucht kein Urteil Bleibe gelassen Bleibe die Liebe selbst Erlaube dem Verstandesgeist keine Bedingungen oder Voraussetzungen für Dein Leben zu schaffen denn das werden immer nur Beschränkungen sein - und das sind wir nicht. Wenn sich die eigenen Ansichten auflösen - warum über die der anderen nachdenken ? Verweile als die Liebe selbst denn das ist ein Leben in Fülle. Seins Grüße in Liebe ❤ |
9304) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben das Zeug für eine glattasierende Partei. Zögern Sie nicht! Bemühen sie ihre Wertvorstellungen doch mal in ganz vernünftige Tantiemen! Seien Sie nicht allzu zögerlich und feige damit und lassen dann ihren Taten dann Bilder folgen.... Ich schreie mal im Vorraus "Hurrah".. |
9303) | Bewertung: Sehr Gut Atze bei Facebook Atze bei Facebook„So, dat will ich jetzt auch“, denkt Atze und legt sich ein Profil bei Facebook an in der Hoffnung, dass er sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Als er es nach Stunden endlich geschafft hatte, sich zu profilieren, bekam er auch gleich schon einige Freundschaftsanfragen von Vereinsmitgliedern seines geliebten Fußballvereins aus dem hohen Norden. Er konnte nun mal nichts dagegen tun, aber sein Herz schlug für den HSV – und das als Ruhrpottler! Nicht nur von ihnen, sondern auch andere warben um seine Freundschaft. Jeder von ihnen ‚teilte‘ selbstverständlich seine Vereinszugehörigkeit mit, postete Fußballwappen, Trikots oder Erfolge seiner Mannschaft, zu der er sich hingezogen fühlte. Warum nicht, dachte Atze und bunkerte einen nach dem anderen in seiner Freundschaftsliste. Noch ahnte er nicht, was er sich damit antat. Es war Freitag, und ein neues Bundesliga-Wochenende begann. Atze war gespannt auf die Spielergebnisse und die Kommentare seiner vermeintlichen „Freunde“. Er hatte sich ein kleines Bierken geöffnet und saß gespannt vor seinem Computer. „Wat is dat denn für´n Spasti? Will der mich verdummpiepeln? Da sendet der Vollpfosten mir doch tatsächlich so´nen Smily, bloß weil HSV gerade ma en Tor eingesteckt hat? Na warte…“ Atze spürte, wie ihm das Blut in den Kopf schoss und seine Halsschlagadern zu schwellen begannen. Er begann in die Tasten zu hauen und bekam währenddessen einen neuen Post: „Na Atze, wärsse ma bei unseren Blau-weissen… .“ Höhnisch folgte noch ein „Glück auf“!!! Das war zu viel. Ein kreisrundes Emblem mit einem weissen „S“ auf blauem Hintergrund und einer „04“ darunter, tat sich vor seinen Augen in einer PN auf. „Oleee oleeeoleee oleee, wir sind die Champions oleeee….“ ‚Boah, sach ma, wat geht denn jetz ab? ‚`denkt Atze und will gerade was texten, als ihm ein Fan von den Rot-blau-weißen aus dem tiefen Süden, eine Message sendet: „Toooor in BAYERN!!!“ …“wir sind die Champions, oleeeee!“ Gerade will er wieder loslegen, da kommt ein neuer Report von einem gelb-schwarzen Fan: „BVB olee oleee oleee oleeeee……“ ‚Oh nee, gez auch noch von de grün-schwarzen, dat halt ich ja nich aus…‘ Das hatte sich Atze anders vorgestellt. Da war ja nur Intrige und Missgunst, Hetzerei und Frötzelei! Nää, dat wollte er nicht mehr und wollte sich ganz diskret aus der globalen Fangemeinde von Facebook zurückziehen. Er begann, verschiedene Freundschaften zu löschen, weil er deren Stress nicht mehr gewachsen war. So schnell konnte ja kein Mensch tippen, wie er auf alle Nachrichten antworten sollte. Das war ja schon extremer Stress! Dat muss ein Atze nich haben! Er löschte und löschte und löschte. Nur sein Account blieb bestehen. Woher sollte Atze auch wissen, dass er auch diesen löschen musste? Jemand