10) | Bewertung: Sehr Gut Hiermit habe ich die Anfrage nach den Namen Kolasinski. Ich bin eine geborene Kolasinski. Meine Vorfahren stammen aus der Region Gnesien. Vielen Dank für Ihre Recherche Maritta Stange |
9) | Bewertung: Sehr Gut Hallo Martin, ich versuche es mal über "unser" Gästebuch, dich zu erreichen. Gruß, Werner |
8) | Bewertung: Gut Zunächst habe ich mir das Ortsverzeichnis der Stammorte der Lojewski angesehen, das recht vollständig ist. Leider sind die Orte in "gebeugter" Form angegeben, so z.B. Lojach statt Loje. Manche Orte sind doppelt angegeben, wenn auch in unterschiedlicher Form, so wie Lojowa w rzeczyckim und Lojów. Das kann für Nichtkundige verwirrend erscheinen. Es fehlt Loje-Awissa (1439), Lojewo nad rzeka Jurcem (1444), Lojewo(heute Lojki)par. Bialaszewo (1577), alles Stammorte verschiedener Lojewski. Es ist schwer zu entscheiden, ob das von Ihnen angegebene Lojach w ziemi wiskiej, das mir als Loje-Brzozowo bekannt ist und den Lempicki gehörte, ein neuer Ort ist oder mit Lojki (früher Lojewo) identisch ist. |
7) | Bewertung: Sehr Gut Hallo und einen guten Tag! Bei der Suche nach meinen Vorfahren aus der Jeske-Linie bin ich auf Ihre Homepage gestossen, die mir sehr gut gefällt. Der bis dato älteste mir bekannte Vorfahre mit Namen Martin Jeske wurde ca. 1767 in Grabina Wielka bei Wladyslawow geboren. Ob hier eine Verbindung zum polnischen Adel mit dem Namen Jeske besteht, weiß ich leider nicht. Viele Grüße und vielen Dank für diese Seite. Mit freundlichen Grüßen Michael Schwanicke |
6) | Bewertung: Sehr Gut Hallo meine verstorbene Mutter hieß SKORUPSKI vom WAPPEN SZELIGA. senden sie mir bitte ein Abbild dieses Wappens. Freundliche Grüße Sascha Jereb |
5) | Bewertung: Sehr Gut Herb Luk, Burczymucha, Kaminski |
4) | Bewertung: Sehr Gut Sehr schön vielleicht finde ich hier meine Vorfahren. |
3) | Bewertung: Sehr Gut Liebe Betreiber, auf Anregung von Martin Cunow habe ich diese Seiten besucht. Mir verbleibt an dieser Stelle nur laut Danke zu sagen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Ausbau des Projektes. Die Vorfahren meiner Frau ,aus Pommern, aus dem " blaues Ländchen " haben in einen Zweig auch Angehörige des polnischen Adels aufzuweisen...wir wissen so gut wie nichts über diese Familien. Ich könnte mir eine Zusammenarbeit- gegenseiteige Hilfe - durchaus mit unserem Verein Prignitz Herold .e.V. vorstellen. Zum Besuch des Vereinsforum lade ich gerne ein. Herzliche Grüße aus der verschneiten Prignitz. Ihr Ingo Bodin als Geschäftsführer Prignitz Herold e.V. |