vonne Kneipe hatte es ihm erzählt. Atze setzte sich in der Nacht noch an seinen Rechner und rief sein Profil auf. Er suchte vergeblich nach einem „LÖSCHEN“-Button, oder „Profil entfernen“. Stattdessen hatte er weitere Freundschaftsanfragen, so etwa 25, von anderen Fußballnarren, blau-weiss, gelb-schwarz, schwarz-grün, rot-weiss, weiss-rot usw. . Atze beschloss, fb einfach nicht mehr aufzurufen, stattdessen inne Kneipe umme Ecke sein Bierken zu trinken, wenn sein Verein spielte, ganz leise „Juhuuuuuu“ zu schreien, wenn der HSV mal ein Tor schoss und war doch zu neugierig. Nach Ende der Saison wollte er nochmal nachschauen, was denn in der Zwischenzeit so alles ‚abgegangen‘ war. Er staunte nicht schlecht, dass er mittlerweile 1876 Nachrichten hatte. Neugierig überflog er sie alle und entdeckte eine von „Mirko Slomka“. Wirklich!!! Mirko Slomka hatte ihm geschrieben: „ Hee, Du treulose Tomate! Hättest Du mal bei fb mehr für uns gevotet, wären wir Meister geworden!!!“ Das Ganze natürlich nur mit einer negativen Fraze. ‚Wie jetzt‘, denkt Atze ,‘ dat allet kann facebook?‘ Er schaute verstohlen um sich und aktivierte alles, was ihm auf den Bildschirm kam. Mit gefangen – mit gehangen, dachte er und nahm ab sofort die tückischen Nebensächlichkeiten der Plattform in Kauf. Hauptsache, er verpasste keine PN´s mehr. Offenbar war er der einzige HSV-ler im Ruhrpott und die Nachricht ‚Slomkas‘ ein Fake……???? Atze verbringt seither jede freie Minute vor seinem Rechner und bei Facebook. © Christiane Rühmann (Februar 2014) http://christiane-ruehmann.com |
9302) | Bewertung: Sehr Gut Kaum ein hochbezahlter Geschwätziger,weiß genauer wie man die Kartoffeln aus dem Boden kramt. Das ist zwar kein Titel von dir,aber du hast es deutlich gezeigt! Oft bist du dem Zeitgeist so nahe... Deine sprechen Bilder vernehmen den Herdentrieb,wohl als ein konformistisches Übel. Du sagst,einzelne Gedanken werden zwar vertreatalisiert,finden aber kaum erlebnisreich statt. Dein Bild: "Mitnahmeseelen" ist erschreckend realistisch und dennoch eine feine bildliche Assoziation,einhergehend mit den Genen des Zeitgeistes. Deine Farben leuchten freundlich,als würden sie sagen wollen: Die Evolution geht dennoch langsam erkennbar in Richtung POSIIV. Damit beschreitest du Wege die dich UNVERGESSEN machen. Eine deutliche Gedankenwelt voller genialer Friedhelmlichkeiten. Tröste weiterhin geplagte Gemüter auf deinem Wege und vergesse dich selbst nicht! Tatjana |
9301) | Bewertung: Sehr Gut Einen lieben Gruss für dich und deine Kunst! |
9300) | Bewertung: Sehr Gut Eine ungelöste Frage! Warum verliebt man sich? Das weiß man nicht, denn diesen bewussten Menschen kennt man nicht. Man hat sich doch einmal nur angesehen und dann ist es plötzlich geschehen. Das nicht zu Erklärende! Fragende Augen, soll man diesen Augen glauben? Große Sprünge machte auf einmal das Herz, das war kein Scherz. Mit einem Bauchgefühl, das man nicht erläutern kann, so fing das Durcheinander in der Gefühlswelt an, Wie soll man sich benehmen? Muss man sich für das klopfende Herz schämen? Aber nein, man war überzeugt, das musste die viel beschriebene Liebe sein. Man fing an sich über die Liebe Gedanken zu machen. Wie reagiert die Liebe? Wird sie immer sein? Oder kommt sie nur zu Besuch. Doch jetzt ist sie da, wir versuchen sie festzuhalten. Das Leben ist anders, aber schöner geworden. Man genießt die Liebe und freut sich auf einen neuen Morgen. 14.06.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9299) | Bewertung: Sehr Gut Ihre Bilder sind sehr schön,aber ich verstehe sie nicht. |
9298) | Bewertung: Sehr Gut Sie haben die Galaxien künstlerisch nachinterpretiert. Sie zeigen auf,daß unser Bewusstsein eine Sollfunktion in sich trägt mit illusorischen Wahrnehmungen,jenseits aller Realitäten. Das sind gewagte Themen mit einem hohen Imteressantheitsgrad.Diese bunte Philosophie zerlegt aber auch den Stumpfsinn der heute üblichen kommerziellen Besserwisser. Sie haben das Ganze verstehbar in einigen Bildern schon vor langer Zeit formuliert. Einer ihrer Titel oder Bildbeschreibungen sagte ungefähr aus: "5 Gründe,warum es diese Welt so nicht geben kann!" Faszinierend,auch ihr Werk "Jenseits von Raum und Zeit!" Diese Vermischungen mit bisherigen physikalischen Erkenntnissen,machen den nachdenklichen Friedhelm Brandt zu einem introvertierten Beobachter der Multiversen mit intuitivem Tastsinn. |
9297) | Bewertung: Sehr Gut Ich wünsche Dir einen schönen Montag .. ☕🍰☕🌞☀️ Hier ist es schon den ganzen Tag trüb und sieht nach Regen aus .LG Rosi 😘 |
9296) | Bewertung: Sehr Gut Muse flüstert Die Muse hat ein eignes Leben, bedrängst du sie mit deinem Streben, und sagst noch, du hast ganz allein gedichtet, schnappt sie auch mal ein. Zoll ihr Respekt und ganz viel Liebe, laß sie auch einmal ganz in Ruh, wenn sie dann leise etwas flüstert, sei aufmerksam, und hör ihr zu. |
9295) | Bewertung: Sehr Gut Wieder fängt die Woche Von Vorne an Für Jeden einen guten Wochenanfang Seien wir gleich begeistert Das unsere Leistung steigert Die Arbeit ist da Früher erledigt ist Sie getan Und mit großem Elan Ist es auch für andere Tage getan Es ist unsere Einstellung Wollen wir oder wollen wir nicht Das Erledigte , war nur unsere Pflicht . |
9294) | Bewertung: Sehr Gut Dir einen wunderschönen Tag lieber Friedhelm mit niedrigen Temperaturen Und mit Regen Sagen wir der Regen ist ein Segen für den Garten So bleibt das Gießen aus Der liebe Gott schickt uns gratis den Regen frei Haus |
9293) | Bewertung: Sehr Gut Eine wahnsinnig intensive Kunst. Man spürt die Schwingungen! |
9292) | |
9291) | |
9290) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm, hier habe ich mal eine Geschichte, die ich vor langer Zeit mal geschrieben habe, vielleicht liest man hier auch Geschichten gern. , Das kleine Gänseblümchen! Auf einer kleinen Wiese zwischen den noch nicht bestellten Feldern wuchs ein Gänseblümchen. Es schaute sich erstaunt um, wusste nicht was das bedeuten sollte. Wieso war es auf einmal hier? Es waren noch viele, die genauso so aussahen, allerdings streckten sie ihr Köpfchen schon etwas naseweis in die Höhe. Das kleine, neue Gänseblümchen traute sich noch nicht sich ganz zu öffnen. Die weiße Blüte war noch etwas geschlossen. Es sah aus wie ein Hut. Da hörte es die anderen raunen: „Öffne deine Blüte und du wirst staunen, was du alles sehen und erleben kannst.“ Und da die ersten Sonnenstrahlen so schön kitzelten, musste es lachen und die Blüte öffnete sich von ganz alleine. Ach was war das schön, es gefiel dem Gänseblümchen sehr gut. Auch roch es sehr angenehm. Die älteren Blümchen erklärten: „Das ist der Frühling. Er ist noch nicht ganz da, und nachts wirst du auch noch ein klein wenig vom Winter spüren, nachts kann es noch sehr kalt sein. Dann musst Du Deine Blütenkappe wieder fest verschließen, damit du dich nicht erkältest. Auch das musst Du wissen, wir gehören zu den ersten, die den Frühling begrüßen, das ist eine große Ehre für uns.“ Das kleine Gänseblümchen hörte gut zu, es wollte alles richtig machen. „Habe ich auch einen Namen?“ „Ja uns nennt man Gänseblümchen, aber wir werden auch Maßliebchen genannt.“ „Ach was ist das für ein schöner Name. Ja, man hat uns sogar etwas veredelt für den Garten und da nennt man uns sogar Tausendschön. Tausendschön, ich bin stolz solch ein Blümchen geworden zu sein.“ Es genoss jetzt die Sonnenstrahlen, die immer wärmer wurden und hörte auf einmal wie jemand fröhlich pfiff. Was war das? Es musste wieder fragen. Ja, wenn man so klein ist, kann man noch nicht alles wissen und muss sich schlau machen Die anderen erzählten der Kleinen gern von der Natur und wie sich alle freuen die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen auf sich zu fühlen. „Aber wer pfeift denn da so laut und ohne Unterbrechung, was hat das zu bedeuten?“ „ Ach Maßliebchen, du bist noch ein Dummerchen, das sind doch die Vögel, die jetzt wieder zurückkommen aus Afrika, wo sie im Herbst hin geflogen sind, damit sie nicht frieren und genügend Futter finden können, denn wenn hier ein richtiger Winter kommt, dann ist alles mit Schnee bedeckt und auch wir haben dann unsere Schlafenszeit und ziehen unsere Köpfe ein.“ „Die Vögel pfeifen, manche zwitschern ihre Lieder, das ist ihr Gesang und ein Dankeschön. Sie freuen sich, dass sie die weite Reise zurück geschafft haben. Jede Vogelart hat ihre eigene Melodie, das wirst du auch bald alles wissen, wer auf dem Baum gegenüber sitzt und ein Liedchen trällert.“ „Ach das gefällt mit alles sehr, ich werde mal mit meiner Blüte winken, damit alle sehen, wie glücklich ich bin zu euch zu gehören“ antwortete das kleine Gänseblümchen. 3 Es winkte ganz doll mit seiner Blüte, dass die anderen schon lächelten. Die Sonne versank hinter den Dächern und es wurde auf immer dunkler. Jetzt war die Sonne ganz verschwunden. All das Neue machte müde und das Gänseblümchen senkte sein Köpfchen und schloss den Blütenkelch zu. Auch die anderen neigten alle ihre Köpfchen und fingen an zu träumen. Ja wovon träumen Gänseblümchen? Sicher wieder von den wärmenden Sonnenstrahlen, die sie wieder zum Aufwachen kitzeln werden. Aber nicht alle schliefen hier auf der Wiese. Einige Tiere waren jetzt unterwegs, um Futter zu suchen. Manche schnupperten an den Gänseblümchen, aber sie zogen weiter. Gänseblümchen waren nicht für sie gewachsen. So verging die kühle Nacht. Doch schon früh, als noch viele schliefen, fingen die ersten Vöglein an ihre Lieder zu singen. Als die Sonnenstrahlen sich dann zeigten und es wärmer wurde, fing ein Gänseblümchen nach dem anderen an sein Hütchen zu öffnen. Erst ein wenig, aber als die Sonne immer wärmer wurde, öffneten sie alle wie auf ein Kommando ihre Blütenkelche, öffneten sie ganz weit. Alle sollten sehen, wie schön sie im Gras aussahen mit der weißen Blüte und der leuchtenden gelben Dolde in der Mitte. Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Viele Leute, die einen Spaziergang machten, erfreuten sich über die blühende Wiese. 4 Das kleine Gänseblümchen lächelte allen freundlich zu. Auf einmal kam was angehoppelt, was war denn das? Wieder musste das Gänseblümchen fragen. Aber da es so lieb fragte, gaben die anderen sofort eine richtige Antwort. „Das sind Feldhasen. Beobachte mal wie die springen können. Sie schlagen Haken, das heißt sie laufen nicht geradeaus, nein, sie täuschen immer, wechseln die Richtung und sind so schnell, dass man sie sehr schlecht einholen kann.“ Ach was es doch alles gibt, das Gänseblümchen streckte seine weißen Blütenblätter. Ja, man sollte nur die Wiese richtig betrachten, dann kann man auch sehr viel entdecken. So viele verschiedene Grashalme, manche hoch gewachsen, mit schmalen Blättern, die sich hin und her bewegten, wenn der Wind kam und es sah aus, als wenn die Wiese tanzen würde. Es gibt aber auch kleine breite, am Boden liegende Blätter, die blieben lieber fest am Boden, wollten nicht hin und her geschubst werden. Doch alle Gänseblümchen waren zum Tanz bereit und das kleine, neue Gänseblümchen tanzte fröhlich mit. Es fühle sich so gut, könnte alles umarmen, weil es dieses Schöne erleben darf. Und der Wind raunte leise und das Gänseblümchen sang leise mit. 5 Den Text hatte es sich selbst ausgedacht. „Ich bin ein Gänseblümchen, mein Name ist Maßliebchen , freue mich sehr bei euch zu sein, bedanke mich für den Sonnenschein. Auch den Wind kann man auf der Wiese seh´n, ich grüße drüben im Garten meine Schwester Tausendschön!“ Alle Gänseblümchen hörten zu und nickten freundlich im Takt dazu. Auch Tausendschön aus dem Garten ließ Maßliebchen nicht lange warten und schickte einen Gruß zurück auf die Wiese. Das kleine Gänseblümchen reckte und streckte sich, es wollte schneller größer werden. Die älteren Blümchen aber meinten: „Wachse nicht zu schnell, sonst wirst du abgebrochen. Manche Menschenkinder pflücken Blümchen einfach ab und merken nicht, dass es uns das Abbrechen Schmerzen bereitet. Oft werden wir dann weg geworfen, weil wir unsere Köpfe hängen lassen und traurig sind. Wir bitten, dass man uns nur ansehen soll, dann können sich alle an uns erfreuen.!“ Ja, das sollte man alles bedenken, so nickte das kleine Gänseblümchen den älteren und gescheiten Blümchen zu. Die Sonne lächelte warm herunter und alle wurden jetzt munter. Die Vögel sangen laut, es brummte und summte, ein wunderbarer Tag hat sich aufgetan. 09.03.2014 E, Hanf |
9289) | Bewertung: Sehr Gut Ich sehe eine Kunst mit Naturmustern und Tiefenenergie. Eine Fusion mit Forschung,Philosophie und Intuition. Alles sehr fein gearbeitet! |
9288) | Bewertung: Sehr Gut Lasst uns wieder optimistisch werden! Manchmal ist man traurig für eine lange Zeit, weil wieder mal die Seele weint. Sie ist sehr empfindlich. Wir uns besinnen, um für die weinende Seele einen Ausweg zu finden! Sollten damit nicht zu lange warten, um die Seele wieder in den Frohsinn zu starten! Lustige Lieder wollen wir singen, die überzeugen und nach Fröhlichkeit klingen! Die Seele lächelt wieder. Sie fühlt sich gut. Der steile Abgrund hat sich geschlossen. Die Natur winkt uns mit neuer Kraft zu. Der Wind flüstert leise. Blumen haben gut geschlafen in der letzten Nacht. Sie öffnen sich in voller Pracht! Wir sehen große Wunder! Oh Mensch, lerne die Natur richtig kennen, veruntreue sie nicht, sie zeigt uns immer ihr Gesicht.! 07.07.2019, E, Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9287) | |
9286) | Bewertung: Sehr Gut Ich liege relaxt am See und sende mal Urlaubsgrüße aus Bayern. Sehr gute Kunst !! |
9285) | Bewertung: Sehr Gut Heute ist der Tag vom Kuss! Das ist eine Tatsache, die man wissen muss! Denn der Kuss ist eine Anregung für die Lust. Deswegen s0llten wir es nicht versäumen, richtig zu küssen und nicht nur träumen Von mir bekommt jetzt jeder einen Kuss. Ich hoffe, man lächelt mir jetzt zu. 06. 07. 2019 E |
9284) | Bewertung: Sehr Gut Was ist nur mit unserer Erde los! So kann man es lesen. Früher Ja, da war unsere Erde ein Kleinod gewesen. Dann kam der Mensch! Seitdem wird die Erde zerstört Keiner von den Zerstörern auf den dringenden Einhalt der so verrückten Zerlegung hört. 06.07.2019, E. Hanf |
9283) | Bewertung: Sehr Gut Die Seerosen Von zarten Libellen Getänzelt rundherum Es sieht aus , als würde der Teich Von kleinen Feeen bewacht Schau dahin und glücklich Wird Dein Sinn gemacht . Die Seerosen , eine einzige Pracht Mariette Schutz aus Luxemburg |
9282) | Bewertung: Sehr Gut Dir auch einen Tag Mit Freude und Glück Mit schönen Überraschung Mit Sonne im Herzen Lieber Friedhelm |
9281) | Bewertung: Sehr Gut Hey Friedhelm. Dein Atelier wirkt wie eine märchenhafte Puppenstube mit erlesener Kunst. Gut kombiniert! Und dann noch die vielen anderen Dinge,wie Musikinstrumente. Viele viele Gäste waren auch schon da. Eine Kulturstätte mit viel Herzblut! Liebe Grüsse, Marion |
9280) | Bewertung: Sehr Gut Guten Abend ,lieber Friedhelm Geht es Dir gut ? Es war heute nicht So warm , was wirklich besser ist . Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend und eine ruhsame Nacht |
9279) | Bewertung: Sehr Gut Für dich,als ein Künstler und guter Freund! Der Mops ist leider nur selten froh, ob mit und ohne Paletot. Auch das Vergißmeinnicht verblüht, Wenn man zu heftig daran zieht. Schwört man der Liebe allzu schnüll, so liegt sie leider bald im Müll. Wenn alle Schwöre vergessen sind und Sprüche wurden Spreu und Wind, dann Klingel still an meiner Tür und trink 'ne Tasse Tee mit mir. |
9278) | Bewertung: Sehr Gut Lieber Friedhelm, Ich habe mit Begeisterung gestern mal den ganzen Nachmittag,Bilder von deiner Schaffenskraft geschaut. Ein Phänomen! Meine Frau wurde ebenfalls neugierig,sie wird sich am Wochenende die Zeit dafür nehme. Wir sind überrascht über so viel Schaffenskraft!! Weiter so. Die Müllers |
9277) | Bewertung: Sehr Gut *Die Nacht* Die Vögel hören auf zu singen. Was mag der laue Abend bringen? Der Mond geht auf, die Sonne sinkt, und Dämmerung gleich mit sich bringt. Die Katz erklimmt das Häuserdach, ihr Mauzen macht ein Kleinkind wach und auch ein Mäuschen huscht erschreckt unter den Busch, wo sichs versteckt. Die Lichter gehen an im Haus, manch Schatten sieht recht schaurig aus, der sich an die Hauswand wirft. Ein Igel aus nem Tässchen schlürft, mit Milch, die man dort hingestellt. Der Nachbarshund ganz freudig bellt, weils Herrchen endlich wiederkehrt. Bald nichts mehr die Idylle stört, es endet nach viel Müh und Plag verdient der arbeitsreiche Tag! Das Fenster auf, herein die Luft; die Grille zirpt, ein Käuzchen ruft. Ein leiser Windhauch streift die Wangen, der Tag stirbt gleich, die Nacht hat angefangen. Der Duft der Stadt weht leicht herüber, die Sterne matt, ich schlaf darüber! |
9276) | Bewertung: Sehr Gut Glück! Ein Glück ist immer auf unserer Seite, wir müssen es jedoch auch klein akzeptieren, dann können wir von dem Glück garantiert nichts verlieren. Wir müssen nicht immer nur als Himmelsstürmer erscheinen, wir dürfen auch mal ganz klein sein und weinen. Weinen, wenn das Leben seine Tücken zeigt und sich dann wieder mal zur falschen Seite neigt. Mit Glück versuchen wir alles wieder zurecht zu biegen, dann werden wir natürlich auch mal siegen, Dann sollten wir uns auch bedanken. Glück ist ein Spielball, es rollt wie immer hin und her. Es soll sich überall mal zeigen, denn manches Leben ist sehr hart und schwer! Glück ist immer bereit sich zu verteilen. Wenn wir hoffen und in Erwartung stehen, dann werden wir es auch bei uns ab und zu mal sehen! Schreibt an die Tür, Glück komm herein, dann ist man nicht mehr allein. 23.06.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9275) | Bewertung: Sehr Gut Nach dem Öffnen bitte auf das rote Banner klicken. https://www.ddbnews.org/ddbnews-reda...r-deutschefbclid |
9274) | Bewertung: Sehr Gut Schmerzende Depressionen! Seelische Niedergeschlagenheit, Man ist voller Zweifel! Wann und aus welchem Grund Hat sich die seelische Niedergeschlagenheit eingestellt? Warum gibt es auf einmal Zweifel in der inneren Welt? Statt JA, hört man ein NEIN, die Gegenwehr ist klein. Zweifel werden akzeptiert, lassen sie größer werden, das sind Depressionsbeschwerden. Warum entwickelt man keine Stärke dagegen, Man fühlt doch, Depressionen verursachen in einsames Leben. Der Nichtwisser lacht über diese Zweifel, er fühlt sich erhaben. Aber die Kranken klagen. Weil sie keine eigene Kraft zur Änderung zeigen, müssen wir sie in eine gerade Straße weisen. Danach können wir sehen, sie haben eine gewisse Stärke erreicht, die ein JA und ein NEIN ausgleicht. Sie wollen nicht mehr Mit Depressionen in das Leben rennen. 28.06.2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9273) | Bewertung: Sehr Gut Jeder Politiker- alle Medien und jeden den Du triffst - möchte das Du seine Wahrnehmung teilst. So funktioniert Hypnose |
9272) | Bewertung: Sehr Gut Das Anwesen von der Frau Buttlar wäre meiner Meinung nach das Richtige für dich gewesen. Was ist nur passiert? Ihr hattet doch einen Termin und du hattest dich doch um ein Hotel in der Nähe bemüht? |
9271) | Bewertung: Sehr Gut Sie erkennen die Vielfalt von "Nichts" und "Vielem" - Und sie machen daraus Kunst. |
9270) | |
9269) | Bewertung: Sehr Gut Schönen Abend , lieber Friedhelm Es wird immer später wo wir schreiben Können . Aber wir schreiben , das ist die Hauptsache . Jetzt geht es besser mit dem Wetter . Es ist nicht mehr so warm Schöne Grüße und eine gute Nacht |
9268) | Bewertung: Geht so Friedhelm hatte eine Schwester. Man beachte,wie sie ihn beleidigte und hochlobte. |
9267) | Bewertung: Sehr Gut Floskel: Es brannte Zorn... Deine wunderbaren blauen Augen zeigten in ein Nichts. Verlasse dunkle Gewässer und nimm den Aushang zur Wiederkehr. |
9266) | Bewertung: Sehr Gut Es sind vernünftige Temperaturen da draußen,gehe die Wendeltreppe noch mal runter und tanke Luft ! |
9265) | Bewertung: Sehr Gut Mach dein Ding Friedhelm. Du bist mitten in einer Lernpyramide,die du dringend brauchst! Du wirst dich legendär mit Zähnen,mit Zacken im Fleisch erleben. Dann kommt die Windstille. Erlerne dich in einigen Schatten zu einer kostbaren Bereitung. Der Taktstock wird und läßt dich immer mehr singen und führt dann zur Windstille. |
9264) | Bewertung: Sehr Gut Du hast deine Dinge aus den Tiefen des Universums in Erscheinungsbilder mitgebracht. |
9263) | Bewertung: Sehr Gut Im Leben wie in der Kunst muß man mit sich zu Rate gehen, wenn man etwas tun und hervorbringen soll. |
9262) | Bewertung: Sehr Gut Habe inzwischen 17 deiner Lithos eingerahmt bei mir hängen.. Ein Original ??? |
9261) | Bewertung: Sehr Gut Künstler sein bedeutet oft: K ummer haben. Ü bergangen zu werden. N iemandsland zu betreten. S chlaflose Nächte zu ertragen. T od und Teufel ständig im Nacken zu haben. L ernen und nochmals Lernen. E infach weiter zu machen. R espekt vor der Kunst anderer zu üben. Enrico Schmidt |
9260) | Bewertung: Sehr Gut Bin mal gespannt was du da wieder hervorzauberst. Deine Erfahrung ist groß,aber du bist auch satt von all dem Geschwätz. |
9259) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Friedhelm, schön das du dich gemeldet hast. Man sagt,daß du dein Atelier geschlossen hast. Auf deiner Homepage tut sich auch nichts mehr,jedoch bei Facebook bist du präsent wie kein anderer. |
9258) | Bewertung: Sehr Gut Lasse Hoffnung in deine Gedanken fliesen! Man sollte eine Hoffnung nie aufgeben, Hoffnung bedeutet Stärke für ein tragbares Leben! Wenn wir trostlose Gefühle mit uns herum schleppen müssen, dann denkt an die Hoffnung, sie ist ein gutes Ruhekissen. Lasst die Hoffnung in eure Gedanken fließen, dann werdet ihr nicht mehr so viele Tränen vergießen. Hoffnung, dass eine Krankheit wieder vergeht! Hoffnung, dass es bald den hungernden Menschen besser geht. + eine Hoffnung, die negative Gedanken schnell ausradiert, damit man den Himmel auf Erden wieder spürt. Hoffnung ein Quell der Zufriedenheit. 28.06. 2019, E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9257) | Bewertung: Sehr Gut Von Engeln behütet Von Sternen bewacht Wünsch ich Dir , liebe Marion Lieber Friedhelm Eine ruhsame Nacht . |
9256) | Bewertung: Sehr Gut ......im Konkretem... wie ein Gefühlszustand...... .....ist die Losgelöstheit..... nicht zu finden..... Von allem erdenklichem zu lassen.... das Selbst ist immer wieder neu und frisch..... mit keinem Zustand vergleichbar..... .....darin liegt die Schönheit dessen was der Mensch ist. So wie gerade... unmittelbar. Bewusstsein seiner Selbst gewahr..... Love and Smile |
9255) | Bewertung: Sehr Gut Parabéns Feliz aniversário amigo Abraços. |
9254) | Bewertung: Sehr Gut Eine Märchentante? Nein, sie ist eine, die schon lange ins Leben schaut! Sie sprach Worte deutlich und laut! Gestern, wie wunderbar, für mich wieder ein Geburtstag war! Eine erneute Stufe in das noch unbekanntes Lebensjahr. Ich bin so stolz und freue mich sehr denn ich liebe das Leben, welches sich bis jetzt immer anders zeigte. Ich will weiterhin stark sein, werde mit wachen Augen fest in das neue Leben sehn und versuchen es gut zu versteh`n. So kennen mich meine Freunde, nennen mich eine starke Frau, ich glücklich in die jüngere Runde schau! Allen Kranken meiner Generation wünsche ich zum weiteren Leben viel Mut, immer mit dem Gedanken ALLES WIRD WIEDER GUT. 01.07.2019 E. Hanf Copyright by Elfriede Hanf |
9253) | Bewertung: Sehr Gut Diese Seiten.... Immer wieder GERNE! Sie haben die Tendenz! |
9252) | Bewertung: Sehr Gut Vielen Dank für das schöne Foto , so war ich ein wenig dabei . |
9251) | Bewertung: Sehr Gut Danke für die Karte mit Autogramm und Unterschrift plus Widmung. Ich habe ja auch noch die signierte Kopie aus den 80gern.Vielleicht entsteht ja mal eine Fanecke von dir in meinem Bierkeller! :prost: |
9250) | Bewertung: Sehr Gut Puh,für heute habe ich genug vom WETTER! Der Propeller steht im geöffneten Kühlschrank. 😱 |
9249) | Bewertung: Sehr Gut Lieber Friedhelm, danke, dass ich wieder Gast in Deinem Künstleratelier auf Schloß Styrum sein durfte. Danke auch für den gestrigen Ausflug an den See und das Miteinander im Mülheimer Hafen. Ich hoffe,dass wir noch schöne Stunden in Deinen 'vier Wänden' haben werden, bevor Du endgültig die Türe hinter Dir zuschließt. Auf viele weitere schöne Stunden... Chris ....übrigens, die Klimaanlage befindet sich gerade in der Testphase....smile |
9248) | Bewertung: Sehr Gut Der Geburtstag! Erschrocken sieht man auf das Kalenderblatt, das schon wieder 1 Jahr älter anzeigt! Viele vergangene Jahre jetzt im Aufrechnung-Kalender stehen. Erinnerungen stellen sich ein, ja das Leben war nicht immer voller Sonnenschein. Da gab es Stürme, die uns ängstlich in die Panik trieben, viele Hindernisse waren dann weiter zu schieben. Viele Seiten des Lebens hat man so kennen gelernt. Doch mit unserer eigenen Kraft haben wir es immer wieder zu einem gangbaren Weg geschafft. Mit Stolz sehen wir zurück. Jetzt gehören wir zu denen, die viel erzählen können. Wir laufen jetzt geruhsam, lasse |